Welt-Kindertheater-Festival: Geradeaus bis zum Morgen

Das Next Alphabet Theaterlabor auf dem 16. Welt-Kindertheater-Festival in Lingen!

Müde, glücklich und voller inspirierender Eindrücke und neuer Freundschaften sind die elf Kinder des Next Alphabet Theaterlabors vom 16. Welt-Kindertheater-Festival zurückgekehrt.

Als einzige deutsche Gruppe waren die Theaterkinder des Werkhaus e.V. mit ihrem Stück „Geradeaus bis zum Morgen“ nach Lingen/Ems eingeladen. Für die Dauer von 8 Tagen kamen 14 Gruppen von vier Kontinenten und über 250 Kinder zusammen, um während des Festivals ihre Theater- und Tanzproduktionen zeigen und in einem bunten Rahmenprogramm einander zu begegnen und sich auszutauschen.

Eröffnungsparade, Eröffnungsparty und Empfang im historischen Rathaus.

Die Aufführung fand in einem für das Festival zum Theater umgebauten Kinosaal vor 300 Zuschauenden mit Standing Ovations belohnt.

Besprechung, Aufbau und Einlass

Den Festivalaward haben die Gruppe und ihre Spielleiterin Anna Brass dabei von ihrer Festival-Patin, Anna Böttcher, entgegengenommen. Die bekannte Schauspielerin betonte dabei besonders die Spielfreude der Spieler*innen, mit der sie den ausverkauften Saal für sich eingenommen haben.

Dabei geriet das Festival und der Auftritt der Gruppe kurzzeitig in Gefahr, als ein Unwetter Lingen und den Festivalpark besonders hart traf. Aber niemand wurde verletzt und nach einer unruhigen Nacht war klar, das Festival läuft weiter, alle Aufführungen und die Abschiedsparty konnten stattfinden.

Eine Woche, die in Erinnerung bleiben wird und Eindrücke, die die Kinder nun nach Krefeld tragen und in neue Projekte mitnehmen.

Vorerst aber proben sie bald wieder an ihrem aktuellen Stück, um es bereit für eine Aufführung in Krefelds Partnerstadt Leicester zu machen. Schon in Lingen haben sie einige Szenen des Stückes in englischer Sprache gespielt, nach Leicester geht es im Februar 2026 zum Kulturaustausch über das Projekt „cultural bridge“.

Dann laden sie wieder nach „Nimmerland“ ins Abenteuer, stellen Fragen zum Erwachsenwerden und entschiedenen Kindbleibenwollen – und schieben das Großsein aber auch einfach mal ganz beiseite.

(Auf dem Foto: Die Gruppe mit zwei Vertreterinnen des Lingener Kinder- und Jugendparlaments Lingen)

Teile diesen Beitrag (ggf. AdBlocker anhalten)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert