Bei der zweiten Auflage der SoundBahnhof Reihe konnten die Ansätze aus dem vorangegangenen Jahr weiter ausgebaut werden. Der Bildungs- und Workshopcharakter wurde weiter forciert und…...
Im Februar durften wir auch in diesem Jahr wieder die Salonlöwen in Empfang nehmen; dieses Mal mit dem Programm “Salonlöwenzahn” . In fröhlich-frecher Manier gab…...
Das kulturelle Jahr im Südbahnhof hat stark begonnen und wir hoffen auf anhaltenden Andrang bei unseren Veranstaltungen. Neben dem SoundBahnhof, der im 3.März vorerst ...
Am 30.10. war es endlich wieder soweit.Die Tore des Südbahnhofs öffneten sich erneut, um Mutige zum Mitmachen und Begeisterte zum Staunen einzuladen.An ...
Im Rahmen der Weichenstellung haben wir die junge Künstlerin Carla Osebold eingeladen, den Südbahnhof für eine Woche nach ihren Vorstellungen zu gestalten und ihre Werke…...
“Schnetterling Dreams” ein Lied über fest verankerte Denkmuster, die sich mit der Zeit als unwahr erweisen.
Am 25. September 2022 lud der Südbahnhof wieder zur Nachtfrequenz ein, diesmal unter dem Titel „Rauschen“: Ich muss nur kurz was nachlesen … und schon…...
Popsongs jenseits des Mainstream Die überschaubare Zahl der Zuschauenden, die ihren Weg in die Halle des Südbahnhofs am vergangenen Donnerstag fanden, konnten Zeug*innen einer jungen…...
Noch völlig beeindruckt vom gestrigen Konzert im Südbahnhof hier ein spontaner Mitschnitt aus dem ersten Solokonzert von Mario Parmisano in Deutschland. MARIO PARMISANO ist ein…...
Die große SAUSE für Kinder und ihre Erwachsenen im Mai mit Shan Devakuruparan.
Die Gäste im Südbahnhof – und nur diese, da wir diesmal keinen Mitschnitt gemacht haben – erlebten am 21. April 2022 wieder einmal ein außergewöhnliches…...
Ein besonders rhythmisches Erlebnis gab es beim sechsten Teppichkonzert mit Waldo Karpenkiel und Drummerturgie. Waldo Karpenkiel ist schon lange ein fester Bestandteil der Musikszene in…...