Virtuelles Zentrum

Virtuelles Zentrum

des Werkhaus e. V.

Skip to content
Menu
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorie:Werkbühne

Kritiken, Rezensionen, Aktuelles und mehr von der Werkbühne, die hauptsächlich im Südbahnhof an der Saumstraße, aber auch im Werkhaus auf der Blücherstraße, gelegentlich sogar in anderen Häusern und im öffentlichen Raum zu Gast ist.
Eine Veranstaltungsübersicht findest du auf Werkbühne des Werkhaus e. V.

SaV II – Stream Edition

by Malte MenzerPosted on3. Dezember 20201. Januar 2021
Projekte & Werkstätten, Werkbühne

Aber nun einmal von vorne.
Was ist Sounds and Voices?

Read More

Wir erzählen lieber selber

by Georg DammerPosted on21. Oktober 202016. November 2020
Diskussion, Projekte & Werkstätten, Übersetzungen, Werkbühne

Zurzeit kommen die Zuschauer und Zuhörer nur zögerlich zurück in die Veranstaltungen. Umso schöner, das dieses Experment eines Filmabends mit Moderation und Gesprächen mit jungen…...

Read More

Duo Hand in Hand

by Malte MenzerPosted on1. Oktober 20201. Oktober 2020
Partnerschaft Landkreis Oder-Spree, Werkbühne

Live-Musik in Zeiten von Corona Im Rahmen unserer Projektreihe „Spaltpilz und Schwedenbecher“ gab es vor allen Dingen viel zu sehen. Eine teils dokumentarisch, teils ...

Read More

Wie geil war das denn? Ein Filmeabend im Südbahnhof

by Georg DammerPosted on24. September 202016. November 2020
Diskussion, Projekte & Werkstätten, Übersetzungen, Werkbühne

Eingeladen haben wir gemeinsam mit Amin Farzanefar einen ehemaligen und vier aktuell Studierende der Kunsthochschule für Medien Köln, um in unserem Projekt „Sounds and ...

Read More

Filme: Wir erzählen lieber selber

by Anja JansenPosted on18. September 202020. Oktober 2020
Diskussion, Projekte & Werkstätten, Übersetzungen, Werkbühne

Wie reagieren Türkei-stämmige Filmschaffende auf aktuelle Entwicklungen in Deutschland, in der Türkei? Wie positionieren sie sich zwischen den Ländern und Kulturen – und müssen sie…...

Read More

Englisches Theater im Südbahnhof – Shakespeare’s Villains

by Malte MenzerPosted on9. September 202024. September 2020
Werkbühne

Es begann mit einem Anruf von Maja. Maja ist eine junge, begabte und freie Regisseurin, die sich auch schon am Stadtheater in Krefeld einen Namen…...

Read More

sounds and voices – dort und hier

by Anja JansenPosted on18. Juni 202020. Oktober 2020
Diskussion, Projekte & Werkstätten, Übersetzungen, Werkbühne

Aufruf: Sende uns deine Interpretation! Was bedeutet „Dort und Hier“ für dich im Zusammenhang mit Deutschland und der Türkei? Künstler, Filmregisseure, Musiker und Kulturschaffende ...

Read More

The Soul of Water – Konzert ohne (Live-)Publikum

by Malte MenzerPosted on30. April 20205. Mai 2020
Wasser · Meere · Ozeane, Werkbühne

Wasser ist Leben – Wasser, Meere, Ozeane nachhaltig schützen Mit diesem Projekt wollen wir einen Beitrag zum Erkennen der Bedeutung unserer Meere und des Elements…...

Read More

Kulturförderung leicht gemacht – Einfach nicht hingehen

by Malte MenzerPosted on22. April 202025. April 2020
Weiterbildungswerk, Werkbühne

Frei nach Pille Peerlings (Kulturrampe Krefeld) legendärem Zitat in einem Zeitungsinterview haben wir uns etwas ausgedacht, um zumindest einen kleinen Teil der Arbeits- und Auftrittsmöglichkeiten…...

Read More

Kulturarbeit in Zeiten der Pandemie Teil 3 – Inhaltliches

by Malte MenzerPosted on21. April 202021. April 2020
Werkbühne

Nun ist doch etwas mehr Zeit seit meinem letzten Bericht hier vergangen, als ursprünglich geplant. Viel ist passiert in den letzten Wochen und am kommenden…...

Read More

Kulturarbeit in Zeiten der Pandemie – Teil 2 – Sicherheit und Hygiene

by Malte MenzerPosted on6. April 20206. April 2020
Werkbühne

Im letzten Teil meiner Berichterstattung unseres aktuellen Treibens im Südbahnhof, habe ich versucht zu beschreiben, wie wir versuchen uns auf die derzeitigen Einschränkungen einzuschießen und…...

Read More

Kulturarbeit in Zeiten der Pandemie – Teil 1 – Die Idee

by Malte MenzerPosted on3. April 20203. April 2020
Werkbühne

Sachbericht von Malte Menzer:  Die aktuelle Situation rund um die Einschränkungen der Kulturbetriebe muss an dieser Stelle wohl nicht weiter ausgeführt werden. Auch für ...

Read More

Beitrags-Navigation

Page 1Page 2…Page 5Next Page

Wasser · Meere · Ozeane

Wasser ist der Themenschwerpunkt in allen Bereichen des Werkhaus e. V. von 2018 bis 2020. Dies gilt auch hier im VZ. Alle Beiträge zu diesem Projekt findet ihr hier:

Wasser · Meere · Ozeane

Über das VZ

  • Was ist das virtuelle Zentrum?
  • BerichterstatterInnen gesucht!
  • Mit-Mischen – Mit-Machen!

Die Rubriken im VZ

  • KinderJugendArbeit
    • Geheimes SpieDie
  • Jugendkunstschule
  • Weiterbildungswerk
  • Kursleiter und Dozentinnen
  • Werkbühne
  • Projekte & Werkstätten
    • Wasser · Meere · Ozeane
    • Corona-Impro-Tagebuch
    • Partnerschaft Landkreis Oder-Spree
    • FREI-Festivals
    • Stadtentwicklung
    • Die Stadtterrasse
    • Vanakkam
    • Theater und Soziokultur
    • Kulturtechnikwerkstätten
    • KUNSTEimer
  • Museum

Veranstaltungs-Newsletter

Der Werkhaus e. V. verschickt einmal monatlich eine Übersicht der Veranstaltungen per Newsletter. Wenn du diesen auch bekommen möchtest, kannst du deine E-Mail-Adresse hier eintragen. Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Zweck des Newsletterversands gespeichert. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.


Neueste Kommentare

  • Onur bei Vorstellungen: Malte Menzer (Werkbühne)
  • Ursula Gast bei Gerhard-Goßmann-Ausstellung
  • Ruhestand von Frau van Gemmeren | | Gesamtschule Kaiserplatz bei 3333 – Erinnerungsbaum
  • Claudia Hölters bei 3333 – Geburtstagsbaum für Stadtpark Uerdingen
  • Wort zum Mittwoch: Was kann ich tun? – live love laugh bei fridays for future

Archive

Der Aufbau der Seite wurde während des Konzepförderzeitraums 2015 bis 2018 gefördert.
Cambium Theme by BestBlogThemes⋅ Powered by WordPress