Virtuelles Zentrum

Virtuelles Zentrum

des Werkhaus e. V.

Skip to content
Menu
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorie: Geheimes SpieDie

Hier berichten wir aus Anlass des 20-jährigen Bestehens in loser Reihe über Kurioses, Wissenswertes, Geheimnisvolles und Anekdoten aus dem und über das SpieDie und dem Umfeld. In kurzen Storys geschrieben, nach Möglichkeit bebildert.

20. Story Geheimes SpieDie

by georgdPosted on30. Januar 202330. Januar 2023
Geheimes SpieDie, KinderJugendArbeit

Bunte Mauern – Keramik am Bau Der SpieDie-Spielplatz ist ja quasi von zwei Seiten mit Mauern umgeben. Nicht so freundlich könnte man meinen, wären da…...

Read More

19. Story Geheimes SpieDie

by georgdPosted on4. September 20226. September 2022
Diskussion, Geheimes SpieDie

SAIN BAINUU Nein, kein Buchstabensalat und keine Geheimschrift. 2006 und 2007 hing ein Schild über dem SpieDie-Eingang und begrüßte so, mit einem „Herzlich Willkommen“, eine…...

Read More

Diorama an der schiefen Ebene

by AdministratorPosted on14. Juni 202115. Juni 2021
Geheimes SpieDie

In der 18. Story stellen wir Modelle des SpieDies vor, die vor der Bauphase aber auch später entwickelt und erstellt wurden.

Read More

Wackelzimmer im Spielhaus

by AdministratorPosted on26. Mai 20211. Juli 2021
Geheimes SpieDie

Endlich geht es weiter mit unserer Serie „Geheimes SpieDie“! In der 17. Story steht der Spielraum im Mittelpunkt.

Read More

Feste gefeiert!

by AdministratorPosted on9. April 20209. April 2020
Geheimes SpieDie

Die 16. Story ist dem Geburtstag des SpieDie gewidmet, der aus gegebenem Anlass in diesem Jahr nicht gefeiert werden konnte.

Read More

Nix besenrein und kein Plan

by AdministratorPosted on30. Januar 20209. April 2020
Geheimes SpieDie

In der 15. Story beschreibt Helle den unglaublichen Zustand der Räume bei Übergabe.

Read More

Oase im Häusermeer

by AdministratorPosted on10. Januar 202030. Januar 2020
Geheimes SpieDie

Auch die 14. Story aus der Reihe Geheimes SpieDie ist aus den Anfängen der Einrichtung, im Speziellen geht es um die Umbaumaßnahmen vor der Eröffnung....

Read More

Das allererste Mal

by AdministratorPosted on11. Dezember 201910. Januar 2020
Geheimes SpieDie

In der 13. Story unserer Reihe „Geheimes SpieDie“ geht es um die erste Spiel-Aktion, die auf dem Gelände des SpieDie stattfand.

Read More

Verborgene Freifläche

by AdministratorPosted on13. November 201913. November 2019
Geheimes SpieDie, Stadtentwicklung

Die 12. Story beschreibt das Gelände des heutigen SpieDie bevor der Werkhaus e. V. dort aktiv wurde.

Read More

Müllers Lust die Zweite

by AdministratorPosted on17. Juli 201917. Juli 2019
Geheimes SpieDie

In der 11. Story aus der Reihe Geheimes SpieDie geht es ziemlich nass zu.

Read More

Müllers Lust die Erste

by AdministratorPosted on12. Juni 201912. Juni 2019
Geheimes SpieDie

In der 10. Story von Helmut Boeck aus seiner Zeit mit dem SpieDie berichtet er über Anekdoten bei den Wanderungen.

Read More

Bangemachen gilt nicht!

by AdministratorPosted on2. Mai 201912. Juni 2019
Geheimes SpieDie, Wasser · Meere · Ozeane

In der 9. Story der Reihe Geheimes SpieDie geht es um gefährliches und gefährdetes Dihydrogenmonoxid.

Read More

Beitrags-Navigation

Page 1 Page 2 Next Page

Wasser · Meere · Ozeane

Wasser ist der Themenschwerpunkt in allen Bereichen des Werkhaus e. V. von 2018 bis 2020. Dies gilt auch hier im VZ. Alle Beiträge zu diesem Projekt findet ihr hier:

Wasser · Meere · Ozeane

Über das VZ

  • Was ist das virtuelle Zentrum?
  • BerichterstatterInnen gesucht!
  • Mit-Mischen – Mit-Machen!

Die Rubriken im VZ

  • Projekte & Werkstätten
    • FREIraum21
    • ImprOper
    • Interkunst
    • Kulturrucksack NRW
    • KUNSTEimer
    • nakteF
    • next alphabet
    • Sounds and Voices
    • Stadtentwicklung
      • Die Stadtterrasse
    • Unter leerem Himmel
    • Urban Tryptichon
    • Wasser · Meere · Ozeane
  • Werkbühne
  • Jugendkunstschule
  • Weiterbildungswerk
  • Kursleiter und Dozentinnen
  • KinderJugendArbeit
    • Geheimes SpieDie
  • Museum

Veranstaltungs-Newsletter

Der Werkhaus e. V. verschickt einmal monatlich eine Übersicht der Veranstaltungen per Newsletter. Wenn du diesen auch bekommen möchtest, kannst du deine E-Mail-Adresse hier eintragen. Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Zweck des Newsletterversands gespeichert. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.


Neueste Kommentare

  • Gerlach bei 3333 – Grünanlage am Rosine-Frank-Weg
  • Baumpflanzungen | | Gesamtschule Kaiserplatz bei 3333 – 9f pflanzt Amber-Baum
  • Baumpflanzungen | | Gesamtschule Kaiserplatz bei 3333 – Nochmals im Kaiserpark
  • selina bei 3333 – 9f pflanzt Amber-Baum
  • Georg Dammer bei music_up: Bestechend dicht

Archive

Der Aufbau der Seite wurde während des Konzeptförderzeitraums 2015 bis 2018 gefördert.
Cambium Theme by BestBlogThemes ⋅ Powered by WordPress