Virtuelles Zentrum

Virtuelles Zentrum

des Werkhaus e. V.

Skip to content
Menu
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorie:Museum

Von der Kunst des Verschwindens

by Georg DammerPosted on2. April 20202. April 2020
Diskussion, Museum, Projekte & Werkstätten

Unter dem Titel „Die Unverletzlichkeit der Kunst“ haben sich Andreas Simon und René Linke vor 2 Jahren für das Werkhaus zusammen mit Jugendlichen Gedanken ...

Read More

Interkultur im Südbahnhof

by Anja JansenPosted on10. März 202015. Mai 2020
Kulturtechnikwerkstätten, Museum

Interkultur im Südbahnhof

Read More

Täuschend Echt – Ausstellung

by Malte MenzerPosted on10. Februar 202010. Februar 2020
Museum

Multimedia Ausstellung im Südbahnhof noch bis zum 14.02. geöffnet. Was verbirgt sich hinter den akustischen Reizen, denen wir im Alltag ausgesetzt sind? Meltem Kalayci ...

Read More

Was bisher geschah und was noch kommt, Teil 5

by Anja JansenPosted on9. Februar 202010. Mai 2020
Diskussion, Museum, Übersetzungen

Durch den Rechtsruck der Gesellschaft und die Aufmerksamkeit, die die AfD durch gezielte Grenzüberschreitungen erhält, gingen Wolfgang Reinke und Ingrid Schupetta auf die Sprache des…...

Read More

Kunst und Nordsyrien

by Anja JansenPosted on29. Januar 202010. Mai 2020
Diskussion, Kulturtechnikwerkstätten, Museum

„Hün ne bi Tenene – Ihr seid nicht allein“ benannte der bildende Künstler Waleed Ibrahim die Ausstellung mit Werken überwiegend kurdischer Maler und Bildhauer, die…...

Read More

Was bisher geschah und was noch kommt, Teil 3

by Anja JansenPosted on9. Januar 202010. Mai 2020
Diskussion, Museum, Übersetzungen

Demokratie ist nicht selbstverständlich. Doch das Rad muss nicht neu erfunden zu werden, um die Welt zu erklären, zu verstehen oder gar zu verbessern. Unter…...

Read More

Was bisher geschah und was noch kommt, Teil 4

by Anja JansenPosted on20. Dezember 201910. Mai 2020
Diskussion, Museum

Hongkong, Moskau, Istanbul – in vielen Ländern ist ein offenes Dichterwort auch heutzutage riskant. Da gilt es zu entscheiden: gehen oder bleiben, schreiben oder schweigen?...

Read More

Was bisher geschah und was noch kommt, Teil 1

by Anja JansenPosted on6. Dezember 201910. Mai 2020
Diskussion, Museum

Demokratie ist nicht selbstverständlich. Doch das Rad muss nicht neu erfunden zu werden, um die Welt zu erklären, zu verstehen oder gar zu verbessern. Unter…...

Read More

Was bisher geschah und was noch kommt, Teil 2

by Anja JansenPosted on4. November 201910. Mai 2020
Diskussion, Museum

Demokratie ist nicht selbstverständlich. Doch das Rad muss nicht neu erfunden zu werden, um die Welt zu erklären, zu verstehen oder gar zu verbessern. Unter…...

Read More

´s besser sein ein Dorn als eine Blum, die blüht

by Anja JansenPosted on28. August 201910. Mai 2020
Kulturtechnikwerkstätten, Museum, Übersetzungen

Am Projekt „Wortkunst“ beteiligten sich mehrsprachige Krefelder*innen mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund. Über Lyrik tauchten wir in fremde Klänge ein und tauschten uns darüber aus, ...

Read More

Das war die Ausstellung Meeres(t)raum

by Stephanie SchröderPosted on11. Februar 201926. Juni 2019
KinderJugendArbeit, Museum, Wasser · Meere · Ozeane

Ein Rückblick auf die Ausstellung der Sommerferienaktion 2018 der Offnene Kinder- und Jugendarbeit im SpieDie

Read More

Paradiesische Performance – Dagmar Bechhaus

by Georg DammerPosted on16. November 2018
Diskussion, Museum

Blechvögel, Schmuckapfel, Weidenholz, Robinienblüten, Plauener Spitze, Seidenstoff brass birds, decoration apple, Willow, Robinia blossoms, lace from Plauen, silk fabric

Read More

Beitrags-Navigation

Page 1Page 2Next Page

Wasser · Meere · Ozeane

Wasser ist der Themenschwerpunkt in allen Bereichen des Werkhaus e. V. von 2018 bis 2020. Dies gilt auch hier im VZ. Alle Beiträge zu diesem Projekt findet ihr hier:

Wasser · Meere · Ozeane

Über das VZ

  • Was ist das virtuelle Zentrum?
  • BerichterstatterInnen gesucht!
  • Mit-Mischen – Mit-Machen!

Die Rubriken im VZ

  • KinderJugendArbeit
    • Geheimes SpieDie
  • Jugendkunstschule
  • Weiterbildungswerk
  • Kursleiter und Dozentinnen
  • Werkbühne
  • Projekte & Werkstätten
    • Wasser · Meere · Ozeane
    • Corona-Impro-Tagebuch
    • Partnerschaft Landkreis Oder-Spree
    • FREI-Festivals
    • Stadtentwicklung
    • Die Stadtterrasse
    • Vanakkam
    • Theater und Soziokultur
    • Kulturtechnikwerkstätten
    • KUNSTEimer
  • Museum

Veranstaltungs-Newsletter

Der Werkhaus e. V. verschickt einmal monatlich eine Übersicht der Veranstaltungen per Newsletter. Wenn du diesen auch bekommen möchtest, kannst du deine E-Mail-Adresse hier eintragen. Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Zweck des Newsletterversands gespeichert. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.


Aufbruch Fahrrad

Wir vom Werkhaus e. V. sind nicht nur mit dem Radschlag-Krefeld.eu aktiv, was die Verbesserung und Förderung der Fahrradmobilität in NRW betrifft, wir sind auch Unterstützer der Volksinitiative Aufbruch Fahrrad. Sowohl im Werkhaus, Blücherstraße 13 wie im Südbahnhof, Saumstraße 9 liegen Unterschriftenlisten aus. Mit Eurer Unterschrift könnt ihr ebenfalls die Initiative Aufbruch Fahrrad unterstützen.

Neueste Kommentare

  • Ruhestand von Frau van Gemmeren | | Gesamtschule Kaiserplatz bei 3333 – Erinnerungsbaum
  • Claudia Hölters bei 3333 – Geburtstagsbaum für Stadtpark Uerdingen
  • Wort zum Mittwoch: Was kann ich tun? – live love laugh bei fridays for future
  • Georg Dammer bei allEinsam in veränderten Zeiten
  • Elisabeth Manteufel bei allEinsam in veränderten Zeiten

Archive

Der Aufbau der Seite wurde während des Konzepförderzeitraums 2015 bis 2018 gefördert.
Cambium Theme by BestBlogThemes⋅ Powered by WordPress