Virtuelles Zentrum

Virtuelles Zentrum

des Werkhaus e. V.

Skip to content
Menu
  • Impressum
  • Datenschutz

Autor: Katrin Blewaska

GELUNGENER AUFTAKT: Inspirierender Abend mit angeregtem Austausch

by Katrin BlewaskaPosted on19. März 202520. März 2025
Essbares Krefeld

Gestern Abend fand die Auftaktveranstaltung “Zukunft der Stadt: Biodiversität fördern und schützen” statt – ein Abend voller neuer Impulse und anregender Gespräche. Herr Dr. ...

Read More

DIE HOCHSCHULE NIEDERRHEIN UND DIE ESSBARE STADT – Eine Kooperation mit Zukunft

by Katrin BlewaskaPosted on18. Februar 20259. März 2025
Diskussion, Essbares Krefeld

Nachhaltigkeit erfordert mutige Schritte – und die Hochschule Niederrhein (HSNR) hat genau diese Bereitschaft gezeigt. Seit 2024 besteht eine enge Zusammenarbeit zwischen der Essbaren Stadt…...

Read More

ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft

by Katrin BlewaskaPosted on19. Dezember 202419. Dezember 2024
Essbares Krefeld

Das Projekt „Essbares KreFELD“ entwickelt sich in Krefeld zu einem Erfolgsmodell. Mit über 200 „KreFELDER“-Beeten, die in der ganzen Stadt verteilt sind, engagieren sich zahlreiche…...

Read More

VERANSTALTUNGSRÜCKBLICK: Wie wird Krefeld klimaneutral und klimaresilient?

by Katrin BlewaskaPosted on11. November 202411. November 2024
Essbares Krefeld

Am Abend des 5. November fand im Südbahnhof Krefeld eine gut besuchte und intensive Veranstaltung statt, die den spannenden und herausfordernden Fragen zur Klimaneutralität und…...

Read More

FAHRRADTOUR: Hochbeet-Hopping in der Essbaren Stadt

by Katrin BlewaskaPosted on22. September 202424. September 2024
Essbares Krefeld

Am ersten September Wochenende fand eine ganz besondere Fahrradtour durch die Essbare Stadt statt, angeführt von Franz-Josef Unland. Drei Stunden lang ging es bei strahlendem…...

Read More

NATUR ERLEBEN: Führung durch den botanischen Garten Krefeld

by Katrin BlewaskaPosted on30. August 202430. August 2024
Essbares Krefeld

Am vergangenen Samstag war es wieder so weit: Eine besondere Führung durch den Botanischen Garten Krefeld lud uns ein, die faszinierende Welt der Pflanzen näher…...

Read More

HOCHBEETE AN DER RHINE SIDE: Siegerehrungen und Saisonende

by Katrin BlewaskaPosted on25. August 202430. August 2024
Diskussion

In diesem Sommer hat die Rhine Side erneut gezeigt, wie kreativ und vielfältig Krefeld sein kann. Seit Mitte Mai verwandeln 24 Hochbeete den unteren Teil…...

Read More

EXKURSION: Genussvolle Naturerkundung

by Katrin BlewaskaPosted on11. Juni 202411. Juni 2024
Essbares Krefeld

Trotz usseligem Wetter fanden sich am Montagabend zahlreiche Naturbegeisterte ein, um an einer besonderen Exkursion entlang der Niepkuhlen teilzunehmen. Unter der fachkundigen Anleitung der Naturpädagogin…...

Read More

KUTURMARKT AUF DEM THEATERPLATZ: Ein Bericht

by Katrin BlewaskaPosted on10. Juni 202410. Juni 2024
Essbares Krefeld

Am Samstag, den 8. Juni 2024, waren wir von der “Essbaren Stadt” beim Kulturmarkt auf dem Theaterplatz mit einem Infostand vertreten. Es war ein ...

Read More

ESSBARES KREFELD AUF DEM POTTBÄCKERMARKT/ OP DE MÄRKT

by Katrin BlewaskaPosted on6. Mai 20246. Mai 2024
Essbares Krefeld

Liebe Freunde der Essbaren Stadt, am vergangenen Wochenende hatten wir das Vergnügen, am Pottbäckermarkt in der pulsierenden Krefelder Innenstadt teilzunehmen. Unser Stand, gelegen am Behnischhaus,...

Read More

KLIMAAUSSCHUSS: Wir waren dabei!

by Katrin BlewaskaPosted on22. April 202430. April 2024
Essbares Krefeld

Am 18. April hatten wir die außergewöhnliche Gelegenheit, am Klimaausschuss im Rathaus Krefeld teilzunehmen. Es war eine inspirierende Veranstaltung, bei der viele wichtige Themen im…...

Read More

KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter

by Katrin BlewaskaPosted on1. April 202423. April 2024
Essbares Krefeld

Seit Mitte März ist Essbares Krefeld nicht nur in den Straßen unserer Stadt präsent, sondern hat auch im wundervollen Zoo Krefeld seinen Platz gefunden! Unsere…...

Read More

Beitragsnavigation

Page 1 Page 2 … Page 4 Next Page

Wasser · Meere · Ozeane

Wasser ist der Themenschwerpunkt in allen Bereichen des Werkhaus e. V. von 2018 bis 2020. Dies gilt auch hier im VZ. Alle Beiträge zu diesem Projekt findet ihr hier:

Wasser · Meere · Ozeane

Über das VZ

  • Was ist das virtuelle Zentrum?
  • BerichterstatterInnen gesucht!
  • Mit-Mischen – Mit-Machen!

Die Rubriken im VZ

  • Projekte & Werkstätten
    • Essbares Krefeld
    • FREIraum21
    • ImprOper
    • Interkunst
    • Kulturrucksack NRW
    • KUNSTEimer
    • nakteF
    • next alphabet
    • Sounds and Voices
    • Stadtentwicklung
      • Die Stadtterrasse
    • Unter leerem Himmel
    • Urban Tryptichon
    • Wasser · Meere · Ozeane
  • Werkbühne
  • Jugendkunstschule
  • Weiterbildungswerk
  • Kursleiter und Dozentinnen
  • KinderJugendArbeit
    • Geheimes SpieDie
  • Museum

Veranstaltungs-Newsletter

Der Werkhaus e. V. verschickt einmal monatlich eine Übersicht der Veranstaltungen per Newsletter. Wenn du diesen auch bekommen möchtest, kannst du deine E-Mail-Adresse hier eintragen. Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Zweck des Newsletterversands gespeichert. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.


Neueste Kommentare

  • Katrin Blewaska bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Thomas Guntermann bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Patricia Krombach bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Katrin Blewaska bei KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter
  • Inge Akdeniz bei KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter

Archive

Der Aufbau der Seite wurde während des Konzeptförderzeitraums 2015 bis 2018 gefördert.
Cambium Theme by BestBlogThemes ⋅ Powered by WordPress