KI in der Verwaltung und Politik, ChatGPT in der politischen Kommunikation

by Peter Könen:

„KI in der Verwaltung und Politik, ChatGPT in der politischen Kommunikation – Wie künstliche Intelligenz die Kommunalpolitik verändert.”
Das war das Thema eines ganztägigen Seminars, zu dem die Kommunalpolitische Vereinigung (KPV) der CDU Krefelder kommunalpolitisch engagierte und interessierte Bürgerinnen und Bürger in den Krefelder Südbahnhof eingeladen hatte.

Dazu referierten “Young Experts” Noemi Krzywania und Ali Shafiee, Studierende der Rechtswissenschaften und Begleitstudiums „Rechtsfragen der Künstlichen Intelligenz“ an der Heinrich-Heine-Universität zu Düsseldorf, die den Teilnehmenden einen verständlichen Überblick über die Grundlagen von KI vermittelten und praxisnah erklärten, wie KI und ChatGPT in der politischen Kommunikation eingesetzt werden kann.

Zum Auftakt des Seminars hatte der Kreisvorsitzende der KPV Krefeld, Andreas Focke, auf die Bedeutung von KI und ChatGPT für die kommunalpolitische Arbeit hingewiesen: “Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Teil unseres Alltags – auch in der Kommunalpolitik eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten. Gleichzeitig stellen sich Fragen nach Chancen, Risiken und der richtigen Anwendung dieser technischen Möglichkeiten, mit denen wir uns befassen und auseinandersetzen müssen.”

Zu den Referenten:

Noemi Krzywania ist Studierende der deutschen und französischen Rechtswissenschaften an der CY Cergy Paris Université und an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Inhaberin des Diplomes „Licence de droit“ der CY Cergy Paris Université sowie Studentin des Begleitstudiums „Rechtsfragen der Künstlichen Intelligenz“ an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Ali Shafiee, Geschäftsführer der Jungen Union (JU) Krefeld und stellv. Vorsitzender des JU-Bezirksverbandes Niederrhein, ist ein politikbegeisterter Student der Rechtswissenschaften und des Begleitstudiums „Rechtsfragen der Künstlichen Intelligenz“ an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, der sich nebenberuflich mit Künstlicher Intelligenz beschäftigt. 

Im Bild: Die Teilnehmenden des KI- und ChatGPT-Seminars der KPV Krefeld mit dem KPV-Kreisvorsitzenden Andreas Focke (4.v.r.), der Referentin Noemi Krzywania (5.v.r.) und dem Referenten Ali Shafiee (3.v.r.) im Bühnensaal des felder Südbahnhofs. 

Teile diesen Beitrag (ggf. AdBlocker anhalten)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert