Virtuelles Zentrum

Virtuelles Zentrum

des Werkhaus e. V.

Skip to content
Menu
  • Impressum
  • Datenschutz

3333 – Hopfenbuche für Stadtpark Fischeln

by georgdPosted on18. Mai 202518. Mai 2025
Diskussion, Stadtentwicklung

Aus Geldspenden zugunsten der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“, die ihr anstelle von persönlichen Geschenken anlässlich ihrer Ehrung für ihr langjähriges Engagement als Abteilungsleiterin für…...

Read More

3333 – Spitzahorn für Voltaplatz

by georgdPosted on10. Mai 202510. Mai 2025
Diskussion, Stadtentwicklung

Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ hat die orts- und naturverbundene Krefelder Bürgerin Charlotte Reiners einen Baum gespendet. Anlass war ihr Geburtstag und…...

Read More

CleanUp Day 05.04.2025 im Quartier

by AdministratorPosted on29. April 202529. April 2025
Diskussion, FREIraum21, Mitarbeit, Stadtentwicklung

Während Werkhaus e.V. Krefeld bereits auf eine über 40-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist das Quartierzentrum Freiraum21 noch ganz jung: Es wurde erst 2021 – ...

Read More

Musikalischer Abend im Quartierszentrum FREIraum21

by AdministratorPosted on29. April 202529. April 2025
FREIraum21, Jugendkunstschule, Weiterbildungswerk

Das Quartierszentrum Freiraum21 ist ein Ort der Kreativität. Sogar ein scheinbar gewöhnlicher Elternabend am 11. April 2025 um 17:30 Uhr verwandelte sich dank des Engagements…...

Read More

3333 – Blüten-Hartriegel für Krefelder Zoo

by georgdPosted on25. April 202525. April 2025
Diskussion, Stadtentwicklung

Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ haben die Eheleute Martin und Manuela Maslaton anlässlich der Vollendung des 89. Lebensjahres ihrer lieben Mutter/Schwiegermutter Traute…...

Read More

3333 – Drei Bäume für Krefelder Zoo

by georgdPosted on20. April 202520. April 2025
Diskussion, Stadtentwicklung

Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ hat die Familie Maslaton anlässlich des 89. Geburtstages ihrer lieben und geschätzten Mutter, Großmutter und Schwiegermutter Traute…...

Read More

3333 – Baum-Hasel für Krefelder Zoo

by georgdPosted on15. April 202515. April 2025
Diskussion, Stadtentwicklung

Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ hat der Krefelder Bürger und Zoofreund Ralf Schwartz einen Baum gespendet, der in den letzten Tagen im…...

Read More

3333 – Trauben-Eiche für Abiturientia 2024

by georgdPosted on6. April 20256. April 2025
Diskussion, Stadtentwicklung

Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ hat die Abiturientia 2024 des Maria-Sibylla-Merian Gymnasium (MSM) in dankbarer Erinnerung an ihre Schulzeit einen Baum gespendet....

Read More

Informationsveranstaltung zum Thema Selbstständigkeit

by AdministratorPosted on1. April 20258. April 2025
FREIraum21, Projekte & Werkstätten, Weiterbildungswerk

In Kooperation mit WFG Wirtschaftsförderungsgesellschaft Krefeld mbH Beitrag von Yuliia Babko, Jelena Grechukhina Übersetzungen in Russisch und Ukrainisch siehe unten Am 6. März 2025 fang…...

Read More

3333 – Feldahorn für Krefelder Zoo

by georgdPosted on29. März 202529. März 2025
Diskussion, Stadtentwicklung

Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ haben die Eheleute Ingrid und Dieter Rackelmann einen Baum gespendet, der in den letzten Tagen im Krefelder…...

Read More

GELUNGENER AUFTAKT: Inspirierender Abend mit angeregtem Austausch

by Katrin BlewaskaPosted on19. März 202520. März 2025
Essbares Krefeld

Gestern Abend fand die Auftaktveranstaltung “Zukunft der Stadt: Biodiversität fördern und schützen” statt – ein Abend voller neuer Impulse und anregender Gespräche. Herr Dr. ...

Read More

3333 – Blutbuche für den Krefelder Zoo

by georgdPosted on15. März 202515. März 2025
Diskussion, Stadtentwicklung

Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ haben Renate Krins sowie Barbara Faber-Roppes und Guido Roppes ihrer Enkelin Marina einen Baum geschenkt, der in…...

Read More

Beitragsnavigation

Page 1 Page 2 … Page 132 Next Page

Wasser · Meere · Ozeane

Wasser ist der Themenschwerpunkt in allen Bereichen des Werkhaus e. V. von 2018 bis 2020. Dies gilt auch hier im VZ. Alle Beiträge zu diesem Projekt findet ihr hier:

Wasser · Meere · Ozeane

Über das VZ

  • Was ist das virtuelle Zentrum?
  • BerichterstatterInnen gesucht!
  • Mit-Mischen – Mit-Machen!

Die Rubriken im VZ

  • Projekte & Werkstätten
    • Essbares Krefeld
    • FREIraum21
    • ImprOper
    • Interkunst
    • Kulturrucksack NRW
    • KUNSTEimer
    • nakteF
    • next alphabet
    • Sounds and Voices
    • Stadtentwicklung
      • Die Stadtterrasse
    • Unter leerem Himmel
    • Urban Tryptichon
    • Wasser · Meere · Ozeane
  • Werkbühne
  • Jugendkunstschule
  • Weiterbildungswerk
  • Kursleiter und Dozentinnen
  • KinderJugendArbeit
    • Geheimes SpieDie
  • Museum

Veranstaltungs-Newsletter

Der Werkhaus e. V. verschickt einmal monatlich eine Übersicht der Veranstaltungen per Newsletter. Wenn du diesen auch bekommen möchtest, kannst du deine E-Mail-Adresse hier eintragen. Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Zweck des Newsletterversands gespeichert. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.


Neueste Kommentare

  • Katrin Blewaska bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Thomas Guntermann bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Patricia Krombach bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Katrin Blewaska bei KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter
  • Inge Akdeniz bei KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter

Archive

Der Aufbau der Seite wurde während des Konzeptförderzeitraums 2015 bis 2018 gefördert.
Cambium Theme by BestBlogThemes ⋅ Powered by WordPress