Ma nouvelle vie européenne

Als Abou Bakar Sidibé es endlich nach Europa geschafft hatte, glaubte er, ein neues Leben habe für ihn begonnen. Ein Leben, dass eine Zukunft für ihn bereit hielt.

Ein Film, den er über seine beschwerliche Flucht von Afrika nach Europa gemacht hatte, reiste durch die ganze Welt und quer durch Deutschland, wo Abou als Asylbewerber lebt.


Sein Leben oszilliert zwischen dem eines Künstlers mit einer eigenen Stimme und der tristen Realität deutscher Flüchtlingsheime.

So reflektierte er filmisch über Europas unsichtbare Grenzen sowie Filmemachen als Akt der Selbstermächtigung
