Virtuelles Zentrum

Virtuelles Zentrum

des Werkhaus e. V.

Skip to content
Menu
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorie: Diskussion

By Maryam Gheiji: Eine Performance jenseits der Grenzen

by Anja JansenPosted on24. Juli 202524. Juli 2025
Diskussion

 Diesen Artikel schrieb Maryam Gheiji Die TheaterPerformance red line ist Teil des Projekts CHANGE und fand am 31. Mai im Südbahnhof Krefeld statt. Sie ...

Read More

Chance Tanz: Ein Ding! Mein Ding!

by Anna BrassPosted on24. Juli 202524. Juli 2025
Diskussion, Jugendkunstschule

Schülerinnen und Schüler der Franz-Stollwerck-Schule haben ein halbes Jahr an einem neuen Tanzstück geprobt, das am 03. Juni in der Schule zur Aufführung kam. Eine…...

Read More

Wir gratulieren: Kulturpolitiker und Brückenbauer – Herbert Schirmer wird 80

by georgdPosted on8. Juli 20258. Juli 2025
Diskussion, Partnerschaft Landkreis Oder-Spree

Am 8. Juli 2025 feiert Herbert Schirmer seinen 80. Geburtstag. Der gebürtige Altenburger hat sich über Jahrzehnte hinweg einen Namen als engagierter Kulturpolitiker, Museumsleiter und…...

Read More

KI in der Verwaltung und Politik, ChatGPT in der politischen Kommunikation

by georgdPosted on8. Juli 20258. Juli 2025
Diskussion, Weiterbildungswerk

by Peter Könen: „KI in der Verwaltung und Politik, ChatGPT in der politischen Kommunikation – Wie künstliche Intelligenz die Kommunalpolitik verändert.” Das war das Thema ...

Read More

Radio@Freiraum21- Kultur macht Stark

by georgdPosted on14. Juni 202518. Juni 2025
Diskussion, FREIraum21, Projekte & Werkstätten, Weiterbildungswerk

Hier der Link zu einer weiteren Sendung von Radio@freiraum21 mit Rolf Frangen. Zwei sehr unterschiedliche Themen werden behandelt. Für beide Themen gilt aber eine Aussage:…...

Read More

35 Jahre Partnerschaft zwischen Krefeld und Landkreis Oder-Spree

by Anja JansenPosted on9. Juni 202510. Juni 2025
Diskussion, Partnerschaft Landkreis Oder-Spree

„Wir wollen den Kulturaustausch zwischen Krefeld und dem Landkreis Oder-Spree fortsetzen und intensivieren“, erklärten der Vorsitzende der LOSCON Kulturstiftung, Heinz Lassowsky, der Geschäftsführer der LOSCON…...

Read More

by Maryam Gheiji: Tanz zwischen innerem Ringen und kollektiver Erinnerung

by Anja JansenPosted on30. Mai 202510. Juli 2025
Diskussion, Projekte & Werkstätten

Maryam Gheiji berichtet über die Performance Elysion.

Der Tänzer wird zum Symbol für viele. Für Menschen, die ihren eigenen Weg suchen. Für Menschen, die ...

Read More

3333 – Pflanzpause 2025

by georgdPosted on26. Mai 202526. Mai 2025
Diskussion, Stadtentwicklung

In der sog. Botanischen Pflanzpause (Mitte/Ende Mai bis Anfang/Mitte September) führt die Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ keine Baumpflanzungen durch. Nachdem die Initiative „3333 Bäume…...

Read More

Schönwettertour in der Vogelwelt

by Anja JansenPosted on26. Mai 202531. Mai 2025
Diskussion, Weiterbildungswerk

Die Nette Seen sind eine Wasserlandschaft, die außergewöhnlichen Lebensraum für unterschiedlichste Tierarten bietet, weil sich hier dank Naturschutzmaßnahmen, genügend Nahrung, beispielsweise in Form von Insekten…...

Read More

By: Maryam Gheiji

by Anja JansenPosted on21. Mai 202510. Juli 2025
Die Stadtterrasse, Diskussion, Projekte & Werkstätten

In der Projektreihe “Change” werden im Südbahnhof ausgehend von Migrant*innen gesellschaftliche und persönliche Wandel diskutiert.

Mit der theatralen Performance „Steine“ bringen Laien zum Ausdruck, ...

Read More

3333 – Hopfenbuche für Stadtpark Fischeln

by georgdPosted on18. Mai 202518. Mai 2025
Diskussion, Stadtentwicklung

Aus Geldspenden zugunsten der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“, die ihr anstelle von persönlichen Geschenken anlässlich ihrer Ehrung für ihr langjähriges Engagement als Abteilungsleiterin für…...

Read More

3333 – Spitzahorn für Voltaplatz

by georgdPosted on10. Mai 202510. Mai 2025
Diskussion, Stadtentwicklung

Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ hat die orts- und naturverbundene Krefelder Bürgerin Charlotte Reiners einen Baum gespendet. Anlass war ihr Geburtstag und…...

Read More

Beitragsnavigation

Page 1 Page 2 … Page 70 Next Page

Wasser · Meere · Ozeane

Wasser ist der Themenschwerpunkt in allen Bereichen des Werkhaus e. V. von 2018 bis 2020. Dies gilt auch hier im VZ. Alle Beiträge zu diesem Projekt findet ihr hier:

Wasser · Meere · Ozeane

Über das VZ

  • Was ist das virtuelle Zentrum?
  • BerichterstatterInnen gesucht!
  • Mit-Mischen – Mit-Machen!

Die Rubriken im VZ

  • Projekte & Werkstätten
    • Essbares Krefeld
    • FREIraum21
    • ImprOper
    • Interkunst
    • Kulturrucksack NRW
    • KUNSTEimer
    • nakteF
    • next alphabet
    • Sounds and Voices
    • Stadtentwicklung
      • Die Stadtterrasse
    • Unter leerem Himmel
    • Urban Tryptichon
    • Wasser · Meere · Ozeane
  • Werkbühne
  • Jugendkunstschule
  • Weiterbildungswerk
  • Kursleiter und Dozentinnen
  • KinderJugendArbeit
    • Geheimes SpieDie
  • Museum

Veranstaltungs-Newsletter

Der Werkhaus e. V. verschickt einmal monatlich eine Übersicht der Veranstaltungen per Newsletter. Wenn du diesen auch bekommen möchtest, kannst du deine E-Mail-Adresse hier eintragen. Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Zweck des Newsletterversands gespeichert. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.


Neueste Kommentare

  • Peter Koenen bei Schönwettertour in der Vogelwelt
  • Katrin Blewaska bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Thomas Guntermann bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Patricia Krombach bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Katrin Blewaska bei KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter

Archive

Der Aufbau der Seite wurde während des Konzeptförderzeitraums 2015 bis 2018 gefördert.
Cambium Theme by BestBlogThemes ⋅ Powered by WordPress