Virtuelles Zentrum

Virtuelles Zentrum

des Werkhaus e. V.

Skip to content
Menu
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorie: Projekte & Werkstätten

3333 – Zwei Bäume zur Goldhochzeit

by georgdPosted on27. Oktober 202527. Oktober 2025
Diskussion, Stadtentwicklung

Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ haben die Eheleute Franz-Willi und Claudia Janßen aus Anlass ihrer Goldhochzeit, die sie im Juli vergangenen Jahres…...

Read More

Vortrag von Kulturminister a.D. Herbert Schirmer im Südbahnhof Krefeld

by georgdPosted on20. Oktober 2025
Diskussion, Partnerschaft Landkreis Oder-Spree

Am Samstag, dem 4. Oktober 2025, lud die Kommunalpolitische Vereinigung (KPV) der CDU Krefeld anlässlich des 35-jährigen Bestehens der Partnerschaft zwischen der Stadt Krefeld und…...

Read More

3333 – Die Blätter des Maulbeerbaumes

by georgdPosted on20. Oktober 202524. Oktober 2025
Diskussion, Stadtentwicklung

Künstlerin Naho Matsuda besucht Maulbeerbäume im Krefelder Zoo – die Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ vermittelt eine inspirierende Begegnung. Die deutsch-japanische Künstlerin Naho Matsuda arbeitet…...

Read More

3333 – Pflanzperiode Herbst 2025 beginnt

by georgdPosted on20. Oktober 202524. Oktober 2025
Diskussion, Stadtentwicklung

Nach der „botanischen Pflanzpause“ (Ende Mai/Ende Oktober) setzt die Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ in den nächsten Tagen ihre Baumpflanzungen in und für Krefeld fort....

Read More

Kinderkulturfestival

by Anja JansenPosted on15. Oktober 202528. Oktober 2025
FREIraum21, Jugendkunstschule, next alphabet

25. und 26. Oktober 2025
Werkschauen, Demokratiearena, Kino, Mitmachangebote

Ab Freitag, 24.10.: Workshop
without walls

Read More

artcamp ON TOP

by Anja JansenPosted on18. August 202524. Oktober 2025
Die Stadtterrasse, Diskussion, Interkunst, Weiterbildungswerk

Artcamp 2025 im und auf dem Südbahnhof Krefeld.

Read More

Das Projekt Lausitzer Fototage

by Anja JansenPosted on6. August 202524. Oktober 2025
Die Stadtterrasse, Diskussion, Partnerschaft Landkreis Oder-Spree

Im Südbahnhof zeigen wir die Ausstellung „Lausitz im Wandel – Bilder der Lausitzer Fototage 2022/24. An den gleichnamigen Fotografie-Symposien in der Lausitz beteiligen sich prominente ...

Read More

By Maryam Gheiji: Eine Performance jenseits der Grenzen

by Anja JansenPosted on24. Juli 202524. Oktober 2025
Diskussion, Theater und Soziokultur, Weiterbildungswerk

 Diesen Artikel schrieb Maryam Gheiji Die TheaterPerformance red line ist Teil des Projekts CHANGE und fand am 31. Mai im Südbahnhof Krefeld statt. Sie ...

Read More

Zirkus Ponzelar beim Kinder-Zirkustreffen in Solingen

by Anna BrassPosted on14. Juli 202514. Juli 2025
FREIraum21, Jugendkunstschule

Am Wochenende 28./29.06.25 nahmen Kinder aus unserem Zirkus Ponzelar gemeinsam mit Trainer Vlad Naumenko am Kinder-Zirkustreffen (KidZ) teil. Zwei intensive Zirkustage hat ...

Read More

“Kids für Kids” – Die Jugendkunstschule beim SEE YOU Festival in Monheim

by Anna BrassPosted on13. Juli 202513. Juli 2025
FREIraum21, Jugendkunstschule, next alphabet

Das in unserem Projekt Next Alphabet entstandene Format “Kids für Kids”, in dem Kinder und Jugendliche eigenständig gemeinsam Projekte entwickeln, oder auch für Gleichaltrige ...

Read More

Welt-Kindertheater-Festival: Geradeaus bis zum Morgen

by Anna BrassPosted on12. Juli 202513. Juli 2025
FREIraum21, Jugendkunstschule, next alphabet, Werkbühne

Das Next Alphabet Theaterlabor auf dem 16. Welt-Kindertheater-Festival in Lingen! Müde, glücklich und voller inspirierender Eindrücke und neuer Freundschaften sind die elf Kinder des Next…...

Read More

Wir gratulieren: Kulturpolitiker und Brückenbauer – Herbert Schirmer wird 80

by georgdPosted on8. Juli 20258. Juli 2025
Diskussion, Partnerschaft Landkreis Oder-Spree

Am 8. Juli 2025 feiert Herbert Schirmer seinen 80. Geburtstag. Der gebürtige Altenburger hat sich über Jahrzehnte hinweg einen Namen als engagierter Kulturpolitiker, Museumsleiter und…...

Read More

Beitragsnavigation

Page 1 Page 2 … Page 62 Next Page

Wasser · Meere · Ozeane

Wasser ist der Themenschwerpunkt in allen Bereichen des Werkhaus e. V. von 2018 bis 2020. Dies gilt auch hier im VZ. Alle Beiträge zu diesem Projekt findet ihr hier:

Wasser · Meere · Ozeane

Über das VZ

  • Was ist das virtuelle Zentrum?
  • BerichterstatterInnen gesucht!
  • Mit-Mischen – Mit-Machen!

Die Rubriken im VZ

  • Projekte & Werkstätten
    • Essbares Krefeld
    • FREIraum21
    • ImprOper
    • Interkunst
    • Kulturrucksack NRW
    • KUNSTEimer
    • nakteF
    • next alphabet
    • Sounds and Voices
    • Stadtentwicklung
      • Die Stadtterrasse
    • Unter leerem Himmel
    • Urban Tryptichon
    • Wasser · Meere · Ozeane
  • Werkbühne
  • Jugendkunstschule
  • Weiterbildungswerk
  • Kursleiter und Dozentinnen
  • KinderJugendArbeit
    • Geheimes SpieDie
  • Museum

Veranstaltungs-Newsletter

Der Werkhaus e. V. verschickt einmal monatlich eine Übersicht der Veranstaltungen per Newsletter. Wenn du diesen auch bekommen möchtest, kannst du deine E-Mail-Adresse hier eintragen. Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Zweck des Newsletterversands gespeichert. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.


Neueste Kommentare

  • Peter Koenen bei Schönwettertour in der Vogelwelt
  • Katrin Blewaska bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Thomas Guntermann bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Patricia Krombach bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Katrin Blewaska bei KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter

Archiv

Der Aufbau der Seite wurde während des Konzeptförderzeitraums 2015 bis 2018 gefördert.
Cambium Theme by BestBlogThemes ⋅ Powered by WordPress