Virtuelles Zentrum

Virtuelles Zentrum

des Werkhaus e. V.

Skip to content
Menu
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorie: FREIraum21

FREIraum21 ist unser neuer Ort für Tanz, Bewegung und Vieles mehr, den wir im Rahmen des Förderprogramms NEUSTART-Programm des Fonds-Soziokultur für unsere Bildungsarbeit an der Dießemer Straße 21 entwickeln.

CleanUp Day 05.04.2025 im Quartier

by AdministratorPosted on29. April 202529. April 2025
Diskussion, FREIraum21, Mitarbeit, Stadtentwicklung

Während Werkhaus e.V. Krefeld bereits auf eine über 40-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist das Quartierzentrum Freiraum21 noch ganz jung: Es wurde erst 2021 – ...

Read More

Musikalischer Abend im Quartierszentrum FREIraum21

by AdministratorPosted on29. April 202529. April 2025
FREIraum21, Jugendkunstschule, Weiterbildungswerk

Das Quartierszentrum Freiraum21 ist ein Ort der Kreativität. Sogar ein scheinbar gewöhnlicher Elternabend am 11. April 2025 um 17:30 Uhr verwandelte sich dank des Engagements…...

Read More

Informationsveranstaltung zum Thema Selbstständigkeit

by AdministratorPosted on1. April 20258. April 2025
FREIraum21, Projekte & Werkstätten, Weiterbildungswerk

In Kooperation mit WFG Wirtschaftsförderungsgesellschaft Krefeld mbH Beitrag von Yuliia Babko, Jelena Grechukhina Übersetzungen in Russisch und Ukrainisch siehe unten Am 6. März 2025 fang…...

Read More

2024 – ein ereignisreiches Jahr: Kids Kids

by Anna BrassPosted on10. März 20256. April 2025
FREIraum21, Jugendkunstschule, next alphabet

Beziehungsarbeit und Coaching als Einstieg und Einladung zum eigenständigen Arbeiten sind neben der künstlerischen Vermittlungsarbeit ein Schwerpunkt unserer Arbeit im FREIraum21. Mit dem Kids Kids-Format…...

Read More

Shared Values – Common Dreams: Ein Jahr Cultural Bridge

by AdministratorPosted on19. Februar 202518. März 2025
FREIraum21, Jugendkunstschule, KinderJugendArbeit, Projekte & Werkstätten, Stadtentwicklung, Theater und Soziokultur

Wie alles begann und wohin die Reise geht Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg ist eine große Bereicherung – für kulturelle Bildung, gesellschaftlichen Austausch und persönliche Entwicklung....

Read More

Medienkompetenz im FREIraum21

by AdministratorPosted on19. Februar 20256. April 2025
FREIraum21, Jugendkunstschule

Medienprojekt: Kreative Webgestaltung für Kinder und Jugendliche In den vergangenen Wochenenden haben Kinder und Jugendliche im Rahmen unseres Medienprojekts ihre ersten Schritte in die Welt…...

Read More

2024 – ein ereignisreiches Jahr: nachtfrequenz24

by Anna BrassPosted on16. Januar 202520. Februar 2025
FREIraum21, Jugendkunstschule, Theater und Soziokultur, Werkbühne

Next Level PechMarie – 28.09.2024 – unter den Bahnbrücken nahe FREIraum21. Wenn Pechmarie den Job bei Frau Holle angenommen hätte, wäre sie heute ...

Read More

(Un)Sichtbar – Ein Wochenende für Frauen mit Mutanfall

by Anna BrassPosted on16. Juli 202416. Juli 2024
Diskussion, FREIraum21, next alphabet, Weiterbildungswerk

Am Wochenende 25. und 26.05.24 fand im FREIraum21 ein experimenteller Workshop für Frauen* ab 40 Jahren statt. Begleitet von Anna Brass (Theaterpädagogin, Regisseurin) ...

Read More

Geradeaus bis zum Morgen

by Anna BrassPosted on16. Juli 202416. Juli 2024
FREIraum21, Jugendkunstschule, next alphabet

Eine Produktion des next alphabet Theaterlabors frei nach „Peter Pan“ von J.M. Barrie Wenn in den Endproben kein Durchlauf in voller Besetzung stattfinden kann, ...

Read More

Next Alphabet Theaterlabor in Nimmerland

by Anna BrassPosted on17. Juni 202417. Juni 2024
Diskussion, FREIraum21, Jugendkunstschule, next alphabet, Werkbühne

Geradeaus bis zum Morgen – frei nach „Peter Pan“ von J.M. Barrie Am 29.6.24 ist Premiere im FREIraum21 Alle Kinder, außer einem, ...

Read More

Die Osterferien im FREIraum21

by Anna BrassPosted on26. April 202430. April 2024
FREIraum21, Jugendkunstschule, Kulturrucksack NRW, next alphabet

In den Osterferien war einiges los im FREIraum21: In Projekten des Kulturrucksack NRW und next alphabet quatro konnten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Theater- und…...

Read More

Shakespeare hätt’s gefallen – nachtfrequenz23

by georgdPosted on27. Oktober 202327. Oktober 2023
Diskussion, FREIraum21, Jugendkunstschule

Das Fenster ist eine verglaste Oberfläche, das Licht und Luft in einen geschlossenen Raum lässt. Das Aussen ist öffentlich, das Drinnen intim. So dachten wir....

Read More

Beitragsnavigation

Page 1 Page 2 Page 3 Next Page

Wasser · Meere · Ozeane

Wasser ist der Themenschwerpunkt in allen Bereichen des Werkhaus e. V. von 2018 bis 2020. Dies gilt auch hier im VZ. Alle Beiträge zu diesem Projekt findet ihr hier:

Wasser · Meere · Ozeane

Über das VZ

  • Was ist das virtuelle Zentrum?
  • BerichterstatterInnen gesucht!
  • Mit-Mischen – Mit-Machen!

Die Rubriken im VZ

  • Projekte & Werkstätten
    • Essbares Krefeld
    • FREIraum21
    • ImprOper
    • Interkunst
    • Kulturrucksack NRW
    • KUNSTEimer
    • nakteF
    • next alphabet
    • Sounds and Voices
    • Stadtentwicklung
      • Die Stadtterrasse
    • Unter leerem Himmel
    • Urban Tryptichon
    • Wasser · Meere · Ozeane
  • Werkbühne
  • Jugendkunstschule
  • Weiterbildungswerk
  • Kursleiter und Dozentinnen
  • KinderJugendArbeit
    • Geheimes SpieDie
  • Museum

Veranstaltungs-Newsletter

Der Werkhaus e. V. verschickt einmal monatlich eine Übersicht der Veranstaltungen per Newsletter. Wenn du diesen auch bekommen möchtest, kannst du deine E-Mail-Adresse hier eintragen. Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Zweck des Newsletterversands gespeichert. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.


Neueste Kommentare

  • Katrin Blewaska bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Thomas Guntermann bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Patricia Krombach bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Katrin Blewaska bei KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter
  • Inge Akdeniz bei KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter

Archive

Der Aufbau der Seite wurde während des Konzeptförderzeitraums 2015 bis 2018 gefördert.
Cambium Theme by BestBlogThemes ⋅ Powered by WordPress