Virtuelles Zentrum

Virtuelles Zentrum

des Werkhaus e. V.

Skip to content
Menu
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorie: Projekte & Werkstätten

Die Osterferien im FREIraum21

by Anna BrassPosted on26. April 202430. April 2024
FREIraum21, Jugendkunstschule, Kulturrucksack NRW, next alphabet

In den Osterferien war einiges los im FREIraum21: In Projekten des Kulturrucksack NRW und next alphabet quatro konnten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Theater- und…...

Read More

3333 – 3 Bäume am Rohrammerdyk

by georgdPosted on20. April 202420. April 2024
Diskussion, Stadtentwicklung

Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ hat der Freundeskreis um Britta Bäcker und Bettina Hansmeier in Erinnerung an den verstorbenen Freund Helmut Messner…...

Read More

3333 – Erneute Pflanzung im Krefelder Zoo

by georgdPosted on19. April 202419. April 2024
Diskussion, Stadtentwicklung

„Wir freuen uns, dass die orts- und naturverbundenen Zoofreundin Traute Maslaton ihren 88. Geburtstag, zu dem wir ihr sehr herzlich gratulieren, zum Anlass genommen hat,...

Read More

3333 – Holzapfel für Stadtpark Uerdingen

by georgdPosted on14. April 202414. April 2024
Diskussion, Stadtentwicklung

Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ hat der heimat- und naturverbundene Uerdinger Bürger Günther Heinze anläßlich seines 80. Geburtstages aus Geldgeschenken, die ihm…...

Read More

3333 – Rotbuche für Stadtpark Uerdingen

by georgdPosted on7. April 20249. April 2024
Diskussion, Stadtentwicklung

Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ haben die Großeltern Gabi und Hubertus Jansen sowie Wilhelm und Ursula Winkmann anlässlich der Geburt ihres Enkelkindes…...

Read More

3333 – Rote Sternrenette für Wallgarten Uerdingen

by georgdPosted on24. März 202424. März 2024
Diskussion, Stadtentwicklung

Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ hat die lesefreudige und naturverbundene Uerdingerin Brigitte Gillissen anlässlich ihres 80. Geburtstages einen Baum gespendet, den Sie…...

Read More

3333 – Amber-Baum von Abiturientia 2023 (MSM)

by georgdPosted on16. März 202416. März 2024
Diskussion, Stadtentwicklung

Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ hat die Abiturientia 2023 des Maria-Sibylla-Merian (MSM) Gymnasiums in Krefeld-Fischeln in Erinnerung an die Schulzeit einen Baum…...

Read More

3333 – Rotbuche im Park des Altenheims Wilhelmshof

by georgdPosted on11. März 202411. März 2024
Diskussion, Stadtentwicklung

Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ hat die Krefelder Bürgerin Angelika Fehmer anlässlich des 95. Geburtstages ihrer lieben Mutter Anita Wanner, die im…...

Read More

3333 – Spitzahorn für Heydweillerweg

by georgdPosted on2. März 20242. März 2024
Diskussion, Stadtentwicklung

Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ haben der Krefelder Bürger und Unternehmer Klaus Christian Knuffmann und seine Frau Andrea einen weiteren Baum gespendet....

Read More

3333 – Massholder für Stadtpark Uerdingen

by georgdPosted on25. Februar 202425. Februar 2024
Diskussion, Stadtentwicklung

Anläßlich der Goldenen Hochzeit der Eheleute Gaby und Dieter Gompertz am 1. Februar 2024 haben Conny, Jürgen und Daniel Schmitz-Staude im Rahmen der Initiative „3333…...

Read More

3333 – Zerr-Eiche an St. Huberter-Landstraße

by georgdPosted on18. Februar 202425. Februar 2024
Diskussion, Stadtentwicklung

Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ haben die orts- und naturverbundenen Hülserinnen Sabine und Susanne Fenkes einen Baum gespendet, der in den letzten…...

Read More

next alphabet Quatro 2023

by georgdPosted on10. Februar 202412. Februar 2024
Diskussion, Jugendkunstschule, next alphabet, Projekte & Werkstätten, Weiterbildungswerk

EINLEITUNG: Mit Next Alphabet Quatro setzen wir unser kulturelles Bildungskonzept zu Tanz, Theater und Performance mit Kindern und Jugendlichen unter der Leitung von Andreas Simon…...

Read More

Beitragsnavigation

Previous Page Page 1 … Page 4 Page 5 Page 6 … Page 60 Next Page

Wasser · Meere · Ozeane

Wasser ist der Themenschwerpunkt in allen Bereichen des Werkhaus e. V. von 2018 bis 2020. Dies gilt auch hier im VZ. Alle Beiträge zu diesem Projekt findet ihr hier:

Wasser · Meere · Ozeane

Über das VZ

  • Was ist das virtuelle Zentrum?
  • BerichterstatterInnen gesucht!
  • Mit-Mischen – Mit-Machen!

Die Rubriken im VZ

  • Projekte & Werkstätten
    • Essbares Krefeld
    • FREIraum21
    • ImprOper
    • Interkunst
    • Kulturrucksack NRW
    • KUNSTEimer
    • nakteF
    • next alphabet
    • Sounds and Voices
    • Stadtentwicklung
      • Die Stadtterrasse
    • Unter leerem Himmel
    • Urban Tryptichon
    • Wasser · Meere · Ozeane
  • Werkbühne
  • Jugendkunstschule
  • Weiterbildungswerk
  • Kursleiter und Dozentinnen
  • KinderJugendArbeit
    • Geheimes SpieDie
  • Museum

Veranstaltungs-Newsletter

Der Werkhaus e. V. verschickt einmal monatlich eine Übersicht der Veranstaltungen per Newsletter. Wenn du diesen auch bekommen möchtest, kannst du deine E-Mail-Adresse hier eintragen. Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Zweck des Newsletterversands gespeichert. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.


Neueste Kommentare

  • Katrin Blewaska bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Thomas Guntermann bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Patricia Krombach bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Katrin Blewaska bei KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter
  • Inge Akdeniz bei KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter

Archive

Der Aufbau der Seite wurde während des Konzeptförderzeitraums 2015 bis 2018 gefördert.
Cambium Theme by BestBlogThemes ⋅ Powered by WordPress