Virtuelles Zentrum

Virtuelles Zentrum

des Werkhaus e. V.

Skip to content
Menu
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorie: Stadtentwicklung

3333BäumefürKrefeld · Krefelder Radschlag · Die Stadtterrasse
Das sind nur drei Schwerpunktthemen unseres Beitrags zur Entwicklung unserer Stadt.

3333-Wieder Einer von 52 für den Zoo

by georgdPosted on22. Januar 202322. Januar 2023
Diskussion, Projekte & Werkstätten, Stadtentwicklung

Von den 52 Bäumen, die im Rahmen der von den Krefelder Zoofreunden in Kooperation mit der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ initiierten Aktion „50 Bäume…...

Read More

3333- Maulbeerbaum für den Zoo

by georgdPosted on18. Januar 202314. Januar 2023
Diskussion, Projekte & Werkstätten, Stadtentwicklung

Von den 52 Bäumen, die im Rahmen der von den Krefelder Zoofreunden in Kooperation mit der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ initiierten Aktion „50 Bäume…...

Read More

3333 – 5 von 52 für den Zoo

by georgdPosted on16. Januar 20239. Januar 2023
Diskussion, Projekte & Werkstätten, Stadtentwicklung

Von den 52 Bäumen, die im Rahmen der von den Krefelder Zoofreunden in Kooperation mit der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ initiierten Aktion „50 Bäume…...

Read More

3333 – Apfelbäume für Obstwiese Schicksbaum

by georgdPosted on15. Januar 202315. Januar 2023
Diskussion, Projekte & Werkstätten, Stadtentwicklung

Auf der Obstwiese am Schicksbaum im Krefelder Westen wurden in den ersten Tagen des neuen Jahres im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ zwei…...

Read More

3333 – Ein Tulpenbaum für den Zoo

by georgdPosted on13. Januar 202313. Januar 2023
Diskussion, Stadtentwicklung

Von den 52 Bäumen, die im Rahmen der von den Krefelder Zoofreunden in Kooperation mit der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ initiierten Aktion „50 Bäume…...

Read More

3333 – 2 von 52 für den Zoo

by georgdPosted on12. Januar 20239. Januar 2023
Diskussion, Projekte & Werkstätten, Stadtentwicklung

Initiative “3333 Bäum für Krefeld” |c/o Werkhaus e.V., Baumbüro, Südbahnhof |47805 Krefeld – Saumstraße 9 |Telefon: 02151-5301812 – Telefax: 02151-5301819 | eMail: initiative3333@t-online....

Read More

3333 – 3 von 52 Bäumen für den Zoo

by georgdPosted on9. Januar 20239. Januar 2023
Diskussion, Projekte & Werkstätten, Stadtentwicklung

Von den 52 Bäumen, die im Rahmen der von den Krefelder Zoofreunden in Kooperation mit der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ initiierten Aktion „50 Bäume…...

Read More

3333 – Spitz-Ahorn und Speierling

by georgdPosted on17. Dezember 202217. Dezember 2022
Diskussion, Stadtentwicklung

Ein große Gästeschar konnte die Schirmherrin der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“, Renate Krins, zur Pflanzung von zwei Bäumen im Stadtpark Uerdingen begrüßen. Insbesondere begrüßte…...

Read More

3333 – Quercus frainetto für Stadtpark Fischeln

by georgdPosted on11. Dezember 202211. Dezember 2022
Diskussion, Stadtentwicklung

Anlässlich ihrer runden Geburtstage hatten die natur- und heimatverbundenen Eheleute Gerda Schnell und Günter Holthoff Geld für die Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ gesammelt. Daraus…...

Read More

3333 – Krim-Linde zum 90. Geburtstag

by georgdPosted on5. Dezember 20225. Dezember 2022
Diskussion, Stadtentwicklung

Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ haben Gabriele Freitag und Martina Füssel anläßlich des 90. Geburtstages ihrer Mutter Ingrid Lorke einen Baum gespendet,...

Read More

3333 – 3 Bäume vom Freiraum Nord-West e.V.

by georgdPosted on5. Dezember 20225. Dezember 2022
Diskussion, Stadtentwicklung

Drei Bäume haben die heimat- und naturverbundenen Bürgerinnen und Bürger, die sich im Freiraum Nord-West e.V. zusammengeschlossen haben, im Rahmen der Initiative „3333 Bäume ...

Read More

3333 – Hängeblutbuche für Stadtpark Uerdingen

by georgdPosted on30. November 202230. November 2022
Diskussion, Stadtentwicklung

„Wir pflanzen hier und heute einen Baum, den die Uerdingerin Nicole Specker gespendet hat, um damit an ihre liebe Mutter Marlene Specker zu erinnern, die…...

Read More

Beitragsnavigation

Previous Page Page 1 … Page 7 Page 8 Page 9 … Page 20 Next Page

Wasser · Meere · Ozeane

Wasser ist der Themenschwerpunkt in allen Bereichen des Werkhaus e. V. von 2018 bis 2020. Dies gilt auch hier im VZ. Alle Beiträge zu diesem Projekt findet ihr hier:

Wasser · Meere · Ozeane

Über das VZ

  • Was ist das virtuelle Zentrum?
  • BerichterstatterInnen gesucht!
  • Mit-Mischen – Mit-Machen!

Die Rubriken im VZ

  • Projekte & Werkstätten
    • Essbares Krefeld
    • FREIraum21
    • ImprOper
    • Interkunst
    • Kulturrucksack NRW
    • KUNSTEimer
    • nakteF
    • next alphabet
    • Sounds and Voices
    • Stadtentwicklung
      • Die Stadtterrasse
    • Unter leerem Himmel
    • Urban Tryptichon
    • Wasser · Meere · Ozeane
  • Werkbühne
  • Jugendkunstschule
  • Weiterbildungswerk
  • Kursleiter und Dozentinnen
  • KinderJugendArbeit
    • Geheimes SpieDie
  • Museum

Veranstaltungs-Newsletter

Der Werkhaus e. V. verschickt einmal monatlich eine Übersicht der Veranstaltungen per Newsletter. Wenn du diesen auch bekommen möchtest, kannst du deine E-Mail-Adresse hier eintragen. Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Zweck des Newsletterversands gespeichert. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.


Neueste Kommentare

  • Katrin Blewaska bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Thomas Guntermann bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Patricia Krombach bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Katrin Blewaska bei KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter
  • Inge Akdeniz bei KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter

Archive

Der Aufbau der Seite wurde während des Konzeptförderzeitraums 2015 bis 2018 gefördert.
Cambium Theme by BestBlogThemes ⋅ Powered by WordPress