Virtuelles Zentrum

Virtuelles Zentrum

des Werkhaus e. V.

Skip to content
Menu
  • Impressum
  • Datenschutz

Autor: georgd

Frieden teilen – Eröffnungsveranstaltung im Südbahnhof

by georgdPosted on29. Juni 202329. Juni 2023
Diskussion, Projekte & Werkstätten, Übersetzungen

Am 17.Juni wurden im Südbahnhof unter dem Motto „Frieden teilen“ Aktionstage rund um den Weltflüchtlingstag am 20. Juni eröffnet.Vom 17. – 21. Juni ...

Read More

New Encounter Trio

by georgdPosted on17. Juni 202320. Juni 2023
Diskussion, Werkbühne

Die Begegnung in diesem Trio geht auf die merkwürdige Tatsache zurück, dass sowohl der seit einigen Jahren in Wuppertal lebende mexikanische Schlagzeuger Israel Flores Bravo…...

Read More

Broschüre Klimagerecht Handeln

by georgdPosted on15. Juni 202315. Juni 2023
Diskussion, Jugendkunstschule, next alphabet

Der Wissenschaftsladen Bonn e.V. hat eine Broschüre rausgebracht, in der ab Seite 24 unser Theaterprojekt ZukunftTräume – ein Theaterlabor vorgestellt wird, das Anna Brass ...

Read More

“Die Freiheit der Kunst als demokratische Verpflichtung?”

by georgdPosted on20. Mai 202320. Mai 2023
Diskussion, Weiterbildungswerk

Veranstaltungsbericht von Charleen Florijn Heute mit Sofa (v.l. Ann-Kathrin Krügel, Simone Gerhards, Nina George, Ansgar Heveling) In ihrer Begrüßungsansprache stellt die Leiterin des Regionalbüros ...

Read More

Next Alphabet Quatro: Das bin ich!

by georgdPosted on19. Mai 202319. Mai 2023
Diskussion, Jugendkunstschule, next alphabet

— von der Zeichnung bis zum animierten Charakter— In den Osterferien ist das zweijährige Projekt Next Alphabet Quatro mit seinem ersten Workshop gestartet. Über vier…...

Read More

TOWARDS – Krefeld tanzt zeitgenössisch

by georgdPosted on17. Mai 202317. Mai 2023
Diskussion, Theater und Soziokultur, Weiterbildungswerk

Wir suchen Menschen, die Lust haben, Aktionen/Tanz/Perfomances mit zu gestalten! Wir suchen Dich! Wer (zeitgenössischen) Tanz lernt, lernt das Leben!Mit dieser These startete 2022 ...

Read More

Pflanzpause 2023

by georgdPosted on1. Mai 20232. Mai 2023
Diskussion

Mit Beginn der sommerlichen „Pflanz-Pause“, die von Mai bis September dauert, hat die Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ in Krefeld bisher 1679 Bäume von 3333…...

Read More

3333 – Feldahorne für Holthausens Kull

by georgdPosted on1. Mai 20231. Mai 2023
Diskussion, Stadtentwicklung

Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ haben die Bürgerstiftung Krefeld und die Hertawerner-Stiftung mit Sitz in Krefeld gemeinsam zwei Feldahorne gespendet, die in…...

Read More

3333 – Ein Baum zum Stadtjubiläum

by georgdPosted on27. April 202327. April 2023
Diskussion, Stadtentwicklung

Die Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ war mit ihrer Einreichung bei der Förderkulisse zum Krefelder Stadtjubiläum erfolgreich und hat einen Förderzuschlag erhalten. Aufgrund dessen hat…...

Read More

3333 – Zwei Neue für den Kaiserpark

by georgdPosted on27. April 202327. April 2023
Diskussion, Stadtentwicklung

Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ haben die Geschwister Eumann zur Erinnerung an ihre verstorbenen Eltern Hermine und Theo Eumann zwei Bäume gespendet…...

Read More

3333 – Zwei Maulbeerbäume für den Zoo

by georgdPosted on20. April 202320. April 2023
Diskussion, Stadtentwicklung

„Wir freuen uns, dass die orts- und naturverbundene Krefelder Bürgerin Traute Maslaton ihren heutigen Geburtstag, zu dem wir ihr sehr herzlich gratulieren, zum Anlass genommen…...

Read More

3333 – Vier für den Eichen-Hutewald

by georgdPosted on16. April 202316. April 2023
Diskussion, Stadtentwicklung

Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ haben die Gebrüder Klaus-Christian, Andreas und Stefan Knuffmann zur Erinnerung an ihren verstorbenen Bruder Michael vier Bäume…...

Read More

Beitragsnavigation

Previous Page Page 1 … Page 8 Page 9 Page 10 … Page 62 Next Page

Wasser · Meere · Ozeane

Wasser ist der Themenschwerpunkt in allen Bereichen des Werkhaus e. V. von 2018 bis 2020. Dies gilt auch hier im VZ. Alle Beiträge zu diesem Projekt findet ihr hier:

Wasser · Meere · Ozeane

Über das VZ

  • Was ist das virtuelle Zentrum?
  • BerichterstatterInnen gesucht!
  • Mit-Mischen – Mit-Machen!

Die Rubriken im VZ

  • Projekte & Werkstätten
    • Essbares Krefeld
    • FREIraum21
    • ImprOper
    • Interkunst
    • Kulturrucksack NRW
    • KUNSTEimer
    • nakteF
    • next alphabet
    • Sounds and Voices
    • Stadtentwicklung
      • Die Stadtterrasse
    • Unter leerem Himmel
    • Urban Tryptichon
    • Wasser · Meere · Ozeane
  • Werkbühne
  • Jugendkunstschule
  • Weiterbildungswerk
  • Kursleiter und Dozentinnen
  • KinderJugendArbeit
    • Geheimes SpieDie
  • Museum

Veranstaltungs-Newsletter

Der Werkhaus e. V. verschickt einmal monatlich eine Übersicht der Veranstaltungen per Newsletter. Wenn du diesen auch bekommen möchtest, kannst du deine E-Mail-Adresse hier eintragen. Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Zweck des Newsletterversands gespeichert. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.


Neueste Kommentare

  • Peter Koenen bei Schönwettertour in der Vogelwelt
  • Katrin Blewaska bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Thomas Guntermann bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Patricia Krombach bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Katrin Blewaska bei KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter

Archive

Der Aufbau der Seite wurde während des Konzeptförderzeitraums 2015 bis 2018 gefördert.
Cambium Theme by BestBlogThemes ⋅ Powered by WordPress