Virtuelles Zentrum

Virtuelles Zentrum

des Werkhaus e. V.

Skip to content
Menu
  • Impressum
  • Datenschutz

3333 – Silberlinde für Stadtpark Uerdingen

by georgdPosted on9. März 20259. März 2025
Diskussion, Stadtentwicklung

Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ hat die orts- und naturverbundene Bürgerin Angelika Trautmann anläßlich der Vollendung ihres 70. Lebensjahres einen Baum gespendet....

Read More

3333 – Amberbaum für Obstwiese an Haus Rath

by georgdPosted on23. Februar 202523. Februar 2025
Diskussion, Stadtentwicklung

Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ hat die orts- und naturverbundene Bürgerin Ruth Gräfe ihrem Urenkel Alexander einen Baum geschenkt, der in den…...

Read More

Shared Values – Common Dreams: Ein Jahr Cultural Bridge

by AdministratorPosted on19. Februar 202518. März 2025
FREIraum21, Jugendkunstschule, KinderJugendArbeit, Projekte & Werkstätten, Stadtentwicklung, Theater und Soziokultur

Wie alles begann und wohin die Reise geht Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg ist eine große Bereicherung – für kulturelle Bildung, gesellschaftlichen Austausch und persönliche Entwicklung....

Read More

Medienkompetenz im FREIraum21

by AdministratorPosted on19. Februar 20256. April 2025
FREIraum21, Jugendkunstschule

Medienprojekt: Kreative Webgestaltung für Kinder und Jugendliche In den vergangenen Wochenenden haben Kinder und Jugendliche im Rahmen unseres Medienprojekts ihre ersten Schritte in die Welt…...

Read More

3333 – Zierkirche und Hopfenbuche für Nerenbroicker Weg

by georgdPosted on18. Februar 202518. Februar 2025
Diskussion, Stadtentwicklung

Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ haben die orts- und naturverbundenen Bürgerinnen Alexandra Imdahl und Gisela Pott-Franken zwei Bäume gespendet, die in den…...

Read More

DIE HOCHSCHULE NIEDERRHEIN UND DIE ESSBARE STADT – Eine Kooperation mit Zukunft

by Katrin BlewaskaPosted on18. Februar 20259. März 2025
Diskussion, Essbares Krefeld

Nachhaltigkeit erfordert mutige Schritte – und die Hochschule Niederrhein (HSNR) hat genau diese Bereitschaft gezeigt. Seit 2024 besteht eine enge Zusammenarbeit zwischen der Essbaren Stadt…...

Read More

ON TOP Stadtterrasse

by Anja JansenPosted on12. Februar 202514. März 2025
Die Stadtterrasse, Diskussion

Maryam Gheiji zu ON TOP

Ich stehe hier. Ein Zug rattert schwerfällig hinter mir vorbei. Rotes Licht taucht die Umgebung in eine surreale Atmosphäre. ...

Read More

Performance Team im FREIraum21

by AdministratorPosted on2. Februar 20252. Februar 2025
Diskussion

Seit 2021 arbeiten wir im Quartierszentrum FREIraum21, Dießemer Str. 21, 47799, Krefeld auf einer mit dem Schwerpunkt Performance, Tanz- und Theater. Dabei arbeiten wir in…...

Read More

3333 – Hainbuche für Grünbereich Wallenburgdyk/Wilmendyk

by georgdPosted on1. Februar 20251. Februar 2025
Diskussion, Stadtentwicklung

Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ hat Frau Angelika Fasbender ihrem Mann Walter Fasbender anläßlich seines 75. Geburtstages zwei Bäume geschenkt. Dabei handelt…...

Read More

3333 – Williams Christbirne für Stadtpark Uerdingen

by georgdPosted on26. Januar 202527. Januar 2025
Diskussion, Stadtentwicklung

Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ hat der naturverbundene Uerdinger Bürger Günther Heinze anläßlich seines 80. Geburtstages aus Geldgeschenken, die ihm von seinen…...

Read More

2024 – ein ereignisreiches Jahr: Willkommen beim Zirkus Ponzelar

by Anna BrassPosted on22. Januar 20259. März 2025
Jugendkunstschule

Eröffnungsvorstellung auf dem Familienfest zum Weltkindertag im Stadtwald am 15. September 2024. In Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung Krefeld können Krefelder Kinder und Jugendliche seit dem…...

Read More

3333 – Esskastanie am Schürmesweg gepflanzt

by georgdPosted on22. Januar 202522. Januar 2025
Diskussion, Stadtentwicklung

Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ hat die Bezirksvertretung Krefeld-Ost aus den ihr zur Verfügung stehenden Haushaltsmitteln zwei Obstbäume und – mit finanzieller…...

Read More

Beitragsnavigation

Previous Page Page 1 Page 2 Page 3 … Page 132 Next Page

Wasser · Meere · Ozeane

Wasser ist der Themenschwerpunkt in allen Bereichen des Werkhaus e. V. von 2018 bis 2020. Dies gilt auch hier im VZ. Alle Beiträge zu diesem Projekt findet ihr hier:

Wasser · Meere · Ozeane

Über das VZ

  • Was ist das virtuelle Zentrum?
  • BerichterstatterInnen gesucht!
  • Mit-Mischen – Mit-Machen!

Die Rubriken im VZ

  • Projekte & Werkstätten
    • Essbares Krefeld
    • FREIraum21
    • ImprOper
    • Interkunst
    • Kulturrucksack NRW
    • KUNSTEimer
    • nakteF
    • next alphabet
    • Sounds and Voices
    • Stadtentwicklung
      • Die Stadtterrasse
    • Unter leerem Himmel
    • Urban Tryptichon
    • Wasser · Meere · Ozeane
  • Werkbühne
  • Jugendkunstschule
  • Weiterbildungswerk
  • Kursleiter und Dozentinnen
  • KinderJugendArbeit
    • Geheimes SpieDie
  • Museum

Veranstaltungs-Newsletter

Der Werkhaus e. V. verschickt einmal monatlich eine Übersicht der Veranstaltungen per Newsletter. Wenn du diesen auch bekommen möchtest, kannst du deine E-Mail-Adresse hier eintragen. Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Zweck des Newsletterversands gespeichert. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.


Neueste Kommentare

  • Katrin Blewaska bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Thomas Guntermann bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Patricia Krombach bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Katrin Blewaska bei KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter
  • Inge Akdeniz bei KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter

Archive

Der Aufbau der Seite wurde während des Konzeptförderzeitraums 2015 bis 2018 gefördert.
Cambium Theme by BestBlogThemes ⋅ Powered by WordPress