Von Peter Könen: Rund fünfzig interessierte Bürgerinnen und Bürger nahmen auf Einladung des Werkhaus e.V. unter Einhaltung der zum Zeitpunkt der Tour geltenden Corona-Maßnahmen an einer ...
Von Peter Könen Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ hat die orts- und naturverbundene Traarer Bürgerin Helga Schroer einen Baum gespendet, der in…...
Von Peter KönenAnlässlich seines 65. Geburtstages hat der orts- und naturverbundene Hülser Bürger und Unternehmer Rüdiger Ziesemann im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“…...
Macht mit beim Eltern-Kind-Workshop am Sonntag, den 27.03. Zu diesem Workshop sind Eltern und ihre Kinder ab 5 Jahren herzlich eingeladen gemeinsam etwas Neues ...
„Wir freuen uns, dass der orts- und naturverbundenen Krefelder Bürger und Unternehmer Wolf D. Hauffe einen Baum gespendet hat, den wir hier und heute im…...
Den Baum, der in den letzten Tagen im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ im Stadtpark Fischeln gepflanzt wurde, hat die orts- und naturverbundene…...
Von Peter Könen „Wir pflanzen hier und heute einen Baum, den unser Freund und Förderer Peter Büssem, Inhaber der Baumschule Büssem-Indenklef, gespendet hat, der uns…...
Aktive Musiker, Sänger und Künstler sind herzlich eingeladen in unterschiedlichen Formationen miteinander frei improvisieren.
Modellieren mit Ton für Erwachsene. Lass dich von deiner Dozentin inspirieren und nimm eine schöne Keramik mit nach Hause.
Drei Bäume hat der heimat- und naturverbundene Krefelder Bürger Sascha Kalwa aus Krefeld-Lindental im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ gespendet, und zwar für…...
Das alte Bahnhofsgebäude an der Saumstraße hat seinen ganz eignen Charme ins besonders was die akustischen Eigenschaften des Gebäudes angeht. Nicht alles kann hier einen…...
Wagen wir doch einmal den Blick über den laufenden Monat hinaus. Tun wir doch einfachmal so, als würden Kulturveranstaltungen wieder planbar werden. Freuen wir uns…...












