Virtuelles Zentrum

Virtuelles Zentrum

des Werkhaus e. V.

Skip to content
Menu
  • Impressum
  • Datenschutz

Search Results for: nakteF

nakteF – Aftermovie

by georgdPosted on16. Januar 202216. Januar 2022
Diskussion, nakteF

nakteF – verdrehte Fakten oder die nackte Wahrheit – eine ungelogen ehrliche Ausstellung im Südbahnhof hier jetzt als Aftermovie nakteF – verdrehte Fakten oder die…...

Read More

nakteF – Bilder einer Ausstellung

by georgdPosted on18. Dezember 202118. Dezember 2021
Diskussion, nakteF

nakteF – verdrehte Fakten oder die nackte Wahrheit – Bilder einer Ausstellung Der Wahrheit ins Auge zu blicken, die Lüge zu entschleiern, sich im Faktenstrudel…...

Read More

nakteF – verdrehte Fakten oder die nackte Wahrheit

by georgdPosted on18. November 20215. Dezember 2021
Diskussion, nakteF

– eine ungelogen ehrliche Ausstellung Die letzten Vorbereitungen laufen. Videos werden geschnitten, Bilder ausgewählt, finale Entscheidungen getroffen… Am 28.11. um 16 Uhr öffnen sich ...

Read More

nakteF – auf der Suche nach der Wirklichkeit

by georgdPosted on31. Oktober 202131. Oktober 2021
Diskussion, nakteF, Projekte & Werkstätten

Von Nora Mira Maciol IM SPIEGEL Der Spiegel scheint uns ungeschönt die Wahrheit zu zeigen. „Der ehrliche Blick in den Spiegel“ konfrontiert uns mit uns…...

Read More

nakteF – aus dem Nähkästchen geplaudert

by georgdPosted on6. Oktober 20216. Oktober 2021
Diskussion, nakteF

nakteF – verdrehte Fakten oder die nackte Wahrheit  ist ein Werkhaus-Projekt, gefördert über den Förderfonds „Kultur und Alter“ des Kulturministeriums des Landes Nordrhein-Westfalens.

Read More

nakteF – bewegte Bilder

by georgdPosted on16. April 202116. April 2021
Diskussion, Projekte & Werkstätten

Hier unser Trailer zum Projekt: nakteF Ein partizipatives Kunstprojekt für Menschen in derdritten Lebensphase…………………. Was ist Fakt und was ...

Read More

nakteF – verdrehte Fakten oder die nackte Wahrheit

by georgdPosted on14. März 202116. März 2021
Diskussion, Projekte & Werkstätten

nakteF – ein partizipatives Kunstprojekt für Alle ab 60. Im Herbst startet unser partizipatives Kunstprojekt rund um das Thema Fakten. Dabei setzen sich die Teilnehmenden…...

Read More

TANZ – LABOR – BEWEGUNG=FREIraum21

by georgdPosted on26. August 202126. August 2021
Diskussion

Die Dießemer Straße jenseits der Bahnstraße ist in Krefeld als Partydreieck bekannt. UpperDießem, Bermudadreieck, Kulturdreieck oder schlicht The Bronx Krefeld, sind Namensgebungen, die eine gewisse…...

Read More

Wasser · Meere · Ozeane

Wasser ist der Themenschwerpunkt in allen Bereichen des Werkhaus e. V. von 2018 bis 2020. Dies gilt auch hier im VZ. Alle Beiträge zu diesem Projekt findet ihr hier:

Wasser · Meere · Ozeane

Über das VZ

  • Was ist das virtuelle Zentrum?
  • BerichterstatterInnen gesucht!
  • Mit-Mischen – Mit-Machen!

Die Rubriken im VZ

  • Projekte & Werkstätten
    • Essbares Krefeld
    • FREIraum21
    • ImprOper
    • Interkunst
    • Kulturrucksack NRW
    • KUNSTEimer
    • nakteF
    • next alphabet
    • Sounds and Voices
    • Stadtentwicklung
      • Die Stadtterrasse
    • Unter leerem Himmel
    • Urban Tryptichon
    • Wasser · Meere · Ozeane
  • Werkbühne
  • Jugendkunstschule
  • Weiterbildungswerk
  • Kursleiter und Dozentinnen
  • KinderJugendArbeit
    • Geheimes SpieDie
  • Museum

Veranstaltungs-Newsletter

Der Werkhaus e. V. verschickt einmal monatlich eine Übersicht der Veranstaltungen per Newsletter. Wenn du diesen auch bekommen möchtest, kannst du deine E-Mail-Adresse hier eintragen. Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Zweck des Newsletterversands gespeichert. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.


Neueste Kommentare

  • Peter Koenen bei Schönwettertour in der Vogelwelt
  • Katrin Blewaska bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Thomas Guntermann bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Patricia Krombach bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Katrin Blewaska bei KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter

Archive

Der Aufbau der Seite wurde während des Konzeptförderzeitraums 2015 bis 2018 gefördert.
Cambium Theme by BestBlogThemes ⋅ Powered by WordPress