Virtuelles Zentrum

Virtuelles Zentrum

des Werkhaus e. V.

Skip to content
Menu
  • Impressum
  • Datenschutz

Autor: georgd

Stadtterrasse im Dezember 20

by georgdPosted on5. Dezember 202023. Dezember 2020
Diskussion, Stadtentwicklung

Die erste Dezemberwoche ist es ruhig geworden auf der Stadtterrasse. Eine Woche Stillstand und nur Geräusche der vorbeifahrenden Züge.

Read More

3333 – die nächsten Pflanzungen

by georgdPosted on30. November 202028. November 2020
Diskussion, Stadtentwicklung

Von Peter Könen: Im Rahmen der Initiative “3333 Bäume für Krefeld” führen wir in Kürze weitere Baumpflanzungen durch, und zwar am – Freitag, dem ...

Read More

3333 – Japanische Lagerströmie

by georgdPosted on27. November 202029. November 2020
Diskussion, Stadtentwicklung

Von Peter Könen: Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ hat die orts- und naturverbundene Uerdinger Bürgerin Renate Schotte einen Baum gespendet, der jetzt…...

Read More

3333 – Geburtstagsbaum für Stadtpark Uerdingen

by georgdPosted on23. November 202028. November 2020
Diskussion, Stadtentwicklung

Von Peter Könen: Einen „Geburtstagsbaum“ hat die orts- und naturverbundene Uerdinger Bürgerin Ursula Hölters im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ mit Unterstützung ihrer…...

Read More

3333 – Erinnerungsbaum

by georgdPosted on22. November 202022. November 2020
Diskussion, Stadtentwicklung

Von Peter Könen: Aus Anlass ihres Eintritts in den wohlverdienten Ruhestand als Lehrerin an der Gesamtschule Kaiserplatz hat Michaela van Gemmeren im Rahmen der Initiative…...

Read More

Novemberblick 4 – Stadtterrasse

by georgdPosted on21. November 202022. November 2020
Die Stadtterrasse, Diskussion

Endlich richtig November. Alles grau in Grau. Schön. Tags stehen LKWs vor den Fenstern und Schutt und Schotter werden abtransportiert. Sicher gibt es Kostenaufstellungen, aus…...

Read More

Montagslesung zur Goßmann-Ausstellung

by georgdPosted on20. November 202017. November 2020
Diskussion, Partnerschaft Landkreis Oder-Spree

Die Montagslesung findet in Uerdingen vor dem Rathaus, Ort der hoffentlich bald wieder ins Leben gerufenen Bibliothek Uerdingen, auf dem alten Marktplatz statt. Hier waren…...

Read More

3333 – Hochzeitsbaum für den Zoo

by georgdPosted on19. November 202019. November 2020
Diskussion, Stadtentwicklung

Von Peter Könen: „Wir freuen uns, dass die orts- und naturverbundene Krefelder Familie Rackelmann die Vermählung ihres Neffen Thomas Kmetitsch mit seiner Braut Nicole Kmetitsch…...

Read More

Sounds And Voices mit Burak Eker

by georgdPosted on17. November 20209. September 2021
Projekte & Werkstätten, Sounds and Voices, Übersetzungen

Im Projekt Sounds And Voices – Dort und Hier haben wir Geräusche, Musik und Stimmen eingefangen, die uns junge Kreative aus der Türkei in Form…...

Read More

Novemberblick 3 – Die Stadtterrasse

by georgdPosted on16. November 202014. November 2020
Die Stadtterrasse, Diskussion

In den Bildern läßt sich die Ambivalenz des Begriffs “Gestaltungswille” ablesen. Drei Menschen und drei Maschinen verändern die werdende Stadtterrasse. Eisener Wille FormtÜberformtBricht und ...

Read More

3333 – A-Gang pflanzt am Anne-Frank-Platz

by georgdPosted on15. November 202014. November 2020
Diskussion, Stadtentwicklung

Von Peter Könen: „Kultur und Natur finden statt“, trotzte die freischaffende Künstlerorganisation AtelierAusstellung (A-GANG) den aktuellen Corona-Widrigkeiten, indem sie unter Einhaltung der AHA-Formel (Abstand halten,...

Read More

Zukunftsräume: Die Minute danach – Ohren auf

by georgdPosted on11. November 20204. Mai 2021
Diskussion, Projekte & Werkstätten

Hörspiel über Isolation – Projektleitung: René Linke – Projektbeteiligte: Matilda Heyer, Marcel Linke, Mika Linke, Angelo Micaela-Enghausen, Moritz Rüge, Annika Schmidt Zukunftsräume ist ein Projekt…...

Read More

Beitragsnavigation

Previous Page Page 1 … Page 25 Page 26 Page 27 … Page 62 Next Page

Wasser · Meere · Ozeane

Wasser ist der Themenschwerpunkt in allen Bereichen des Werkhaus e. V. von 2018 bis 2020. Dies gilt auch hier im VZ. Alle Beiträge zu diesem Projekt findet ihr hier:

Wasser · Meere · Ozeane

Über das VZ

  • Was ist das virtuelle Zentrum?
  • BerichterstatterInnen gesucht!
  • Mit-Mischen – Mit-Machen!

Die Rubriken im VZ

  • Projekte & Werkstätten
    • Essbares Krefeld
    • FREIraum21
    • ImprOper
    • Interkunst
    • Kulturrucksack NRW
    • KUNSTEimer
    • nakteF
    • next alphabet
    • Sounds and Voices
    • Stadtentwicklung
      • Die Stadtterrasse
    • Unter leerem Himmel
    • Urban Tryptichon
    • Wasser · Meere · Ozeane
  • Werkbühne
  • Jugendkunstschule
  • Weiterbildungswerk
  • Kursleiter und Dozentinnen
  • KinderJugendArbeit
    • Geheimes SpieDie
  • Museum

Veranstaltungs-Newsletter

Der Werkhaus e. V. verschickt einmal monatlich eine Übersicht der Veranstaltungen per Newsletter. Wenn du diesen auch bekommen möchtest, kannst du deine E-Mail-Adresse hier eintragen. Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Zweck des Newsletterversands gespeichert. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.


Neueste Kommentare

  • Peter Koenen bei Schönwettertour in der Vogelwelt
  • Katrin Blewaska bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Thomas Guntermann bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Patricia Krombach bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Katrin Blewaska bei KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter

Archive

Der Aufbau der Seite wurde während des Konzeptförderzeitraums 2015 bis 2018 gefördert.
Cambium Theme by BestBlogThemes ⋅ Powered by WordPress