Virtuelles Zentrum

Virtuelles Zentrum

des Werkhaus e. V.

Skip to content
Menu
  • Impressum
  • Datenschutz

Autor: georgd

Ein Clown kann nicht sterben

by georgdPosted on10. November 202310. November 2023
Diskussion, Projekte & Werkstätten

“Wisst ihr was das ist? Ich frage euch wirklich …. wisst ihr, was das ist?” So beginnt das Stück, das alle an den ...

Read More

3333 – 2 Obstbäume am “Alten Deutschen Ring”

by georgdPosted on5. November 20236. November 2023
Diskussion, Essbares Krefeld, Stadtentwicklung

| von Peter Könen | Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ haben die Eheleute Gerda Schnell und Günter Holthoff als orts- und naturverbundene…...

Read More

3333 – Holländische Linde für Stadtpark Uerdingen

by georgdPosted on29. Oktober 202329. Oktober 2023
Diskussion, Projekte & Werkstätten, Stadtentwicklung

Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ haben die orts- und naturverbundenen Eheleute Rita und Johannes Minten aus Krefeld-Uerdingen anläßlich ihrer Goldenen Hochzeit einen…...

Read More

Shakespeare hätt’s gefallen – nachtfrequenz23

by georgdPosted on27. Oktober 202327. Oktober 2023
Diskussion, FREIraum21, Jugendkunstschule

Das Fenster ist eine verglaste Oberfläche, das Licht und Luft in einen geschlossenen Raum lässt. Das Aussen ist öffentlich, das Drinnen intim. So dachten wir....

Read More

Ausverkauft: Serdar Karibik – Ganz großes Kino!

by georgdPosted on18. Oktober 202318. Oktober 2023
Diskussion, Werkbühne

Leider gibt es VIELLEICHT nur noch wenige Restkarten an der Abendkasse! Vorbeischauen auf eigenes Risiko möglich Serdar Karibik hat sich seinen Künstlernamen ausgesucht, weil er…...

Read More

3333 – nach der Pflanzpause 2023

by georgdPosted on10. Oktober 202310. Oktober 2023
Diskussion

Nach der sommerlichen „Pflanzpause“ hat die Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ mit einer Baumpflanzung in Krefeld-Traar ihre Baumpflanzungen wieder aufgenommen. Dort wurde am Rande des…...

Read More

KinderKulturFestival – Tanz und Theater im Hardenbergviertel

by georgdPosted on9. Oktober 20239. Oktober 2023
Diskussion, Jugendkunstschule, next alphabet

Vom 13.-17. Oktober 2023 findet im FREIraum21 auf der Dießemer Str. das erste KinderKulturFestival statt. Die letzten Herbstferientage und darüber hinaus wird der FREIraum21 ...

Read More

Pflanzstation FREIraum21

by georgdPosted on23. September 202323. September 2023
Diskussion, Essbares Krefeld, FREIraum21

Im Hinterhof des FREIraum21 ist ein Kleinod entstanden aus Pflanzaktivitäten im Rahmen des Projekts Essbares KreFELD, das vom Werkhaus betreut wird, sowie den vielfältigen Aktivitäten…...

Read More

Talk im Bahnhof – Wir müssen für die Demokratie kämpfen

by georgdPosted on21. September 202321. September 2023
Diskussion, Weiterbildungswerk

Hier ein Bericht von Katharina Böhmer über die Veranstaltung der Konrad-Adnauer-Stiftung im Südbahnhof am 13.09.2023: Krisen sind auch in Deutschland erlebbar In seinem ...

Read More

VIDEOWETTBEWERB BILLBOARD UPPER DIEßEM bis 30.11.2023

by georgdPosted on11. September 202316. Dezember 2023
Diskussion, next alphabet, Projekte & Werkstätten

| Next Alphabet Quatro – VISION – Billboard Upper Dießem Videowettbewerb | Reiche deinen Kurzfilm zum Thema TRAUM ein und gewinne in deiner Alterskategorie spannende…...

Read More

TOWARDS: TANZ FÜR ALLE

by georgdPosted on11. September 202311. September 2023
Diskussion, Projekte & Werkstätten, Theater und Soziokultur

Wer am 19. oder 20. August in der Innenstadt oder im Hardenbergviertel unterwegs war, hatte vielleicht das Glück, für einen kleinen Moment aus dem Alltag…...

Read More

Die Welt reißt von der Leine

by georgdPosted on10. September 202311. September 2023
Diskussion, Partnerschaft Landkreis Oder-Spree

Von Peter Könen: Der Kantor Matthias Alward von St. Marien, der evangelischen Kirche in Beeskow im Krefelder Partnerkreis Oder-Spree, war am vergangenen Wochenende bei der ...

Read More

Beitragsnavigation

Previous Page Page 1 … Page 6 Page 7 Page 8 … Page 61 Next Page

Wasser · Meere · Ozeane

Wasser ist der Themenschwerpunkt in allen Bereichen des Werkhaus e. V. von 2018 bis 2020. Dies gilt auch hier im VZ. Alle Beiträge zu diesem Projekt findet ihr hier:

Wasser · Meere · Ozeane

Über das VZ

  • Was ist das virtuelle Zentrum?
  • BerichterstatterInnen gesucht!
  • Mit-Mischen – Mit-Machen!

Die Rubriken im VZ

  • Projekte & Werkstätten
    • Essbares Krefeld
    • FREIraum21
    • ImprOper
    • Interkunst
    • Kulturrucksack NRW
    • KUNSTEimer
    • nakteF
    • next alphabet
    • Sounds and Voices
    • Stadtentwicklung
      • Die Stadtterrasse
    • Unter leerem Himmel
    • Urban Tryptichon
    • Wasser · Meere · Ozeane
  • Werkbühne
  • Jugendkunstschule
  • Weiterbildungswerk
  • Kursleiter und Dozentinnen
  • KinderJugendArbeit
    • Geheimes SpieDie
  • Museum

Veranstaltungs-Newsletter

Der Werkhaus e. V. verschickt einmal monatlich eine Übersicht der Veranstaltungen per Newsletter. Wenn du diesen auch bekommen möchtest, kannst du deine E-Mail-Adresse hier eintragen. Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Zweck des Newsletterversands gespeichert. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.


Neueste Kommentare

  • Katrin Blewaska bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Thomas Guntermann bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Patricia Krombach bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Katrin Blewaska bei KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter
  • Inge Akdeniz bei KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter

Archive

Der Aufbau der Seite wurde während des Konzeptförderzeitraums 2015 bis 2018 gefördert.
Cambium Theme by BestBlogThemes ⋅ Powered by WordPress