Dieser Tanz-Workshop war angelegt, um für alle eine Überraschung zu sein. Wir alle, die Kids (zwischen 6 und 10 Jahre alt), brachten etwas mit, ...
Für viele ist dieses Viertel die größte Müllhalde der Stadt. Das stimmt nicht! Es ist ein Paradies! Im Sommerworkshop des Werkhauses ernten und sammeln ...
„Wurzeltgetränk“, „blaue Lagune” und „Drachenspucke“ – das sind nur drei der farbenfrohen Getränke, die vergangene Woche im „Kinderkaffee“ ausgeschenkt wurden. Eigenverantwortlich haben Kinder eine Ferienwoche…...
Mit der Veranstaltung re:Kultur – Kommunikation luden wir am 24.07.2022 ein zu einem Tag, bei dem sich vieles um demokratische Beteiligungsprozesse drehte. Bei ...
Im artcamp berücksichtigen Künstler Verknüpfungen und Besonderheiten, die sie frei in eigener Form wiedergeben.
Habt ihr einen Ferienpass? Dann könnt ihr mit uns zusammen in den Zoo gehen. Eure Eltern können dann was anderes machen und müssen nur pünktlich…...
Begegnung auf der Stadtterrasse | Am Sonntag, 19.6.2022 öffnete das Werkhaus seine Türen für eine besondere Premiere. Neben den etablierten Veranstaltungsarealen des Südbahnhofs ...
Mit Beginn der sommerlichen „Pflanz-Pause“, die von Juni bis September dauert, hat die Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ in Krefeld bisher 1575 Bäume von 3333…...
von Nora Maciol: zeitgenössischer Tanz mit Andreas Simon | Was macht eigentlich ein Tänzer? Woher kommen seine Bewegungen? Wie entsteht eine Choreografie? Wie wird aus…...
Kurz vor Eintritt in die sommerliche „Pflanzpause“ (grundsätzlich sind Frühjahr und Herbst die besten Jahreszeiten, um einen Baum zu pflanzen) hat die Initiative „3333 Bäume…...
Die große JuniSAUSE mit Andreas Simon am 12.06. um 16 Uhr – Ein alter Mann trifft auf junge Kinder und es sieht so aus ...