Virtuelles Zentrum

Virtuelles Zentrum

des Werkhaus e. V.

Skip to content
Menu
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorie: Stadtentwicklung

3333BäumefürKrefeld · Krefelder Radschlag · Die Stadtterrasse
Das sind nur drei Schwerpunktthemen unseres Beitrags zur Entwicklung unserer Stadt.

3333- 52 Bäume für den Krefelder Zoo

by georgdPosted on29. November 202229. November 2022
Diskussion, Jugendkunstschule, Stadtentwicklung

Von Peter Könen Von den 52 Bäumen, die im Rahmen der von den Krefelder Zoofreunden in Kooperation mit der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ initiierten…...

Read More

3333 – 2 Traubeneichen für Raderfeld und Krützboomweg

by georgdPosted on28. November 202228. November 2022
Diskussion, Stadtentwicklung

Um zwei Traubeneichen konnte der Baumbestand in den Grünbereichen am „Raderfeld“ und am „Krützboomweg“ in Krefeld-Fischeln erweitert werden. Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für…...

Read More

3333 – Abiturientia 2021 spendet Krim-Linde

by georgdPosted on19. November 202219. November 2022
Diskussion, Stadtentwicklung

Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ hat die Abiturientia 2021 des Maria-Sibylla- Merian (MSM) Gymnasiums in Krefeld-Fischeln in Erinnerung an die Schulzeit einen…...

Read More

3333 – Obstwiese Haus Rath wächst weiter

by georgdPosted on18. Oktober 202218. Oktober 2022
Diskussion, Stadtentwicklung

„Wir pflanzen hier und heute auf der Obstwiese an Haus Rath einen Baum zur Erinnerung an verstorbenen Nathan Keane Canalp”, sagte die Schirmherrin der Initiative…...

Read More

3333 – 2 Bäume für Obstwiese Haus Rath

by georgdPosted on16. Oktober 202218. Oktober 2022
Diskussion, Stadtentwicklung

Die Eheleute Ingrid und Dieter Rackelmann haben im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ einen weiteren Baum gespendet, der jetzt zur Erinnerung an ihren…...

Read More

3333 – Stadtpark Uerdingen

by georgdPosted on13. Oktober 202213. Oktober 2022
Diskussion, Stadtentwicklung

Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ hat die heimat- und naturverbundene Bürgerin Nina Sottrell aus dem eigenen Baumbestand in ihrem Garten in Traar…...

Read More

3333 – 51 Bäume für den Krefelder Zoo

by georgdPosted on29. August 202213. Oktober 2022
Diskussion, Stadtentwicklung

„Im Rahmen unserer Aktion ’50 Bäume für den Krefelder Zoo’, die in den letzten Wochen anläßlich des 50-jährigen Bestehens der Krefelder Zoofreunde“ durchgeführt wurde, haben…...

Read More

3333 – MSM Abiturientia 2021

by georgdPosted on20. August 202223. August 2022
Diskussion, Stadtentwicklung

Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ hat die Abiturientia 2021 des Maria-Sibylla- Merian (MSM) Gymnasiums in Krefeld-Fischeln in Erinnerung an die Schulzeit einen…...

Read More

3333 – Pflanzpause 2022

by georgdPosted on21. Juni 202224. Juni 2022
Diskussion, Stadtentwicklung

Mit Beginn der sommerlichen „Pflanz-Pause“, die von Juni bis September dauert, hat die Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ in Krefeld bisher 1575 Bäume von 3333…...

Read More

3333 – Umwelt – Klima – Nachhaltigkeit

by georgdPosted on16. Juni 202216. Juni 2022
Diskussion, Stadtentwicklung

Kurz vor Eintritt in die sommerliche „Pflanzpause“ (grundsätzlich sind Frühjahr und Herbst die besten Jahreszeiten, um einen Baum zu pflanzen) hat die Initiative „3333 Bäume…...

Read More

3333 – Caco und Grit

by georgdPosted on28. Mai 202228. Mai 2022
Diskussion, Stadtentwicklung

1573 Bäume von 3333 sind bis zum 24.05.2022 mit Hilfe vieler SpenderInnen gepflanzt worden. Caco und Grit haben bei Pflanzzeronomien auf ihre eigene ...

Read More

3333 – Fünfzehn Bäume für Uerdingen

by georgdPosted on26. Mai 202227. Mai 2022
Diskussion, Stadtentwicklung

Zur Besichtigung und zum Angießen von Bäumen, die von der Krefelder Firma Cargill Deutschland GmbH im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ gespendet und…...

Read More

Beitragsnavigation

Previous Page Page 1 … Page 8 Page 9 Page 10 … Page 20 Next Page

Wasser · Meere · Ozeane

Wasser ist der Themenschwerpunkt in allen Bereichen des Werkhaus e. V. von 2018 bis 2020. Dies gilt auch hier im VZ. Alle Beiträge zu diesem Projekt findet ihr hier:

Wasser · Meere · Ozeane

Über das VZ

  • Was ist das virtuelle Zentrum?
  • BerichterstatterInnen gesucht!
  • Mit-Mischen – Mit-Machen!

Die Rubriken im VZ

  • Projekte & Werkstätten
    • Essbares Krefeld
    • FREIraum21
    • ImprOper
    • Interkunst
    • Kulturrucksack NRW
    • KUNSTEimer
    • nakteF
    • next alphabet
    • Sounds and Voices
    • Stadtentwicklung
      • Die Stadtterrasse
    • Unter leerem Himmel
    • Urban Tryptichon
    • Wasser · Meere · Ozeane
  • Werkbühne
  • Jugendkunstschule
  • Weiterbildungswerk
  • Kursleiter und Dozentinnen
  • KinderJugendArbeit
    • Geheimes SpieDie
  • Museum

Veranstaltungs-Newsletter

Der Werkhaus e. V. verschickt einmal monatlich eine Übersicht der Veranstaltungen per Newsletter. Wenn du diesen auch bekommen möchtest, kannst du deine E-Mail-Adresse hier eintragen. Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Zweck des Newsletterversands gespeichert. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.


Neueste Kommentare

  • Katrin Blewaska bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Thomas Guntermann bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Patricia Krombach bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Katrin Blewaska bei KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter
  • Inge Akdeniz bei KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter

Archive

Der Aufbau der Seite wurde während des Konzeptförderzeitraums 2015 bis 2018 gefördert.
Cambium Theme by BestBlogThemes ⋅ Powered by WordPress