Virtuelles Zentrum

Virtuelles Zentrum

des Werkhaus e. V.

Skip to content
Menu
  • Impressum
  • Datenschutz

Autor: georgd

Dorothea Nold zur Ausstellung “Was ist Raum?”

by georgdPosted on14. Dezember 201721. Februar 2018
Diskussion

Transformationen Die gezeigten bildhauerischen Arbeiten situieren sich in einem Raumbegriff, der mehr prozesshaft und transformativ zu verstehen ist denn nur auf eine materielle, physische und…...

Read More

Karnevalsprinz im SpieDie: Renè der Erste

by georgdPosted on12. Dezember 20179. Februar 2018
KinderJugendArbeit

Karnevalsprinz kam ins SpieDie An Nikolaus kam Prinz René I. mit seiner Prinzessin, seiner Ministerin und den Ministern im Ornat ins Spielhaus auf der Dießemer…...

Read More

Hans-Peter Hepp zu “Was ist Raum?”

by georgdPosted on12. Dezember 201715. Februar 2018
Diskussion

Ich arbeite bei meinen Landschaften an realen und erfundenen Bildelementen, die ich vereinfacht und teils verzerrt in Szene setze. Mein Anspruch ist es, eine dreidimensionale…...

Read More

Christina Bunk zu “Was ist Raum?”

by georgdPosted on1. Dezember 201715. Februar 2018
Diskussion

Raum zu gestalten und zu strukturieren ist plastisches Handeln in Relationen. Als Innenarchitektin und Bildhauerin verfolge ich verschiedene Herangehensweisen: Zum einen bilde ich Raum, indem…...

Read More

Manuel Schröder: Volksbewegung

by georgdPosted on1. Dezember 201715. Februar 2018
Diskussion

Sozialfotografische Recherchen zur Situation der Individualräume In der Ausstellung “Was ist Raum?” im Südbahnhof präsentiert Manuel Schroeder bis 21.12.2017 zwei Fotografien ...

Read More

Zeitgenössische Kunst

by georgdPosted on26. November 201715. Februar 2018
Diskussion

Raum ist Raum ist Raum und was dazwischen Schön ist es, dass immer wieder neue Besucher in unsere Ausstellungen kommen und sich gerne mitnehmen lassen…...

Read More

Was wissen wir über Afrika?

by georgdPosted on24. November 201715. Februar 2018
KinderJugendArbeit

Junger Besuch aus Oberhausen in der Ausstellung Neunzehn junge Leute einer Internationalen Integrationsklasse aus Oberhausen ließen es sich nicht nehmen die Afrikaausstellung im Südbahnhof zu…...

Read More

Fabelwesen gelandet

by georgdPosted on23. November 201715. Februar 2018
Jugendkunstschule

Kreatives Arbeiten macht Spaß Töpfern ist eine wunderbare Art den Alltag zu vergessen und sich für kurze Zeit – oder auch für länger – auf…...

Read More

Ganz schön bunt hier

by georgdPosted on18. November 201715. Februar 2018
Stadtentwicklung

Illuminierte Nachtpflanzung am Dreifaltigkeitskloster Im Rahmen des Baum- und Lichterfestes der Klinik Königshof Krefeld und unserer Initiative „3333BäumefürKrefeld“ haben wir auf dem Klinikgelände am Dreifaltigkeitskloster…...

Read More

Intercultural music pool

by georgdPosted on13. November 20177. Juni 2018
Diskussion, Intercultural Music Pool

mit Gästen aus Indien Im Rahmen unseres Projektes ImP hatten wir einen Sondertermin am 17.10. mit den Basavaraj Brothers aus Indien, die zusammen mit ...

Read More

Unser Filmabend am 15. November um 19 Uhr

by georgdPosted on13. November 201715. Februar 2018
Diskussion

90 Minuten – Bei Abpfiff Frieden! Israel/Deutschland/Portugal 2016, Mockumentary, 83 Min. Ein auszeichneter Film : Israelische Filmakademie 2015 / Internationales Filmfestival Haifa 2016 Gemeinsam mit…...

Read More

Es ist getan

by georgdPosted on12. November 201715. Februar 2018
Stadtentwicklung

Cacos Baum steht auf dem Egelsberg Caco hat ihn geliebt, den Egelsberg Jetzt steht zu seiner Erinnerung eine junge Rotbuche neben Eichen, Büschen und andere…...

Read More

Beitragsnavigation

Previous Page Page 1 … Page 58 Page 59 Page 60 Page 61 Next Page

Wasser · Meere · Ozeane

Wasser ist der Themenschwerpunkt in allen Bereichen des Werkhaus e. V. von 2018 bis 2020. Dies gilt auch hier im VZ. Alle Beiträge zu diesem Projekt findet ihr hier:

Wasser · Meere · Ozeane

Über das VZ

  • Was ist das virtuelle Zentrum?
  • BerichterstatterInnen gesucht!
  • Mit-Mischen – Mit-Machen!

Die Rubriken im VZ

  • Projekte & Werkstätten
    • Essbares Krefeld
    • FREIraum21
    • ImprOper
    • Interkunst
    • Kulturrucksack NRW
    • KUNSTEimer
    • nakteF
    • next alphabet
    • Sounds and Voices
    • Stadtentwicklung
      • Die Stadtterrasse
    • Unter leerem Himmel
    • Urban Tryptichon
    • Wasser · Meere · Ozeane
  • Werkbühne
  • Jugendkunstschule
  • Weiterbildungswerk
  • Kursleiter und Dozentinnen
  • KinderJugendArbeit
    • Geheimes SpieDie
  • Museum

Veranstaltungs-Newsletter

Der Werkhaus e. V. verschickt einmal monatlich eine Übersicht der Veranstaltungen per Newsletter. Wenn du diesen auch bekommen möchtest, kannst du deine E-Mail-Adresse hier eintragen. Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Zweck des Newsletterversands gespeichert. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.


Neueste Kommentare

  • Katrin Blewaska bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Thomas Guntermann bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Patricia Krombach bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Katrin Blewaska bei KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter
  • Inge Akdeniz bei KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter

Archive

Der Aufbau der Seite wurde während des Konzeptförderzeitraums 2015 bis 2018 gefördert.
Cambium Theme by BestBlogThemes ⋅ Powered by WordPress