Virtuelles Zentrum

Virtuelles Zentrum

des Werkhaus e. V.

Skip to content
Menu
  • Impressum
  • Datenschutz

Autor: Malte Menzer

Die Finalteilnehmenden für den Kabarettwettbewerb „Das Schwarze Schaf“ stehen fest

by Malte MenzerPosted on1. April 20211. April 2021
Werkbühne

Fünf Nominierte haben sich für das Finale des Niederrheinischen Kabarettpreises„Das Schwarze Schaf“ am 1. Mai qualifiziert / Veranstaltung wird online aus derMercatorhalle in Duisburg übertragen…...

Read More

Improvisation mit 2 Schlagzeugen & Touch-Guitar

by Malte MenzerPosted on29. März 202129. März 2021
Werkbühne

Wir freuen uns in diesen Zeiten immer wieder einen Raum für Musiker*innen zur Verfügung stellen zu können, in dem sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen…...

Read More

Vorstellungen: Malte Menzer (Werkbühne)

by Malte MenzerPosted on21. Januar 202116. Februar 2021
Kursleiter und Dozentinnen

Malte ist der neueste Mitarbeiter im Südbahnhof. In seiner Obhut liegt die Planung und Durchführung der Werkbühnen-Veranstaltungen. Außerdem ist er technischer Ansprechpartner in allen Bereichen....

Read More

Dozentinnenvorstellung: Serpil Sögüt (Zeichnen)

by Malte MenzerPosted on17. Dezember 20203. Februar 2021
Kursleiter und Dozentinnen

Serpil ist auch erst seit kurzem Teil unseres Teams. Serpil Sögüt, geboren 1980 in Krefeld, zeichnet schon seit ihrer Kindheit leidenschaftlich gerne. Begonnen hat alles…...

Read More

Letha-Monique Maughan (Tanz)

by Malte MenzerPosted on16. Dezember 20203. Februar 2021
Kursleiter und Dozentinnen

Lethas Unterrichtsstil zeichnet sich dadurch aus, dass sie ein ganzheitliches Training anbietet und auf die Wünsche, die Kondition und die Fähigkeiten ihrer Teilnehmerinnen eingeht. Ganz…...

Read More

SaV II – Stream Edition

by Malte MenzerPosted on3. Dezember 20209. September 2021
Projekte & Werkstätten, Sounds and Voices, Werkbühne

Aber nun einmal von vorne.
Was ist Sounds and Voices?

Read More

sounds and voices II – Fieldrecording-Galerie

by Malte MenzerPosted on14. November 20209. September 2021
Projekte & Werkstätten, Sounds and Voices
Read More

Dozenteninnenvorstellung – Doris Moorees

by Malte MenzerPosted on20. Oktober 20203. Februar 2021
Diskussion, Kursleiter und Dozentinnen

Entspannung, Balance & Vitalität Doris Moorees ist Sintala Qigong Lehrerin, ShenDo Shiatsu Praktikerin, NLP-Master, Nordic Walking Trainerin, Seminarleiterin für Autogenes Training,  Ernährungs- und Gesundheitsberaterin. ...

Read More

Dozentenvorstellung – Shan Devan (Percussion)

by Malte MenzerPosted on19. Oktober 20203. Februar 2021
Diskussion, Kursleiter und Dozentinnen

Meister auf allen Trommeln der Welt Shan Devaguruparan ist als Kulturvermittler unser Partner und Dozent in Krefeld. Sowohl als Workshopleiter wie als Organisator traditioneller Konzerte…...

Read More

Duo Hand in Hand

by Malte MenzerPosted on1. Oktober 20201. Oktober 2020
Partnerschaft Landkreis Oder-Spree, Werkbühne

Live-Musik in Zeiten von Corona Im Rahmen unserer Projektreihe “Spaltpilz und Schwedenbecher” gab es vor allen Dingen viel zu sehen. Eine teils dokumentarisch, teils ...

Read More

Englisches Theater im Südbahnhof – Shakespeare’s Villains

by Malte MenzerPosted on9. September 202024. September 2020
Werkbühne

Es begann mit einem Anruf von Maja. Maja ist eine junge, begabte und freie Regisseurin, die sich auch schon am Stadtheater in Krefeld einen Namen…...

Read More

Dozentinnenvorstellung Eva Roux (Kunst)

by Malte MenzerPosted on27. August 20203. Februar 2021
Diskussion, Jugendkunstschule, Kursleiter und Dozentinnen

“Grade die Arbeit mit Kindern liegt mir sehr am Herzen” Eva ist freischaffende bildende Künstlerin und künstlerische Leiterin der Jugendkunstschule (JKS) des Werkhaus e....

Read More

Beitragsnavigation

Previous Page Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 … Page 6 Next Page

Wasser · Meere · Ozeane

Wasser ist der Themenschwerpunkt in allen Bereichen des Werkhaus e. V. von 2018 bis 2020. Dies gilt auch hier im VZ. Alle Beiträge zu diesem Projekt findet ihr hier:

Wasser · Meere · Ozeane

Über das VZ

  • Was ist das virtuelle Zentrum?
  • BerichterstatterInnen gesucht!
  • Mit-Mischen – Mit-Machen!

Die Rubriken im VZ

  • Projekte & Werkstätten
    • Essbares Krefeld
    • FREIraum21
    • ImprOper
    • Interkunst
    • Kulturrucksack NRW
    • KUNSTEimer
    • nakteF
    • next alphabet
    • Sounds and Voices
    • Stadtentwicklung
      • Die Stadtterrasse
    • Unter leerem Himmel
    • Urban Tryptichon
    • Wasser · Meere · Ozeane
  • Werkbühne
  • Jugendkunstschule
  • Weiterbildungswerk
  • Kursleiter und Dozentinnen
  • KinderJugendArbeit
    • Geheimes SpieDie
  • Museum

Veranstaltungs-Newsletter

Der Werkhaus e. V. verschickt einmal monatlich eine Übersicht der Veranstaltungen per Newsletter. Wenn du diesen auch bekommen möchtest, kannst du deine E-Mail-Adresse hier eintragen. Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Zweck des Newsletterversands gespeichert. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.


Neueste Kommentare

  • Katrin Blewaska bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Thomas Guntermann bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Patricia Krombach bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Katrin Blewaska bei KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter
  • Inge Akdeniz bei KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter

Archive

Der Aufbau der Seite wurde während des Konzeptförderzeitraums 2015 bis 2018 gefördert.
Cambium Theme by BestBlogThemes ⋅ Powered by WordPress