Hier ein Bericht von Katharina Böhmer über die Veranstaltung der Konrad-Adnauer-Stiftung im Südbahnhof am 13.09.2023: Krisen sind auch in Deutschland erlebbar In seinem ...
Liebe Leserinnen und Leser, ich möchte euch heute von einem ganz besonderen Tag in Krefeld berichten, an dem wir gemeinsam Geschichte geschrieben haben. Zum Stadtjubiläum…...
Liebe Leserinnen und Leser, ich möchte euch heute von unserer aufregenden Reise durch die drei großen Hochbeete der Friedrich von Bodelschwingh – Schule an der…...
Liebe Leserinnen und Leser, ich möchte euch heute von einem besonderen öffentlichen Beet erzählen, das sich beim ASB (Arbeiter-Samariter-Bund) befindet. Hier hat der ASB die…...
Liebe Leserinnen und Leser, es folgt ein Bericht von Frau Anke Kochs-Deutzmann und Ihrer bisheriger Erfahrungen an der Fabritiusstraße. „Alles begann mit einer Idee. Wie…...
Liebe Leserinnen und Leser, wir möchten euch heute von einem besonderen Ort erzählen, der den Schulweg vieler Kinder in Hüls verschönert und zum Genießen einlädt....
Das Hochbeet ist ein magischer Ort. Ein Ort, an dem wir uns gerne treffen, um ein wenig zu werkeln und die Natur zu erleben. Doch…...
Hallo, liebe Leser:innen! Wir haben heute eine inspirierende Geschichte aus der Bismarckschule in Krefeld für dich, die zeigt, wie Bildung und Gemeinschaft den Gemüseanbau auf…...
| Next Alphabet Quatro – VISION – Billboard Upper Dießem Videowettbewerb | Reiche deinen Kurzfilm zum Thema TRAUM ein und gewinne in deiner Alterskategorie spannende…...
Wer am 19. oder 20. August in der Innenstadt oder im Hardenbergviertel unterwegs war, hatte vielleicht das Glück, für einen kleinen Moment aus dem Alltag…...
Von Peter Könen: Der Kantor Matthias Alward von St. Marien, der evangelischen Kirche in Beeskow im Krefelder Partnerkreis Oder-Spree, war am vergangenen Wochenende bei der ...
Kreativ mit allen Materialien, die zur Verfügung stehen, wird gemeinsam gearbeitet, die Feinheiten besprochen und und dann gemeinsam genossen!!!!!!