Wasser muss ja irgendwo hin – ein Thema, was zurzeit bei den starken Regenfällen und dem hohen Wasserständen am Rhein recht aktuell erscheint. Auf der…...
Von Peter Könen: Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ haben Freunde der Hinterbliebenen der verstorbenen Krefelder Bürgerin Jutta Klein einen Erinnerungsbaum gespendet, der…...
kostenfrei für Kinder & Jugendliche von 10 – 14 Jahren _____________________________________ Info und Anmeldung: info@werkhaus-krefeld.de oder 0 21 51 / 80 12 11 __________________________________________________________________________
Das Mitmachheft “Der gute Umgang mit dem Wasser” ist rausgekommen! Jede/r kann etwas dafür tun, dass gute Beschlüsse auch in der Praxis wirken. Gestalten ...
Über die Woche ist einiges an Material angeliefert worden. Sand- und Schotterberge vor dem Stellwerk und dem zukünftigen Treppenbereich. Ein neuer Wasserturm ist entstanden. Wo…...
Doga Sagsöz bereitet gerade ein neues Sound-Workshop-Projekt zum kostenlosen Programm Cakewalk by BandLab vor. Hier erzählt er euch, was euch erwartet.
Beton ist eine ordnende Masse – klare Linien in Grau – eine Ästhetik der Stille. In den Zwischenräumen und auf den Flächen wird sich Leben…...
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Wegen der aktuellen Beschränkungen bieten wir nicht nur einen Teil unserer laufenden Kurse online an, sondern entwickeln für euch laufend neue Online-Angebote. Wir möchten euch…...
Die offene Kinder- und Jugendarbeit ist – wie so viele andere Bereiche des Lebens – stark vom Coronavirus gezeichnet worden. Was ist schon eine ...
Die Jugendkunstschule des Werkhaus e. V. stellt den KUNSTEimer NR 2 als Onlineprojekt vor
Wenn das in dem Tempo voran geht, werden wir wirklich spätstens im Herbst die Stadtterrasse nutzen können. Wie, das muss sich erst noch klären.











