Virtuelles Zentrum

Virtuelles Zentrum

des Werkhaus e. V.

Skip to content
Menu
  • Impressum
  • Datenschutz

Autor: Anja Jansen

allEinsam in veränderten Zeiten

by Anja JansenPosted on1. April 20201. April 2020
Diskussion

Was macht diese von außen auferlegte Isolation mit uns? Wie verändert sie uns? Die soziale Isolation wird nun zu einem Experimentierfeld: wir recherchieren, beobachten, schreiben ...

Read More

Skizzenblog ohne Worte

by Anja JansenPosted on24. März 202024. März 2020
Diskussion

Diese Skizze von Waleed Ibrahim ist sein klares Statement zu Corona. Vielleicht möchte jemand mit einer anderen Skizze antworten?

Read More

Aufwachen in Zeiten von Corona

by Anja JansenPosted on24. März 202024. März 2020
Diskussion

Kaum hatte ich angefangen als Kulturscoutin mit dem Werkhaus e.V. im Südbahnhof zu arbeiten, sah ich mich mit den Umständen des Coronavirus konfrontiert: Zusammenkünfte, ...

Read More

Interkultur im Südbahnhof

by Anja JansenPosted on10. März 20209. September 2021
Kulturtechnikwerkstätten, Museum, Sounds and Voices

Interkultur im Südbahnhof

Read More

Was bisher geschah und was noch kommt, Teil 5

by Anja JansenPosted on9. Februar 202010. Mai 2020
Diskussion, Museum, Übersetzungen

Durch den Rechtsruck der Gesellschaft und die Aufmerksamkeit, die die AfD durch gezielte Grenzüberschreitungen erhält, gingen Wolfgang Reinke und Ingrid Schupetta auf die Sprache des…...

Read More

Diskussion ohne Scheuklappen

by Anja JansenPosted on5. Februar 20205. Februar 2020
Diskussion

Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind Themen des Werkhaus und im Südbahnhof: In der Weiterbildung, in der Jugendkunstschule, in Projekten und in der offenen Kinder- und Jugendarbeit....

Read More

Südbahnhof: Klima – 3 Themen

by Anja JansenPosted on3. Februar 20205. Februar 2020
Diskussion

Der Werkhaus e.V. Im Südbahnhof 13. Februar, 20:00 Uhr Roland Vossebrecker Konzert für das Klima Spenden erbeten Der Pianist Roland Vossebrecker spielt dieses Konzert ...

Read More

Kunst und Nordsyrien

by Anja JansenPosted on29. Januar 202010. Mai 2020
Diskussion, Kulturtechnikwerkstätten, Museum

„Hün ne bi Tenene – Ihr seid nicht allein“ benannte der bildende Künstler Waleed Ibrahim die Ausstellung mit Werken überwiegend kurdischer Maler und Bildhauer, die…...

Read More

Kommentar von Dr. Opfermann zum Flyer der Gedenkveranstaltung

by Anja JansenPosted on17. Januar 202022. Januar 2020
Diskussion

Am 16.12.2019 veranstalteten Schüler der Albert-Schweitzer-Schule und des Gymnasium Fabritianum eine Gedenkfeierlichkeit zum “Porajmos-Tag”. Ihre Einladung zur Veranstaltung gestalteten sie mit einem ...

Read More

Was bisher geschah und was noch kommt, Teil 3

by Anja JansenPosted on9. Januar 202010. Mai 2020
Diskussion, Museum, Übersetzungen

Demokratie ist nicht selbstverständlich. Doch das Rad muss nicht neu erfunden zu werden, um die Welt zu erklären, zu verstehen oder gar zu verbessern. Unter…...

Read More

Was bisher geschah und was noch kommt, Teil 4

by Anja JansenPosted on20. Dezember 201910. Mai 2020
Diskussion, Museum

Hongkong, Moskau, Istanbul – in vielen Ländern ist ein offenes Dichterwort auch heutzutage riskant. Da gilt es zu entscheiden: gehen oder bleiben, schreiben oder schweigen?...

Read More

Mission Transformation

by Anja JansenPosted on16. Dezember 20195. März 2020
Diskussion, Projekte & Werkstätten

Ein Standort unserer „Unterbrechungen“ im Rahmen des Projektes Retroperspektiv war das Arbeitslosenzentrum auf dem Westwall. Wir, die Projektbeteiligten, kommen zu Besuch und betreten den Raum…...

Read More

Beitragsnavigation

Previous Page Page 1 … Page 5 Page 6 Page 7 … Page 9 Next Page

Wasser · Meere · Ozeane

Wasser ist der Themenschwerpunkt in allen Bereichen des Werkhaus e. V. von 2018 bis 2020. Dies gilt auch hier im VZ. Alle Beiträge zu diesem Projekt findet ihr hier:

Wasser · Meere · Ozeane

Über das VZ

  • Was ist das virtuelle Zentrum?
  • BerichterstatterInnen gesucht!
  • Mit-Mischen – Mit-Machen!

Die Rubriken im VZ

  • Projekte & Werkstätten
    • Essbares Krefeld
    • FREIraum21
    • ImprOper
    • Interkunst
    • Kulturrucksack NRW
    • KUNSTEimer
    • nakteF
    • next alphabet
    • Sounds and Voices
    • Stadtentwicklung
      • Die Stadtterrasse
    • Unter leerem Himmel
    • Urban Tryptichon
    • Wasser · Meere · Ozeane
  • Werkbühne
  • Jugendkunstschule
  • Weiterbildungswerk
  • Kursleiter und Dozentinnen
  • KinderJugendArbeit
    • Geheimes SpieDie
  • Museum

Veranstaltungs-Newsletter

Der Werkhaus e. V. verschickt einmal monatlich eine Übersicht der Veranstaltungen per Newsletter. Wenn du diesen auch bekommen möchtest, kannst du deine E-Mail-Adresse hier eintragen. Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Zweck des Newsletterversands gespeichert. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.


Neueste Kommentare

  • Katrin Blewaska bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Thomas Guntermann bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Patricia Krombach bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Katrin Blewaska bei KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter
  • Inge Akdeniz bei KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter

Archive

Der Aufbau der Seite wurde während des Konzeptförderzeitraums 2015 bis 2018 gefördert.
Cambium Theme by BestBlogThemes ⋅ Powered by WordPress