Virtuelles Zentrum

Virtuelles Zentrum

des Werkhaus e. V.

Skip to content
Menu
  • Impressum
  • Datenschutz

Autor: Lukas Hegemann

Das war das Fest ohne Grenzen 2017

by Lukas HegemannPosted on5. September 201713. Februar 2018
Diskussion

Fotos, Video und die Zeitung … 11. Fest ohne Grenzen Das Fest stand unter dem Motto “Kein Mensch ist illegal” und wurde am 2. ...

Read More

Das 40. Folklorefest war Spitze

by Lukas HegemannPosted on30. August 201715. Februar 2018
Diskussion

und gleich zwei Werkhausmitarbeiter wurden geehrt. Anlässlich des 40. Geburtstages des “schönsten Sommerfestes in Krefeld”, dem Folklorefest, wurden Retter des Festes und ehemalige Vorständler ...

Read More

Letzter Tag der Ferienprojekte!

by Lukas HegemannPosted on25. August 201715. Februar 2018
Jugendkunstschule

Am 25.8. endeten unsere Ferienprojekte “INTO Ton und Töne” und “Frei im Raum”. Bei “INTO Ton und Töne” sind die Räum ...

Read More

Läuft: INTO Ton und Töne

by Lukas HegemannPosted on23. August 201715. Februar 2018
Jugendkunstschule

Tanz und Malerei stehen im Mittelpunkt des inklusiven Ferienprojekts. Projektleiterin Anja Jansen vom Werkhaus e. V., die Tanzpädagogin Stefanie Habicht und Hip-Hop-Tänzer und Choreograph Alex…...

Read More

Steig ein: Es sind noch zwei Tage!

by Lukas HegemannPosted on23. August 201715. Februar 2018
Jugendkunstschule

FREI IM RAUM: Mit Bildern des ersten Tages Bewegung auf dem Gelände der alten Zementfabrik, Friedenskirche, Innenstadt, Bunker, Schloss. Natur und Architektur. Alles wird erobert…...

Read More

Ali ist ausgezogen

by Lukas HegemannPosted on20. August 201715. Februar 2018
Diskussion

Ali sagt: Künst und Kültür! Und er ist ein Sammler und repariert Fahrräder und hat ein immenses Lager angelegt. Nicht nur Fahrradteile und Metall, auch…...

Read More

Nachbarn :: Türkei

by Lukas HegemannPosted on11. August 201713. März 2018
Museum

Eine Veranstaltungsreihe im Herbst 2016 Vom 23.10 bis zum 11.11.2016 gab es im Südbahnhof mit dem Label Von Kultur eine Spur eine ...

Read More

Bunte Vielfalt Afrika:

by Lukas HegemannPosted on3. August 201714. Februar 2018
KinderJugendArbeit

Bericht, Fotos und ein Interview zur Sommerferienaktion des SpieDie

Read More

TheatermacherIn gesucht!

by Lukas HegemannPosted on3. August 201715. Februar 2018
Weiterbildungswerk

Mit THEATER spielen: Der Werkhaus e. V. gründet eine neue Theatergruppe. 25 Jahre bestand das Seniorentheater „Die Herbstzeitmimen“ beim Werkhaus e. V., produzierte regelmäßig eigene…...

Read More

Was ist das virtuelle Zentrum?

by Lukas HegemannPosted on3. August 201715. Februar 2018
Diskussion

Einleitung, Entstehungsgeschichte und Einladung zur Diskussion Was haben wir auf dieser neuen Internet-Seite vor? Hier soll mehr entstehen, als nur eine weitere Beschreibung unserer Arbeit,...

Read More

Wasser · Meere · Ozeane

Wasser ist der Themenschwerpunkt in allen Bereichen des Werkhaus e. V. von 2018 bis 2020. Dies gilt auch hier im VZ. Alle Beiträge zu diesem Projekt findet ihr hier:

Wasser · Meere · Ozeane

Über das VZ

  • Was ist das virtuelle Zentrum?
  • BerichterstatterInnen gesucht!
  • Mit-Mischen – Mit-Machen!

Die Rubriken im VZ

  • Projekte & Werkstätten
    • Essbares Krefeld
    • FREIraum21
    • ImprOper
    • Interkunst
    • Kulturrucksack NRW
    • KUNSTEimer
    • nakteF
    • next alphabet
    • Sounds and Voices
    • Stadtentwicklung
      • Die Stadtterrasse
    • Unter leerem Himmel
    • Urban Tryptichon
    • Wasser · Meere · Ozeane
  • Werkbühne
  • Jugendkunstschule
  • Weiterbildungswerk
  • Kursleiter und Dozentinnen
  • KinderJugendArbeit
    • Geheimes SpieDie
  • Museum

Veranstaltungs-Newsletter

Der Werkhaus e. V. verschickt einmal monatlich eine Übersicht der Veranstaltungen per Newsletter. Wenn du diesen auch bekommen möchtest, kannst du deine E-Mail-Adresse hier eintragen. Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Zweck des Newsletterversands gespeichert. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.


Neueste Kommentare

  • Katrin Blewaska bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Thomas Guntermann bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Patricia Krombach bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Katrin Blewaska bei KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter
  • Inge Akdeniz bei KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter

Archive

Der Aufbau der Seite wurde während des Konzeptförderzeitraums 2015 bis 2018 gefördert.
Cambium Theme by BestBlogThemes ⋅ Powered by WordPress