Virtuelles Zentrum

Virtuelles Zentrum

des Werkhaus e. V.

Skip to content
Menu
  • Impressum
  • Datenschutz

Autor: Susanne Böhling

Normales Ende ­– extremer Genuss

by Susanne BöhlingPosted on12. April 20186. Februar 2019
EXTREMnormal, Projekte & Werkstätten

Statt der üblichen Resümees gab es ein exquisites Abendessen. Auf dieser Grundlage wurde die Abschlussveranstaltung der Projektreihe EXTREMnormal ein außergewöhnliches Erlebnis

Read More

Das Schwarze Schaf – Runde 2

by Susanne BöhlingPosted on22. März 20183. April 2018
Werkbühne

Weitere sieben Künstler greifen nach den Lorbeeren des renommierten Preises und auch Profis sammeln neue Erfahrungen. Diesmal stimmen im Südbahnhof 109 Zuschauer ab. Mike &...

Read More

Wer wird das Schwarze Schaf – Deine Stimme zählt

by Susanne BöhlingPosted on15. März 201816. März 2018
Werkbühne

Salim Samatou wurde am Mittwoch Sieger des Vorentscheids im Südbahnhofs. Am 21. März stellen sich sechs weitere Kandidaten dem Votum des Publiukums Die Stimmen werden…...

Read More

Soziale Geheimnisse – schambesetzte Armut

by Susanne BöhlingPosted on14. Februar 201815. Februar 2018
Diskussion

Als ob Armut allein nicht bitter genug wäre: Oft werden Betroffene ausgegrenzt und von amtlicher Stelle schlecht beraten. Echte Hilfe gibt es …

Read More

Wo und wie geht es zur gerechten Globalisierung?

by Susanne BöhlingPosted on31. Januar 201813. März 2018
Diskussion

Beim 14. Grünen Salon im Südbahnhof waren Barbara Unmüßig aus dem Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung und Professor Dr. Alexander Lohner, Grundsatzreferent beim katholischen Hilfswerk Misereor zu…...

Read More

Stefan Waghubinger führt ins Innenleben eines sympathischen Verlierers

by Susanne BöhlingPosted on17. Dezember 201715. Februar 2018
Werkbühne

Im Jahr 2012 hat Stefan Waghubinger „das Schwarze Schaf vom Niederrhein“ gewonnen. Mit seinem neuen Programm „Jetzt hätten die guten Tage kommen können“ beschert er…...

Read More

Wie wirkt handgemachter Blues von Biber Herrmann

by Susanne BöhlingPosted on15. Dezember 201713. März 2018
Werkbühne

Abwechslungsreich und lebendig, informativ und virtuos, das war das Konzert des Folk-/Blues-Gitarristen Biber Herrmann am Donnerstagabend im Südbahnhof. Sein Publikum, die kleine, feine, eingeschworene Bluesgemeinde,...

Read More

Mit Elan und Kettensäge – Maria Vollmer im Südbahnhof

by Susanne BöhlingPosted on4. Dezember 201715. Februar 2018
Werkbühne

Maria Vollmer gastiert mit ihrem Programm „Mit Push-Up, Pillen und Prosecco im ausverkauften Südbahnhof Bei ihrem Auftritt begeitert die Blondine aus Nippes mit schrägen ...

Read More

Lydia Benecke: Die Psychologie des Bösen

by Susanne BöhlingPosted on20. November 201715. Februar 2018
Werkbühne

Bei ihrem Vortrag im Südbahnhof sparte sie nicht mit klugen Warnhinweisen für Laien, übertrieb aber in Sachen Länge – Eine Kritik von Susanne Böhling Besonders…...

Read More

Nach der Performance ist vor der Performance

by Susanne BöhlingPosted on19. November 20177. Juni 2018
EXTREMnormal, Projekte & Werkstätten

Die Auftaktperformance von EXTREMnormal als Grundlage für eine Diskussion im Virtuellen Zentrum des Werkhaus e.V. Nach der Performance Wir waren beeindruckt, die Zeit war ...

Read More

Kunst kann aus Extremen Poesie machen

by Susanne BöhlingPosted on8. November 20176. Februar 2019
Museum

Im Projekt EXTREMnormal offenbaren Künstler im Südbahnhof ihren Blick auf ebenso extreme wie alltägliche Situationen in der Südstadt. Anschließend können sich die Zuschauer an der…...

Read More

Poetisch leben im Südbahnhof

by Susanne BöhlingPosted on21. Oktober 201713. März 2018
Werkbühne

Beim letzten Auftritt der Reihe WeltMusikKulturen, verzaubert Nils Kercher mit westafrikanisch inspirierten Klängen das Publikum. Aber es ist nicht die Schönheit der dortigen Landschaft, die…...

Read More

Beitrags-Navigation

Page 1 Page 2 Next Page

Wasser · Meere · Ozeane

Wasser ist der Themenschwerpunkt in allen Bereichen des Werkhaus e. V. von 2018 bis 2020. Dies gilt auch hier im VZ. Alle Beiträge zu diesem Projekt findet ihr hier:

Wasser · Meere · Ozeane

Über das VZ

  • Was ist das virtuelle Zentrum?
  • BerichterstatterInnen gesucht!
  • Mit-Mischen – Mit-Machen!

Die Rubriken im VZ

  • Projekte & Werkstätten
    • FREIraum21
    • ImprOper
    • Interkunst
    • Kulturrucksack NRW
    • KUNSTEimer
    • nakteF
    • next alphabet
    • Sounds and Voices
    • Stadtentwicklung
      • Die Stadtterrasse
    • Unter leerem Himmel
    • Urban Tryptichon
    • Wasser · Meere · Ozeane
  • Werkbühne
  • Jugendkunstschule
  • Weiterbildungswerk
  • Kursleiter und Dozentinnen
  • KinderJugendArbeit
    • Geheimes SpieDie
  • Museum

Veranstaltungs-Newsletter

Der Werkhaus e. V. verschickt einmal monatlich eine Übersicht der Veranstaltungen per Newsletter. Wenn du diesen auch bekommen möchtest, kannst du deine E-Mail-Adresse hier eintragen. Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Zweck des Newsletterversands gespeichert. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.


Neueste Kommentare

  • Gerlach bei 3333 – Grünanlage am Rosine-Frank-Weg
  • Baumpflanzungen | | Gesamtschule Kaiserplatz bei 3333 – 9f pflanzt Amber-Baum
  • Baumpflanzungen | | Gesamtschule Kaiserplatz bei 3333 – Nochmals im Kaiserpark
  • selina bei 3333 – 9f pflanzt Amber-Baum
  • Georg Dammer bei music_up: Bestechend dicht

Archive

Der Aufbau der Seite wurde während des Konzeptförderzeitraums 2015 bis 2018 gefördert.
Cambium Theme by BestBlogThemes ⋅ Powered by WordPress