Nach der sommerlichen „Pflanzpause“ hat die Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ mit einer Baumpflanzung in Krefeld-Traar ihre Baumpflanzungen wieder aufgenommen. Dort wurde am Rande des…...
Vom 13.-17. Oktober 2023 findet im FREIraum21 auf der Dießemer Str. das erste KinderKulturFestival statt. Die letzten Herbstferientage und darüber hinaus wird der FREIraum21 ...
Hier, an drei verschiedenen Stellen, gedeihen die Hochbeete von “Essbares KreFELD”. Pro Oppum fand dieses nachhaltige Projekt so interessant, dass der Verein sich spontan ...
Liebe Leser:innen, Hobbygärtner:innen mit grünem Daumen und Beteiligte an unserem Projekt Essbares Krefeld, zuerst einmal möchten wir uns herzlich bei Euch für Euer Interesse, Engagement…...
Das Altenheim Marienheim der Caritas im Süden von Krefeld musste nicht lange überlegen und fand im Rahmen der Aktion »ESSBARES KreFELD« für zwei Hochbeete schnell…...
Hallo liebe Leser:innen, die Tagespflege der Caritas Heilig Geist ist jetzt auch beim Essbaren Krefeld dabei! Dort wurden Blumenkästen zur Straße hin montiert, um mitzumachen....
Im Hinterhof des FREIraum21 ist ein Kleinod entstanden aus Pflanzaktivitäten im Rahmen des Projekts Essbares KreFELD, das vom Werkhaus betreut wird, sowie den vielfältigen Aktivitäten…...
Hier ein Bericht von Katharina Böhmer über die Veranstaltung der Konrad-Adnauer-Stiftung im Südbahnhof am 13.09.2023: Krisen sind auch in Deutschland erlebbar In seinem ...
Liebe Leserinnen und Leser, ich möchte euch heute von einem ganz besonderen Tag in Krefeld berichten, an dem wir gemeinsam Geschichte geschrieben haben. Zum Stadtjubiläum…...
Liebe Leserinnen und Leser, ich möchte euch heute von unserer aufregenden Reise durch die drei großen Hochbeete der Friedrich von Bodelschwingh – Schule an der…...
Liebe Leserinnen und Leser, ich möchte euch heute von einem besonderen öffentlichen Beet erzählen, das sich beim ASB (Arbeiter-Samariter-Bund) befindet. Hier hat der ASB die…...
Liebe Leserinnen und Leser, es folgt ein Bericht von Frau Anke Kochs-Deutzmann und Ihrer bisheriger Erfahrungen an der Fabritiusstraße. „Alles begann mit einer Idee. Wie…...