Zum Tod ihrer Sprecherin Grit Pöhlmann teilt die Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ mit: „Mit großem Bedauern und tiefer Trauer haben wir zur Kenntnis nehmen…...
von Andreas Simon und René Linke – Im ersten großen Lockdown wurden Geister beschworen. Große Geister der Stadt inspirierten Tänze in abgelegenen Kellergewölben, Kinder und…...
|Lange Schlagschatten herabgleitender Sonne | |Richtung weisend |
Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ hat die SWK Stadtwerke Krefeld AG fünf Bäume gespendet, die in den letzten Tagen im Bereich der…...
Eine andere Art Wäldchen ist auf der Terrasse gewachsen. Also nur noch ein wenig Geduld … ist ja eh Lockdown … aber 2 Personen im…...
Unser vierter und letzter Besuch im Projekt frei4@home Reisenotizen führte uns in die Nähe von Aachen zu Paul Hubweber. Ein weitläufiges Gelände und altes Gemäuer…...
Alles weiß – es hat geschneit und es ist weit unter Null° Celsius. Die Arbeiten ruhen.
Wasser muss ja irgendwo hin – ein Thema, was zurzeit bei den starken Regenfällen und dem hohen Wasserständen am Rhein recht aktuell erscheint. Auf der…...
Von Peter Könen: Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ haben Freunde der Hinterbliebenen der verstorbenen Krefelder Bürgerin Jutta Klein einen Erinnerungsbaum gespendet, der…...
Über die Woche ist einiges an Material angeliefert worden. Sand- und Schotterberge vor dem Stellwerk und dem zukünftigen Treppenbereich. Ein neuer Wasserturm ist entstanden. Wo…...
Beton ist eine ordnende Masse – klare Linien in Grau – eine Ästhetik der Stille. In den Zwischenräumen und auf den Flächen wird sich Leben…...
Wenn das in dem Tempo voran geht, werden wir wirklich spätstens im Herbst die Stadtterrasse nutzen können. Wie, das muss sich erst noch klären.