Virtuelles Zentrum

Virtuelles Zentrum

des Werkhaus e. V.

Skip to content
Menu
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorie: Theater und Soziokultur

could be südsam Bistro

by georgdPosted on15. Mai 202015. Mai 2020
Diskussion, Theater und Soziokultur

Im Rahmen von „südsam“, des Kooperationsprojektes von Werkhaus / Südbahnhof und Kreschtheater startet am kommenden Dienstag, 19.05. um 20.00 Uhr im Südbahnhof die Veranstaltungsreihe ...

Read More

Südsam Unterwegs mit Andreas Simon

by georgdPosted on12. Mai 20202. Juni 2020
Diskussion, Theater und Soziokultur

Südsam, das Gefühl des Südens im Krefelder Süden, ist sicher zu finden. Der Süden ist in uns! Wir haben ihn nicht unbedingt verinnerlicht -in uns…...

Read More

couldbe südsam Bistro

by helmutWPosted on1. Mai 202011. Mai 2020
Diskussion, Theater und Soziokultur
Read More

südsam

by helmutWPosted on29. Januar 20202. Mai 2020
Diskussion, Theater und Soziokultur

gefördert duch über

Read More

südsam

by helmutWPosted on24. Dezember 20192. Mai 2020
Diskussion, Theater und Soziokultur

südsam… gedanken zum Jahresende… von jakob nain

Read More

südsam endet nicht so schnell…

by helmutWPosted on20. November 20192. Mai 2020
Diskussion, Theater und Soziokultur
Read More

Südsam Zu Hause sein

by georgdPosted on3. September 20193. September 2019
Diskussion, Projekte & Werkstätten, Theater und Soziokultur

von Nora Mira Maciol:
Zu Hause sein – eine Ortsrecherche

Read More

Die neue Männlichkeit

by georgdPosted on22. August 201922. August 2019
Diskussion, Theater und Soziokultur

Nicht erkennbar zu sein, oder ständig sich zu verändern, sowohl äußerlich wie innerlich ist das Spiel. Überlebensstrategie ist, sich in den verschiedenen Identitäten zu bewegen....

Read More

Spiegelbilder und Erscheinungen

by georgdPosted on17. August 201920. August 2019
Diskussion, Theater und Soziokultur

Was ist das für ein Mann, der sowohl männliche wie weibliche Erscheinungen annimmt, um mal als echter Kerl sich aufzubauen, wenn er vor jemandem stehen…...

Read More

südsam – drei Spaziergänge im Krefelder Süden – III die Linie

by georgdPosted on9. August 201912. Juli 2019
Diskussion, Theater und Soziokultur

Montag, Dienstag, Mittwoch
vormittags

Read More

Innenhöfe und halb geöffneten Fenster

by georgdPosted on2. August 201910. August 2019
Diskussion, Projekte & Werkstätten, Theater und Soziokultur

„Frauen, sagst du, warten nicht auf das Wunderbare. Sie inszenieren ihre Wunder selbst.“Text: Isabel Mankas-Fuest Du kennst keine Grenzen, außer denen, die du überwindest. ...

Read More

Was ist das für ein Mann?

by georgdPosted on30. Juli 201923. Juli 2019
Diskussion, Projekte & Werkstätten, Theater und Soziokultur

Mal flanierend, keck in die Welt schauend und die Blicke vorbeigehender Männer wie Frauen suchend, um mal auf Deutsch, dann rumänisch, französisch, arabisch, englisch, russisch…...

Read More

Beitragsnavigation

Previous Page Page 1 Page 2 Page 3 … Page 5 Next Page

Wasser · Meere · Ozeane

Wasser ist der Themenschwerpunkt in allen Bereichen des Werkhaus e. V. von 2018 bis 2020. Dies gilt auch hier im VZ. Alle Beiträge zu diesem Projekt findet ihr hier:

Wasser · Meere · Ozeane

Über das VZ

  • Was ist das virtuelle Zentrum?
  • BerichterstatterInnen gesucht!
  • Mit-Mischen – Mit-Machen!

Die Rubriken im VZ

  • Projekte & Werkstätten
    • Essbares Krefeld
    • FREIraum21
    • ImprOper
    • Interkunst
    • Kulturrucksack NRW
    • KUNSTEimer
    • nakteF
    • next alphabet
    • Sounds and Voices
    • Stadtentwicklung
      • Die Stadtterrasse
    • Unter leerem Himmel
    • Urban Tryptichon
    • Wasser · Meere · Ozeane
  • Werkbühne
  • Jugendkunstschule
  • Weiterbildungswerk
  • Kursleiter und Dozentinnen
  • KinderJugendArbeit
    • Geheimes SpieDie
  • Museum

Veranstaltungs-Newsletter

Der Werkhaus e. V. verschickt einmal monatlich eine Übersicht der Veranstaltungen per Newsletter. Wenn du diesen auch bekommen möchtest, kannst du deine E-Mail-Adresse hier eintragen. Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Zweck des Newsletterversands gespeichert. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.


Neueste Kommentare

  • Katrin Blewaska bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Thomas Guntermann bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Patricia Krombach bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Katrin Blewaska bei KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter
  • Inge Akdeniz bei KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter

Archive

Der Aufbau der Seite wurde während des Konzeptförderzeitraums 2015 bis 2018 gefördert.
Cambium Theme by BestBlogThemes ⋅ Powered by WordPress