Virtuelles Zentrum

Virtuelles Zentrum

des Werkhaus e. V.

Skip to content
Menu
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorie:Werkbühne

Kritiken, Rezensionen, Aktuelles und mehr von der Werkbühne, die hauptsächlich im Südbahnhof an der Saumstraße, aber auch im Werkhaus auf der Blücherstraße, gelegentlich sogar in anderen Häusern und im öffentlichen Raum zu Gast ist.
Eine Veranstaltungsübersicht findest du auf Werkbühne des Werkhaus e. V.

Kulturarbeit in Zeiten der Pandemie Teil 3 – Inhaltliches

by Malte MenzerPosted on21. April 202021. April 2020
Werkbühne

Nun ist doch etwas mehr Zeit seit meinem letzten Bericht hier vergangen, als ursprünglich geplant. Viel ist passiert in den letzten Wochen und am kommenden…...

Read More

Kulturarbeit in Zeiten der Pandemie – Teil 2 – Sicherheit und Hygiene

by Malte MenzerPosted on6. April 20206. April 2020
Werkbühne

Im letzten Teil meiner Berichterstattung unseres aktuellen Treibens im Südbahnhof, habe ich versucht zu beschreiben, wie wir versuchen uns auf die derzeitigen Einschränkungen einzuschießen und…...

Read More

Kulturarbeit in Zeiten der Pandemie – Teil 1 – Die Idee

by Malte MenzerPosted on3. April 20203. April 2020
Werkbühne

Sachbericht von Malte Menzer:  Die aktuelle Situation rund um die Einschränkungen der Kulturbetriebe muss an dieser Stelle wohl nicht weiter ausgeführt werden. Auch für ...

Read More

Leider, leider, leider

by AdministratorPosted on16. März 202024. März 2020
Jugendkunstschule, Weiterbildungswerk, Werkbühne

Aufgrund eines Erlasses des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW vom 13.03.2020 sind wir leider gezwungen, Kurse, Workshops und Veranstaltungen abzusagen. Wir ...

Read More

Das Schwarze Schaf 2020 – Die Kandidaten: Quichotte

by Malte MenzerPosted on27. Februar 202027. Februar 2020
Werkbühne

Bald ist es soweit. Noch gut zwei Wochen schlafen und die Vorrunden des niederrheinischen Kabarettpreises „Das Schwarze Schaf“ steht uns ins Haus. Wir sind ...

Read More

Vorrunde 2 – Ein Kanake sieht rot

by Malte MenzerPosted on10. Februar 202010. Februar 2020
Werkbühne

Weiter geht es mit der Vorstellungsrunde der Kandidaten für die zweite Vorrundes Kabarettpreises „Das Schwarze Schaf“ am 21.03.2020: „Sulaiman Masomis Stücke ...

Read More

Das Schwarze Schaf 2020 – Frauenpower im Dreierpack

by Malte MenzerPosted on4. Februar 20204. Februar 2020
Werkbühne

Als echte Newcomerinnen versprechen die Goldfarb-Zwillinge eine der spannendsten Auftritte der zweiten Vorrunde zu werden.

Read More

Das Schwarze Schaf – Vorrunde Zwei auch mit weiblichen Kandidaten

by Malte MenzerPosted on27. Januar 20206. Februar 2020
Werkbühne

Nach wie vor ist die Kabarett und Comedy-Landschaft (leider) ein überwiegend von männlichen Wesen dominiertes Feld. Umso mehr freuen wir uns, dass der Frauenanteil in…...

Read More

Das Schwarze Schaf vom Niederrhein – Die Kandidaten der zweiten Vorrunde im Südbhanhof

by Malte MenzerPosted on20. Januar 20206. Februar 2020
Werkbühne

Weiter geht es mit der Vorrstellungsrunde der Künstler, die an den beiden Krefelder Vorrunden am 14. und 21.03.2020 um den Einzug ins Finale ...

Read More

Christoph Irmer mit FUI

by Georg DammerPosted on12. Januar 202012. Januar 2020
Diskussion, Werkbühne

Christoph Irmer war häufig als Dozent und Leiter von Workshops unter anderen bei unseren FREI-Festivals im Südbahnhof. Doch jetzt kommt er mit zwei Musiker-Kollegen als…...

Read More

Das Schwarze Schaf vom Niederrhein – Kandidat Numero 6

by Malte MenzerPosted on20. Dezember 20196. Februar 2020
Werkbühne

Der Wolf im Pop-Pelz: Alex Döring

Read More

Weiter dreht sich das Kandidatenkarussel – Das Schwarze Schaf 2020 mit Jakob Heymann

by Malte MenzerPosted on9. Dezember 20199. Dezember 2019
Werkbühne

„Er kennt die Akkorde (meistens), er weiß um die Macht des Wortes und ist vertraut mit den Irrwegen der Menschen.

Read More

Beitrags-Navigation

Previous PagePage 1Page 2Page 3…Page 5Next Page

Wasser · Meere · Ozeane

Wasser ist der Themenschwerpunkt in allen Bereichen des Werkhaus e. V. von 2018 bis 2020. Dies gilt auch hier im VZ. Alle Beiträge zu diesem Projekt findet ihr hier:

Wasser · Meere · Ozeane

Über das VZ

  • Was ist das virtuelle Zentrum?
  • BerichterstatterInnen gesucht!
  • Mit-Mischen – Mit-Machen!

Die Rubriken im VZ

  • KinderJugendArbeit
    • Geheimes SpieDie
  • Jugendkunstschule
  • Weiterbildungswerk
  • Kursleiter und Dozentinnen
  • Werkbühne
  • Projekte & Werkstätten
    • Wasser · Meere · Ozeane
    • Corona-Impro-Tagebuch
    • Partnerschaft Landkreis Oder-Spree
    • FREI-Festivals
    • Stadtentwicklung
    • Die Stadtterrasse
    • Vanakkam
    • Theater und Soziokultur
    • Kulturtechnikwerkstätten
    • KUNSTEimer
  • Museum

Veranstaltungs-Newsletter

Der Werkhaus e. V. verschickt einmal monatlich eine Übersicht der Veranstaltungen per Newsletter. Wenn du diesen auch bekommen möchtest, kannst du deine E-Mail-Adresse hier eintragen. Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Zweck des Newsletterversands gespeichert. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.


Neueste Kommentare

  • Andreas Domanski bei 4. März-Blick auf die Stadtterrasse
  • Andrea bei Kunst-Projekt: Die Lust des Verschwindens – eine Flaschenpost
  • Onur bei Vorstellungen: Malte Menzer (Werkbühne)
  • Ursula Gast bei Gerhard-Goßmann-Ausstellung
  • Ruhestand von Frau van Gemmeren | | Gesamtschule Kaiserplatz bei 3333 – Erinnerungsbaum

Archive

Der Aufbau der Seite wurde während des Konzepförderzeitraums 2015 bis 2018 gefördert.
Cambium Theme by BestBlogThemes⋅ Powered by WordPress