Virtuelles Zentrum

Virtuelles Zentrum

des Werkhaus e. V.

Skip to content
Menu
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorie: Diskussion

Dozentinnenvorstellung Eva Roux (Kunst)

by Malte MenzerPosted on27. August 20203. Februar 2021
Diskussion, Jugendkunstschule, Kursleiter und Dozentinnen

“Grade die Arbeit mit Kindern liegt mir sehr am Herzen” Eva ist freischaffende bildende Künstlerin und künstlerische Leiterin der Jugendkunstschule (JKS) des Werkhaus e....

Read More

KULTUR IST TRUMPF

by georgdPosted on21. August 202016. September 2020
Diskussion, Partnerschaft Landkreis Oder-Spree

von Peter Könen: Eine „aufmunternde Begegnung“ nannte Rolf Lindemann, Landrat des Krefelder Partnerkreises Oder-Spree in Ostbrandenburg, die Eröffnung der Ausstellung „Kultur ist Trumpf“ im Krefelder…...

Read More

Corona-Impro-Tagebuch 81 – 85

by georgdPosted on16. August 202016. August 2020
Corona-Impro-Tagebuch, Diskussion

Feen sind fast immer heiter, schön und werden nie älter. Feen versinnbildlichen das Prinzip des Guten. Vorwiegend leben sie in Wäldern, Felsengrotten und an Quellen…...

Read More

Next Alphabet 2: Erwartet worden!

by georgdPosted on11. August 202011. August 2020
Diskussion, Jugendkunstschule, next alphabet

Wir sind „auf der Erde erwartet worden “ Jeder vergangene Moment zeigt auf uns: Haben wir die Träume der Vergangenheit erfüllt, die Utopien von damals…...

Read More

FREI4@home Reisenotizen – Schoenklang

by georgdPosted on9. August 20209. August 2020
Diskussion, FREI-Festivals

Unsere ersten Besuche zu “FREI4@home Reisenotizen” haben wir gemacht und wollen nun mit dem Material zum einen eine kleine Konzertreihe per Video bei uns ...

Read More

Corona-Impro-Tagebuch 76 – 80

by georgdPosted on9. August 20209. August 2020
Corona-Impro-Tagebuch, Diskussion

Kultur der Gegenwart und was sonst noch dazu gehört machen Akemi und Holger. Das Duo nennt sich Schoenklang, das zurzeit improvisierte Musik aus dem Wohnzimmer…...

Read More

Couldbe südsam Bistro Folge 4

by georgdPosted on6. August 20205. August 2020
Diskussion, Projekte & Werkstätten, Theater und Soziokultur

Zur vierten und numehr letzten Veranstaltung „Couldbe Südsam Bistro“ ohne Publikum hatte Helmut Wenderoth Nora Mira Maciol und Julia Polzin eingeladen zu Gesprächen bei einer…...

Read More

frei4@home – Reisenotizen

by georgdPosted on5. August 20204. September 2020
Diskussion, FREI-Festivals, Projekte & Werkstätten

Endlich geht es los und wir freuen uns riesig, erste Besuche zu improvisierenden Musikerinnen und Musikern in NRW starten zu können. Es ist ja bekannt,...

Read More

Schreibprojekt öffnet „Zukunftsräume“

by georgdPosted on4. August 20204. August 2020
Diskussion, Projekte & Werkstätten

von René Linke: Die Zeit rast und schleicht zugleich – nichts ist mehr aus den Fugen geraten in den zurückliegenden Corona-Monaten als unser vertrautes Zeitgefühl....

Read More

Corona-Impro-Tagebuch_71 – 75

by georgdPosted on29. Juli 202029. Juli 2020
Diskussion

Die sog. Alltagsmaske ist im jetzigen Sprachgebrauch eine textile Mund-Nase-Bedeckung zum Schutz vor Atemwegsviren. Vormals war sie, die Alltagsmaske, eine Ganzgesichtsmaske, die immer dann zum…...

Read More

Raumkunst – Ausstellung im September – mitmachen: jetzt!

by Anja JansenPosted on28. Juli 202023. Februar 2025
Diskussion, Kulturtechnikwerkstätten, Projekte & Werkstätten

Kulturscouts aus Syrien machen mit Euch Raumkunst Beteiligt ihr euch an der Auseinandersetzung über Räume und Aufenthalt, über Zusammenleben und Zusammenwirken? montags und dienstags, jeweils…...

Read More

Corona-Impro-Tagebuch 66-70

by georgdPosted on23. Juli 202024. Juli 2020
Corona-Impro-Tagebuch, Diskussion

Ich mag Krähen, ich mag wie sie gehen, fliegen und sich anschreien, ich höre auch ihr Krächzen gern (Krähen, Ein Portrait von Cord Riechelmann, Matthes…...

Read More

Beitragsnavigation

Previous Page Page 1 … Page 37 Page 38 Page 39 … Page 71 Next Page

Wasser · Meere · Ozeane

Wasser ist der Themenschwerpunkt in allen Bereichen des Werkhaus e. V. von 2018 bis 2020. Dies gilt auch hier im VZ. Alle Beiträge zu diesem Projekt findet ihr hier:

Wasser · Meere · Ozeane

Über das VZ

  • Was ist das virtuelle Zentrum?
  • BerichterstatterInnen gesucht!
  • Mit-Mischen – Mit-Machen!

Die Rubriken im VZ

  • Projekte & Werkstätten
    • Essbares Krefeld
    • FREIraum21
    • ImprOper
    • Interkunst
    • Kulturrucksack NRW
    • KUNSTEimer
    • nakteF
    • next alphabet
    • Sounds and Voices
    • Stadtentwicklung
      • Die Stadtterrasse
    • Unter leerem Himmel
    • Urban Tryptichon
    • Wasser · Meere · Ozeane
  • Werkbühne
  • Jugendkunstschule
  • Weiterbildungswerk
  • Kursleiter und Dozentinnen
  • KinderJugendArbeit
    • Geheimes SpieDie
  • Museum

Veranstaltungs-Newsletter

Der Werkhaus e. V. verschickt einmal monatlich eine Übersicht der Veranstaltungen per Newsletter. Wenn du diesen auch bekommen möchtest, kannst du deine E-Mail-Adresse hier eintragen. Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Zweck des Newsletterversands gespeichert. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.


Neueste Kommentare

  • Peter Koenen bei Schönwettertour in der Vogelwelt
  • Katrin Blewaska bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Thomas Guntermann bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Patricia Krombach bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Katrin Blewaska bei KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter

Archive

Der Aufbau der Seite wurde während des Konzeptförderzeitraums 2015 bis 2018 gefördert.
Cambium Theme by BestBlogThemes ⋅ Powered by WordPress