Virtuelles Zentrum

Virtuelles Zentrum

des Werkhaus e. V.

Skip to content
Menu
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorie:FREI-Festivals

Frei4@home Reisenotizen Paul Hubweber

by Georg DammerPosted on15. Februar 202115. Februar 2021
Diskussion, FREI-Festivals

Unser vierter und letzter Besuch im Projekt frei4@home Reisenotizen führte uns in die Nähe von Aachen zu Paul Hubweber. Ein weitläufiges Gelände und altes Gemäuer…...

Read More

Frei4@home Reisenotizen Georg Wissel

by Georg DammerPosted on7. November 20207. November 2020
Diskussion, FREI-Festivals

Unser dritter Besuch im Projekt frei4@home Reisenotizen führte uns nach Köln zu Georg Wissel. Ein Proberaum in einem Kindergarten unter den Gleisen der Bahn ist…...

Read More

Frei4@home Reisenotizen Ute Völker

by Georg DammerPosted on7. Oktober 202026. Oktober 2020
Diskussion, FREI-Festivals

Es ist soweit: Unser nächster Besuch im Rahmen unseres Projektes Frei4@home kann geschaut werden. Besucht haben wir Ute Völker in Wuppertal in der Musikapotheke. Musiziert…...

Read More

FREI4@home Reisenotizen Christoph Irmer

by Georg DammerPosted on27. September 202027. September 2020
Diskussion, FREI-Festivals

Unser zweiter Besuch im Projekt Frei4@home führte uns nach Wuppertal in die Musikapotheke, die von Gunda Gottschalk und Ute Voelker ins Leben gerufen wurde. Hier…...

Read More

FREI4@home Reisenotizen mit Schoenklang

by Georg DammerPosted on11. September 202023. September 2020
Diskussion, FREI-Festivals

Anstelle des Festivals Frei Vier in diesem Jahr stellen wir eine filmische Dokumentation zu frei improvisierenden Musiker:innen in NRW zusammen. Das werden kleine Mitschnitte von…...

Read More

FREI4@home Reisenotizen – Christoph Irmer spricht

by Georg DammerPosted on5. September 202024. September 2020
Diskussion, FREI-Festivals, Projekte & Werkstätten

Christof Irmer spricht über Corona, ein Gedicht von Paul Celan

Read More

FREI4@home Reisenotizen – Schoenklang

by Georg DammerPosted on9. August 20209. August 2020
Diskussion, FREI-Festivals

Unsere ersten Besuche zu „FREI4@home Reisenotizen“ haben wir gemacht und wollen nun mit dem Material zum einen eine kleine Konzertreihe per Video bei uns ...

Read More

frei4@home – Reisenotizen

by Georg DammerPosted on5. August 20204. September 2020
Diskussion, FREI-Festivals, Projekte & Werkstätten

Endlich geht es los und wir freuen uns riesig, erste Besuche zu improvisierenden Musikerinnen und Musikern in NRW starten zu können. Es ist ja bekannt,...

Read More

Frei³ -Die Szene lebt!

by Georg DammerPosted on16. Juni 201818. Juni 2018
FREI-Festivals, Projekte & Werkstätten

Krefeld war zum dritten Mal Festivalort für frei improvisierte Musik: FREI DREI – ein Ergebnis10jähriger regionaler und internationaler Zusammenarbeit.

Read More

FREI Drei- Zwischen Powerplay und Reduktion

by Georg DammerPosted on4. Mai 201812. Juni 2018
Diskussion, FREI-Festivals, Weiterbildungswerk

Frei – zwo – drei – und schon ist es wieder soweit: Im Südbahnhof findet das dritte Festival Frei improvisierter Musik statt, also f³, also…...

Read More

FREI ZWEI

by Stephanie SchröderPosted on21. Juni 20167. Juni 2018
Diskussion, FREI-Festivals

Ein Rückblick auf unser FREI-Festival im Südbahnhof.

Read More

Wasser · Meere · Ozeane

Wasser ist der Themenschwerpunkt in allen Bereichen des Werkhaus e. V. von 2018 bis 2020. Dies gilt auch hier im VZ. Alle Beiträge zu diesem Projekt findet ihr hier:

Wasser · Meere · Ozeane

Über das VZ

  • Was ist das virtuelle Zentrum?
  • BerichterstatterInnen gesucht!
  • Mit-Mischen – Mit-Machen!

Die Rubriken im VZ

  • KinderJugendArbeit
    • Geheimes SpieDie
  • Jugendkunstschule
  • Weiterbildungswerk
  • Kursleiter und Dozentinnen
  • Werkbühne
  • Projekte & Werkstätten
    • Wasser · Meere · Ozeane
    • Corona-Impro-Tagebuch
    • Partnerschaft Landkreis Oder-Spree
    • FREI-Festivals
    • Stadtentwicklung
    • Die Stadtterrasse
    • Vanakkam
    • Theater und Soziokultur
    • Kulturtechnikwerkstätten
    • KUNSTEimer
  • Museum

Veranstaltungs-Newsletter

Der Werkhaus e. V. verschickt einmal monatlich eine Übersicht der Veranstaltungen per Newsletter. Wenn du diesen auch bekommen möchtest, kannst du deine E-Mail-Adresse hier eintragen. Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Zweck des Newsletterversands gespeichert. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.


Neueste Kommentare

  • Andreas Domanski bei 4. März-Blick auf die Stadtterrasse
  • Andrea bei Kunst-Projekt: Die Lust des Verschwindens – eine Flaschenpost
  • Onur bei Vorstellungen: Malte Menzer (Werkbühne)
  • Ursula Gast bei Gerhard-Goßmann-Ausstellung
  • Ruhestand von Frau van Gemmeren | | Gesamtschule Kaiserplatz bei 3333 – Erinnerungsbaum

Archive

Der Aufbau der Seite wurde während des Konzepförderzeitraums 2015 bis 2018 gefördert.
Cambium Theme by BestBlogThemes⋅ Powered by WordPress