Virtuelles Zentrum

Virtuelles Zentrum

des Werkhaus e. V.

Skip to content
Menu
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorie: Wasser · Meere · Ozeane

Wasser ist Leben – Wasser, Meere, Ozeane nachhaltig schützen
Mit diesem Projekt wollen wir einen Beitrag zum Erkennen der Bedeutung unserer Meere und des Elements Wasser für das Leben auf unserem Planeten leisten. In verschiedensten Veranstaltungsformen, zum Beispiel Vorträgen, Ausstellungen, Exkursionen, aber auch in Tanz- und Kunstworkshops, in Podiumsdiskussionen und mit einer Reihe von informativen Beiträgen zum Thema in unserem Virtuellen Zentrum, wollen wir zu einem sorgsamen und nachhaltigen Umgang mit dem Element Wasser beitragen. Unser Projekt wird gefördert durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung in Nordrhein-Westfalen. Daher werdet ihr an vielen Stellen auf unseren Seiten und in unseren Print-Publikationen das Logo der Stiftung finden. Hier auf dieser Seite geben wir euch einen Überblick über geplante und vergangene Veranstaltungen und Informationen zum Thema. Wir freuen uns, gemeinsam mit euch diese Seiten zu füllen.

Drucken ohne Presse

by Eva RouxPosted on1. April 20193. April 2019
Diskussion, Jugendkunstschule, Wasser · Meere · Ozeane

Der besondere KiGeBu Drucken ohne Presse,- darauf hat sich Clara bei der Feier zu ihrem 8. Geburtstag mit ihren 10 Gästen bei uns im ...

Read More

Weltwassertag

by Anja JansenPosted on17. März 201919. März 2019
Projekte & Werkstätten, Wasser · Meere · Ozeane

Wir sind dabei! Ihr findet uns an diesem Tag im Umweltzentrum. Waddy Waters und die Wasserwerker stellen sich vor und natürlich alles, was wir in…...

Read More

PITEPETE in der KunstWerkstatt im Südbahnhof wimmelte es…

by Eva RouxPosted on15. März 201922. März 2019
Jugendkunstschule, Wasser · Meere · Ozeane

….von kleinen und großen KünstlerInnen! Mit Ölpastellkreide und Gouachefarbe entstanden farbenfrohe überraschende Kunstwerke! Wir treffen uns jeden Dienstag um 15 Uhr im Südbahnhof!

Read More

2 Workshops zum Thema Meer

by AdministratorPosted on13. März 201926. Juni 2019
Jugendkunstschule, Wasser · Meere · Ozeane, Weiterbildungswerk

2 Workshops am 23. März: Eltern-Kind-Töpfern und Zen-Meditation

Read More

PITEPETE

by Eva RouxPosted on1. März 201915. März 2019
Jugendkunstschule, Wasser · Meere · Ozeane

Am 12.03.2019 startet das offene Kinderatelier im Südbahnhof

Read More

Plastik in unseren Meeren

by georgdPosted on22. Februar 201922. Februar 2019
Diskussion, Projekte & Werkstätten, Wasser · Meere · Ozeane, Weiterbildungswerk

Der Abend mit Dr. Mark Lenz, Meeresbiologe am GEOMAR, Kiel stieß auf großes Interesse

Read More

Wieso freut sich der Hering über den Zahnarzt?

by AdministratorPosted on21. Februar 201925. Februar 2019
Wasser · Meere · Ozeane

Die Krefelder Zahnärztin Frau Dr. Schüren, die mit ihren PatientInnen Zahngold sammelt, überreicht dem Werkhaus e. V. eine Spende für das Projekt Wasser · Meere ...

Read More

Wellenbewegungen – Ein Tanzworkshop mit Chris Parker

by AdministratorPosted on14. Februar 201926. Juni 2019
Wasser · Meere · Ozeane, Weiterbildungswerk

Wellen bauen sich auf, brechen, fließen hin und ziehen sich zurück, dies sind die Elemente mit denen im Workshop “Wellenbewegungen” tänzerisch gespielt wird.

Read More

Das war die Ausstellung Meeres(t)raum

by AdministratorPosted on11. Februar 201926. Juni 2019
KinderJugendArbeit, Museum, Wasser · Meere · Ozeane

Ein Rückblick auf die Ausstellung der Sommerferienaktion 2018 der Offnene Kinder- und Jugendarbeit im SpieDie

Read More

Vortrag: Plastik in unseren Meeren

by AdministratorPosted on7. Februar 201914. Februar 2019
Wasser · Meere · Ozeane

Am Donnerstag, den 14. Februar, präsentieren wir im Südbahnhof einen spannenden Experten-Vortrag im Rahmen unseres Projekts “Wasser · Meere · Ozeane”.

Read More

Filmtipp: Wasser ist Zukunft

by AdministratorPosted on11. Dezember 201810. Dezember 2018
Wasser · Meere · Ozeane

Eine tolle Dokumentationsreihe auf arte zeigt spannende Umgangsweisen mit dem Element Wasser

Read More

Das war der 15. Grüne Salon Krefeld

by georgdPosted on20. November 201826. Juni 2019
Diskussion, Wasser · Meere · Ozeane, Weiterbildungswerk

Fluchtursache Wasser: Wir müssen handeln!
mit Judith Oehne, Martin Häusling und Oliver Hasenkamp

Read More

Beitragsnavigation

Previous Page Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Next Page

Wasser · Meere · Ozeane

Wasser ist der Themenschwerpunkt in allen Bereichen des Werkhaus e. V. von 2018 bis 2020. Dies gilt auch hier im VZ. Alle Beiträge zu diesem Projekt findet ihr hier:

Wasser · Meere · Ozeane

Über das VZ

  • Was ist das virtuelle Zentrum?
  • BerichterstatterInnen gesucht!
  • Mit-Mischen – Mit-Machen!

Die Rubriken im VZ

  • Projekte & Werkstätten
    • Essbares Krefeld
    • FREIraum21
    • ImprOper
    • Interkunst
    • Kulturrucksack NRW
    • KUNSTEimer
    • nakteF
    • next alphabet
    • Sounds and Voices
    • Stadtentwicklung
      • Die Stadtterrasse
    • Unter leerem Himmel
    • Urban Tryptichon
    • Wasser · Meere · Ozeane
  • Werkbühne
  • Jugendkunstschule
  • Weiterbildungswerk
  • Kursleiter und Dozentinnen
  • KinderJugendArbeit
    • Geheimes SpieDie
  • Museum

Veranstaltungs-Newsletter

Der Werkhaus e. V. verschickt einmal monatlich eine Übersicht der Veranstaltungen per Newsletter. Wenn du diesen auch bekommen möchtest, kannst du deine E-Mail-Adresse hier eintragen. Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Zweck des Newsletterversands gespeichert. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.


Neueste Kommentare

  • Katrin Blewaska bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Thomas Guntermann bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Patricia Krombach bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Katrin Blewaska bei KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter
  • Inge Akdeniz bei KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter

Archive

Der Aufbau der Seite wurde während des Konzeptförderzeitraums 2015 bis 2018 gefördert.
Cambium Theme by BestBlogThemes ⋅ Powered by WordPress