Virtuelles Zentrum

Virtuelles Zentrum

des Werkhaus e. V.

Skip to content
Menu
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorie: Werkbühne

Kritiken, Rezensionen, Aktuelles und mehr von der Werkbühne, die hauptsächlich im Südbahnhof an der Saumstraße, aber auch im Werkhaus auf der Blücherstraße, gelegentlich sogar in anderen Häusern und im öffentlichen Raum zu Gast ist.
Eine Veranstaltungsübersicht findest du auf Werkbühne des Werkhaus e. V.

Stefan Waghubinger führt ins Innenleben eines sympathischen Verlierers

by Susanne BöhlingPosted on17. Dezember 201715. Februar 2018
Werkbühne

Im Jahr 2012 hat Stefan Waghubinger „das Schwarze Schaf vom Niederrhein“ gewonnen. Mit seinem neuen Programm „Jetzt hätten die guten Tage kommen können“ beschert er…...

Read More

Wie wirkt handgemachter Blues von Biber Herrmann

by Susanne BöhlingPosted on15. Dezember 201713. März 2018
Werkbühne

Abwechslungsreich und lebendig, informativ und virtuos, das war das Konzert des Folk-/Blues-Gitarristen Biber Herrmann am Donnerstagabend im Südbahnhof. Sein Publikum, die kleine, feine, eingeschworene Bluesgemeinde,...

Read More

Mit Elan und Kettensäge – Maria Vollmer im Südbahnhof

by Susanne BöhlingPosted on4. Dezember 201715. Februar 2018
Werkbühne

Maria Vollmer gastiert mit ihrem Programm “Mit Push-Up, Pillen und Prosecco im ausverkauften Südbahnhof Bei ihrem Auftritt begeitert die Blondine aus Nippes mit schrägen ...

Read More

Lydia Benecke: Die Psychologie des Bösen

by Susanne BöhlingPosted on20. November 201715. Februar 2018
Werkbühne

Bei ihrem Vortrag im Südbahnhof sparte sie nicht mit klugen Warnhinweisen für Laien, übertrieb aber in Sachen Länge – Eine Kritik von Susanne Böhling Besonders…...

Read More

Poetisch leben im Südbahnhof

by Susanne BöhlingPosted on21. Oktober 201713. März 2018
Werkbühne

Beim letzten Auftritt der Reihe WeltMusikKulturen, verzaubert Nils Kercher mit westafrikanisch inspirierten Klängen das Publikum. Aber es ist nicht die Schönheit der dortigen Landschaft, die…...

Read More

WeltMusikKulturen

by Harry EmkePosted on5. Oktober 201715. Februar 2018
Werkbühne

Eine dreiteilige Konzertreihe im Südbahnhof Weltmusik – lebendige Musikkulturen Unter den Begriff der Weltmusik lässt sich vieles subsummieren, was mit europäischen und außereuropäischen Musikkulturen zu…...

Read More

Sia Korthaus Vorpremiere im Südbahnhof

by Susanne BöhlingPosted on18. September 201715. Februar 2018
Werkbühne

Die Zuschauer im Südbahnhof waren die ersten, die das neue Programm der Kabarettistin zu sehen bekamen Der Südbahnhof des Werkhaus e.V. als idealer Ort ...

Read More

Newcomer und Hochkaräter: Neue Kooperation mit “Rhein-Konzerte”

by Harry EmkePosted on28. August 201715. Februar 2018
Werkbühne

Musik, Magie, Poetry Slam, Comedy und Gaby Köster ab September im Südbahnhof. Der Südbahnhof an der Saumstraße ist eines der schönsten Gebäude in Krefeld –…...

Read More

Beitragsnavigation

Previous Page Page 1 … Page 7 Page 8

Wasser · Meere · Ozeane

Wasser ist der Themenschwerpunkt in allen Bereichen des Werkhaus e. V. von 2018 bis 2020. Dies gilt auch hier im VZ. Alle Beiträge zu diesem Projekt findet ihr hier:

Wasser · Meere · Ozeane

Über das VZ

  • Was ist das virtuelle Zentrum?
  • BerichterstatterInnen gesucht!
  • Mit-Mischen – Mit-Machen!

Die Rubriken im VZ

  • Projekte & Werkstätten
    • Essbares Krefeld
    • FREIraum21
    • ImprOper
    • Interkunst
    • Kulturrucksack NRW
    • KUNSTEimer
    • nakteF
    • next alphabet
    • Sounds and Voices
    • Stadtentwicklung
      • Die Stadtterrasse
    • Unter leerem Himmel
    • Urban Tryptichon
    • Wasser · Meere · Ozeane
  • Werkbühne
  • Jugendkunstschule
  • Weiterbildungswerk
  • Kursleiter und Dozentinnen
  • KinderJugendArbeit
    • Geheimes SpieDie
  • Museum

Veranstaltungs-Newsletter

Der Werkhaus e. V. verschickt einmal monatlich eine Übersicht der Veranstaltungen per Newsletter. Wenn du diesen auch bekommen möchtest, kannst du deine E-Mail-Adresse hier eintragen. Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Zweck des Newsletterversands gespeichert. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.


Neueste Kommentare

  • Katrin Blewaska bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Thomas Guntermann bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Patricia Krombach bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Katrin Blewaska bei KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter
  • Inge Akdeniz bei KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter

Archive

Der Aufbau der Seite wurde während des Konzeptförderzeitraums 2015 bis 2018 gefördert.
Cambium Theme by BestBlogThemes ⋅ Powered by WordPress