Virtuelles Zentrum

Virtuelles Zentrum

des Werkhaus e. V.

Skip to content
Menu
  • Impressum
  • Datenschutz

Was ist Raum?

by georgdPosted on22. Dezember 201715. Februar 2018
Diskussion

Ende der Ausstellung und das Vorwort zum Abschluss Die scheinbar einfachen Dinge sind fast immer recht vertrackt, und so gibt die Ausstellung unter vordergründig schlichtem…...

Read More

Eine Stieleiche für den Stadtwald

by georgdPosted on22. Dezember 201715. Februar 2018
Stadtentwicklung

Baum für Baum zum Ziel 3333baeume.de Im Krefelder Stadtwald, Wilhelmshofallee/EckeHüttenallee, hat die Initiative „3333BäumefürKrefeld” in den letzten Tagen einen weiteren Baum gepflanzt. Dabei handelt es ...

Read More

Müll-Weg-Aktion

by Marion BrockampPosted on21. Dezember 201715. Februar 2018
KinderJugendArbeit

Herbstferienprojekt SpieDie Konsum & Natur Stadtteil Dießem/Hardenberg „Müll weg“ – SpieDie Kinder gehen mit gutem Beispiel voran. Jeder im Viertel weiß, wie es vor der…...

Read More

Spende fürs SpieDie

by georgdPosted on20. Dezember 201715. Februar 2018
KinderJugendArbeit

Die Friedrich Scharr KG übergibt einen Scheck über 5000 Euro Die Spender interessieren sich wirklich fürs SpieDie Anfangs waren sie neugierig. Zwei Herren im Anzug,...

Read More

Frisches neues Jahr 2018!

by Eva RouxPosted on18. Dezember 20174. Februar 2018
Jugendkunstschule

Euch allen wünschen wir allerschönste Feste! Ferien! Feiertage und ein frisches neues 2018!

Read More

Stefan Waghubinger führt ins Innenleben eines sympathischen Verlierers

by Susanne BöhlingPosted on17. Dezember 201715. Februar 2018
Werkbühne

Im Jahr 2012 hat Stefan Waghubinger „das Schwarze Schaf vom Niederrhein“ gewonnen. Mit seinem neuen Programm „Jetzt hätten die guten Tage kommen können“ beschert er…...

Read More

Wie wirkt handgemachter Blues von Biber Herrmann

by Susanne BöhlingPosted on15. Dezember 201713. März 2018
Werkbühne

Abwechslungsreich und lebendig, informativ und virtuos, das war das Konzert des Folk-/Blues-Gitarristen Biber Herrmann am Donnerstagabend im Südbahnhof. Sein Publikum, die kleine, feine, eingeschworene Bluesgemeinde,...

Read More

Für Kurzentschlossene

by WeiterbildungswerkPosted on15. Dezember 201714. Februar 2018
Weiterbildungswerk

Hatha Yoga-Workshop am Sonntag Wer sich kurz entschlossen vom Vorweihnachts-Trubel entspannen oder vom Alltag loslassen möchte, ist herzlich eingeladen am Sonntag unseren neuen Hatha Yoga-Workshop…...

Read More

Dorothea Nold zur Ausstellung “Was ist Raum?”

by georgdPosted on14. Dezember 201721. Februar 2018
Diskussion

Transformationen Die gezeigten bildhauerischen Arbeiten situieren sich in einem Raumbegriff, der mehr prozesshaft und transformativ zu verstehen ist denn nur auf eine materielle, physische und…...

Read More

Mit THEATER spielen

by WeiterbildungswerkPosted on13. Dezember 201715. Februar 2018
Weiterbildungswerk

Jetzt geht es endlich los Ab dem 08. Januar starten die ersten Proben jeden Montag von 18:30 bis 20:00 Uhr bei uns im Werkhaus. Nach…...

Read More

Karnevalsprinz im SpieDie: Renè der Erste

by georgdPosted on12. Dezember 20179. Februar 2018
KinderJugendArbeit

Karnevalsprinz kam ins SpieDie An Nikolaus kam Prinz René I. mit seiner Prinzessin, seiner Ministerin und den Ministern im Ornat ins Spielhaus auf der Dießemer…...

Read More

Hans-Peter Hepp zu “Was ist Raum?”

by georgdPosted on12. Dezember 201715. Februar 2018
Diskussion

Ich arbeite bei meinen Landschaften an realen und erfundenen Bildelementen, die ich vereinfacht und teils verzerrt in Szene setze. Mein Anspruch ist es, eine dreidimensionale…...

Read More

Beitragsnavigation

Previous Page Page 1 … Page 101 Page 102 Page 103 … Page 133 Next Page

Wasser · Meere · Ozeane

Wasser ist der Themenschwerpunkt in allen Bereichen des Werkhaus e. V. von 2018 bis 2020. Dies gilt auch hier im VZ. Alle Beiträge zu diesem Projekt findet ihr hier:

Wasser · Meere · Ozeane

Über das VZ

  • Was ist das virtuelle Zentrum?
  • BerichterstatterInnen gesucht!
  • Mit-Mischen – Mit-Machen!

Die Rubriken im VZ

  • Projekte & Werkstätten
    • Essbares Krefeld
    • FREIraum21
    • ImprOper
    • Interkunst
    • Kulturrucksack NRW
    • KUNSTEimer
    • nakteF
    • next alphabet
    • Sounds and Voices
    • Stadtentwicklung
      • Die Stadtterrasse
    • Unter leerem Himmel
    • Urban Tryptichon
    • Wasser · Meere · Ozeane
  • Werkbühne
  • Jugendkunstschule
  • Weiterbildungswerk
  • Kursleiter und Dozentinnen
  • KinderJugendArbeit
    • Geheimes SpieDie
  • Museum

Veranstaltungs-Newsletter

Der Werkhaus e. V. verschickt einmal monatlich eine Übersicht der Veranstaltungen per Newsletter. Wenn du diesen auch bekommen möchtest, kannst du deine E-Mail-Adresse hier eintragen. Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Zweck des Newsletterversands gespeichert. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.


Neueste Kommentare

  • Peter Koenen bei Schönwettertour in der Vogelwelt
  • Katrin Blewaska bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Thomas Guntermann bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Patricia Krombach bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Katrin Blewaska bei KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter

Archive

Der Aufbau der Seite wurde während des Konzeptförderzeitraums 2015 bis 2018 gefördert.
Cambium Theme by BestBlogThemes ⋅ Powered by WordPress