Virtuelles Zentrum

Virtuelles Zentrum

des Werkhaus e. V.

Skip to content
Menu
  • Impressum
  • Datenschutz

Romeo, Julia und die anderen Fenster

by Anja JansenPosted on16. März 20231. April 2023
Diskussion

Der FREIraum21 bietet einiges an Fenstern zur Straße hin – und die werden bespielt. Über die gesamte Hausfront. Mit Tanz und Wort performen wir in ...

Read More

3333- Familienzentrum Dreikäsehoch

by georgdPosted on11. März 202311. März 2023
Diskussion, Stadtentwicklung

Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ wurde in den letzten Tagen gemeinsam mit dem Familienzentrum „Dreikäsehoch“ des Kinderschutzbundes Krefeld im Bereich des Kinderspielplatzes…...

Read More

3333 – Zum 100. Geburtstag der Hülserin Ilsebill Hauschild

by georgdPosted on9. März 20239. März 2023
Diskussion

Seit dem Donnerstag, 2. März 2023 stehen auf der Hülser Grünanlage „Bäume des Jahres“ zwischen Venloer Straße (B9) und der Bebauung Dünkirchener Straße zwei weitere…...

Read More

Fokus Türkei

by Anja JansenPosted on5. März 20239. März 2023
Diskussion

Amnesty International Krefeld und Das Kulturform Türkei machen im Südbahnhof öffentlich, wie notwendig der Einsatz für die Rechte der Frauen in der Türkei ist.

...
Read More

1. Tag beim Hochbeete-Bau

by georgdPosted on5. März 202318. März 2023
Diskussion, Essbares Krefeld

Unser erster Tag bei Mach doch…! in Uerdingen zum gemeinsamen Hochbeete bauen war ein lustiger Beginn. Werkhaus On Tour – wieder mal nach vergangenen Zeiten…...

Read More

3333 – 38. Pflanzung auf Obstwiese Haus Rath

by georgdPosted on25. Februar 20236. März 2023
Diskussion, Stadtentwicklung

Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ wurde in den letzten Tagen der vorerst letzte Baum auf der Obstwiese an Haus Rath und Krefeld-Elfrath…...

Read More

Für das leckerste KreFELD der Welt

by WeiterbildungswerkPosted on24. Februar 20239. März 2023
Essbares Krefeld, Weiterbildungswerk

Unsere Stadt soll essbar werden. Mit einer Vielzahl von Workshops kannst du dich aktiv beteiligen, unsere Stadt nachhaltiger und klimafreundlicher, lebens- und liebenswerter zu machen. ...

Read More

Salonlöwen mit zweitem Konzert im Bahnhof

by Malte MenzerPosted on22. Februar 202322. Februar 2023
Werkbühne

Im Februar durften wir auch in diesem Jahr wieder die Salonlöwen in Empfang nehmen; dieses Mal mit dem Programm “Salonlöwenzahn” . In fröhlich-frecher Manier gab…...

Read More

Neues Kabarett auf der Werkbühne

by Malte MenzerPosted on22. Februar 202323. Februar 2023
Werkbühne

Das kulturelle Jahr im Südbahnhof hat stark begonnen und wir hoffen auf anhaltenden Andrang bei unseren Veranstaltungen. Neben dem SoundBahnhof, der im 3.März vorerst ...

Read More

3333 – Hainbuche am Nerenbroicker Weg

by georgdPosted on18. Februar 202318. Februar 2023
Diskussion, Stadtentwicklung

Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ hat ein orts- und naturverbundenes Ehepaar aus Krefeld-Fischeln, das namentlich nicht genannt werden möchte, einen Baum gespendet....

Read More

Tanzwelle23

by georgdPosted on11. Februar 202311. Februar 2023
Diskussion, Jugendkunstschule

Über das Förderprogramm „Chance Tanz“, einem Projekt von Aktion Tanz – Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft e. V., wird das Tanzprojekt Tanzwelle23 realisiert. Tanzwelle23…...

Read More

3333 – 36 Bäume stehen jetzt

by georgdPosted on11. Februar 202312. Februar 2023
Diskussion, Stadtentwicklung

Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ haben die naturverbundenen Eheleute Ingrid und Dieter Rackelmann einen weiteren Baum gespendet. Bei dem Baum handelt es…...

Read More

Beitragsnavigation

Previous Page Page 1 … Page 17 Page 18 Page 19 … Page 132 Next Page

Wasser · Meere · Ozeane

Wasser ist der Themenschwerpunkt in allen Bereichen des Werkhaus e. V. von 2018 bis 2020. Dies gilt auch hier im VZ. Alle Beiträge zu diesem Projekt findet ihr hier:

Wasser · Meere · Ozeane

Über das VZ

  • Was ist das virtuelle Zentrum?
  • BerichterstatterInnen gesucht!
  • Mit-Mischen – Mit-Machen!

Die Rubriken im VZ

  • Projekte & Werkstätten
    • Essbares Krefeld
    • FREIraum21
    • ImprOper
    • Interkunst
    • Kulturrucksack NRW
    • KUNSTEimer
    • nakteF
    • next alphabet
    • Sounds and Voices
    • Stadtentwicklung
      • Die Stadtterrasse
    • Unter leerem Himmel
    • Urban Tryptichon
    • Wasser · Meere · Ozeane
  • Werkbühne
  • Jugendkunstschule
  • Weiterbildungswerk
  • Kursleiter und Dozentinnen
  • KinderJugendArbeit
    • Geheimes SpieDie
  • Museum

Veranstaltungs-Newsletter

Der Werkhaus e. V. verschickt einmal monatlich eine Übersicht der Veranstaltungen per Newsletter. Wenn du diesen auch bekommen möchtest, kannst du deine E-Mail-Adresse hier eintragen. Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Zweck des Newsletterversands gespeichert. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.


Neueste Kommentare

  • Katrin Blewaska bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Thomas Guntermann bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Patricia Krombach bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Katrin Blewaska bei KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter
  • Inge Akdeniz bei KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter

Archive

Der Aufbau der Seite wurde während des Konzeptförderzeitraums 2015 bis 2018 gefördert.
Cambium Theme by BestBlogThemes ⋅ Powered by WordPress