Virtuelles Zentrum

Virtuelles Zentrum

des Werkhaus e. V.

Skip to content
Menu
  • Impressum
  • Datenschutz

Autor: Katrin Blewaska

GRÜNE REVOLUTION: Erfolgsauftakt der Saatgutbibliothek in Krefeld

by Katrin BlewaskaPosted on4. März 202411. März 2024
Essbares Krefeld

Liebe Leserinnen und Leser, in Krefeld wurde ein neues Kapitel aufgeschlagen, als die Mediothek vergangenen Samstag ihre Türen öffnete! Vielleicht erinnert ihr euch noch an…...

Read More

SAATGUT-BIBLIOTHEK: Eröffnung in der Mediothek

by Katrin BlewaskaPosted on23. Februar 202423. Februar 2024
Essbares Krefeld

Hast du schon von der neuen Saatgutbibliothek gehört, die bald in Krefeld eröffnet wird? Wenn nicht, dann lass mich dir davon erzählen! Am Samstag, den…...

Read More

ESSBARES KREFELD 2024

by Katrin BlewaskaPosted on29. Januar 202429. Januar 2024
Essbares Krefeld

Hallo zusammen, wir habe großartige Neuigkeiten aus Krefeld! Nach dem Erfolg im Jubiläumsjahr, geht es auch 2024 weiter. Das Projekt “Essbare Stadt” hat in ...

Read More

PATENTREFF WINTER 2023

by Katrin BlewaskaPosted on12. Dezember 202312. Dezember 2023
Essbares Krefeld

Der Patentreff und damit die Saison 2023 geht erfolgreich zu Ende, und es war eine Saison voller Engagement, Wissenstransfer und Kooperationen. Mit über 150 KreFELDERN,...

Read More

EIN BEET ENTSTEHT: Die Entwicklung des Hochbeets an der Fabritiusstraße Teil2

by Katrin BlewaskaPosted on1. Dezember 20231. Dezember 2023
Essbares Krefeld

Ein Blick auf die bisherige Entwicklung unseres Gartenprojekts bis zum Wintereinbruch offenbart eine zauberhafte Verwandlung. Aus der kargen Erde sind drei rechteckige Beete und drei…...

Read More

GEMEINSAM GRÜN: ESSBARE KreFELDER erobern die Gemeinschaftsunterkunft in Hüls

by Katrin BlewaskaPosted on30. November 202330. November 2023
Essbares Krefeld

Hallo liebe Leserinnen und Leser, die Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in Hüls ist Teil von Essbares Krefeld! Unterstützt von engagierten Hülser Ehrenamtlichen aus dem Garten der…...

Read More

VON FRÖSCHEN UND BIENEN IM BEET

by Katrin BlewaskaPosted on27. November 202327. November 2023
Essbares Krefeld

Liebe Leserinnen und Leser, wir möchten euch heute von einer herzerwärmenden Überraschung in unserem Beet berichten. Nachdem wir es gepflanzt und beschildert hatten, weckte es…...

Read More

BOTSCHAFTEN IM BEET DER BUCHENSCHULE

by Katrin BlewaskaPosted on15. November 202315. November 2023
Essbares Krefeld

Seit diesem Sommer grünt und wächst es an und vor der städtischen Buchenschule! Durch das Projekt “Essbare KreFELDER” wurden der Grundschule an der Buchenstraße ...

Read More

MOBIFANT & MOBISATT: Mit Herz und Hand für Krefelds Kinder

by Katrin BlewaskaPosted on7. November 20237. November 2023
Essbares Krefeld

Thomas Jannsen ist in Krefeld für sein großes Herz für Kinder bekannt. Als Leiter und Initiator des Mobifanten, einem bunten Bauwagen, der durch Spielaktionen soziales…...

Read More

KRUMME MÖHREN & KLEINE GURKEN: Im Spielhaus Dießem wächst Gemüse

by Katrin BlewaskaPosted on7. November 20237. November 2023
Essbares Krefeld

In diesem Jahr hat sich im Garten des Spielhaus Dießem etwas Aufregendes entwickelt, das unsere kleinen Gärtner und ihre Gemeinschaft gleichermaßen begeistert hat! Im Außengelände…...

Read More

FRISCHE KRÄUTER FÜR DIE KÜCHE – Ein Hochbeet am Kundigundenheim der Caritas

by Katrin BlewaskaPosted on2. November 20232. November 2023
Essbares Krefeld

Liebe Leserinnen und Leser, wir bedanken uns bei Herrn Röken für den folgenden Beitrag. Ein besonderer Dank geht aber an die genannten Damen und Ihren…...

Read More

650 JAHRE KREFELD JUBILÄUM – Ein Bericht vom Webschi

by Katrin BlewaskaPosted on27. Oktober 20232. November 2023
Essbares Krefeld

Eine waschechte Krefelderin ist Ute Herrmanns-Küsters. Zusammen mit Ihrer Figurine Webschi, das Weberschiffchen, angelehnt an die Weberschiffchen die die Spule mit dem Schussfaden durch die…...

Read More

Beitragsnavigation

Previous Page Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Next Page

Wasser · Meere · Ozeane

Wasser ist der Themenschwerpunkt in allen Bereichen des Werkhaus e. V. von 2018 bis 2020. Dies gilt auch hier im VZ. Alle Beiträge zu diesem Projekt findet ihr hier:

Wasser · Meere · Ozeane

Über das VZ

  • Was ist das virtuelle Zentrum?
  • BerichterstatterInnen gesucht!
  • Mit-Mischen – Mit-Machen!

Die Rubriken im VZ

  • Projekte & Werkstätten
    • Essbares Krefeld
    • FREIraum21
    • ImprOper
    • Interkunst
    • Kulturrucksack NRW
    • KUNSTEimer
    • nakteF
    • next alphabet
    • Sounds and Voices
    • Stadtentwicklung
      • Die Stadtterrasse
    • Unter leerem Himmel
    • Urban Tryptichon
    • Wasser · Meere · Ozeane
  • Werkbühne
  • Jugendkunstschule
  • Weiterbildungswerk
  • Kursleiter und Dozentinnen
  • KinderJugendArbeit
    • Geheimes SpieDie
  • Museum

Veranstaltungs-Newsletter

Der Werkhaus e. V. verschickt einmal monatlich eine Übersicht der Veranstaltungen per Newsletter. Wenn du diesen auch bekommen möchtest, kannst du deine E-Mail-Adresse hier eintragen. Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Zweck des Newsletterversands gespeichert. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.


Neueste Kommentare

  • Katrin Blewaska bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Thomas Guntermann bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Patricia Krombach bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Katrin Blewaska bei KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter
  • Inge Akdeniz bei KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter

Archive

Der Aufbau der Seite wurde während des Konzeptförderzeitraums 2015 bis 2018 gefördert.
Cambium Theme by BestBlogThemes ⋅ Powered by WordPress