Virtuelles Zentrum

Virtuelles Zentrum

des Werkhaus e. V.

Skip to content
Menu
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorie: Geheimes SpieDie

Hier berichten wir aus Anlass des 20-jährigen Bestehens in loser Reihe über Kurioses, Wissenswertes, Geheimnisvolles und Anekdoten aus dem und über das SpieDie und dem Umfeld. In kurzen Storys geschrieben, nach Möglichkeit bebildert.

„Friesische“ Bauweise für mehr Durchblick

by AdministratorPosted on20. März 201920. März 2019
Geheimes SpieDie

In der 8. Story sorgen wir für mehr Durchblick im SpieDie.

Read More

Mehr Schein als Stein

by AdministratorPosted on16. Januar 201916. Januar 2019
Geheimes SpieDie

In der 7. Story geht es um die Außenmauern. Man sollte nicht alles glauben, was man sieht.

Read More

Rätsel für Heraldiker

by AdministratorPosted on3. Januar 2019
Geheimes SpieDie

In der 6. Story aus unserer losen Reihe „Geheimes SpieDie“ von Helmut Boeck lüften wir das Geheimnis um das SpieDie-Wappen

Read More

Maus in der Krippe

by AdministratorPosted on10. Dezember 2018
Geheimes SpieDie

Die 5. Story aus unserer losen Reihe “Geheimes SpieDie” von Helmut Boeck. Passend zur Adventszeit mit einem weihnachtlichen Thema.

Read More

Trottoir zum Nachdenken

by AdministratorPosted on29. Oktober 2018
Geheimes SpieDie

Die 4. Geschichte aus der Reihe Geheimes SpieDie befasst sich mit den Stolpersteinen, die 2011 vor dem Eingang zum SpieDie verlegt wurden.

Read More

Abbruchkante im Kindergarten

by AdministratorPosted on11. Oktober 2018
Geheimes SpieDie

Die 3. Story aus der Reihe Geheimes SpieDie dreht sich um eine geheimnisvolle Abbruchkante am Zaun zu den Häusern auf der Viktoriastraße.

Read More

Voll eisig hier und keine Kohle!

by AdministratorPosted on2. Oktober 2018
Geheimes SpieDie

2. Geschichte aus der Reihe Geheimes SpieDie: Voll eisig hier und keine Kohle!

Read More

Versteckter „Mittelstein“

by AdministratorPosted on27. September 20182. Oktober 2018
Geheimes SpieDie

Die 1. Geschichte aus unserer Reihe Geheimes SpieDie: Im SpieDie ist Vieles anders – so auch die Grundsteinlegung, die bei uns zur Mittelsteinlegung wurde.

Read More

Einleitung Geheimes SpieDie

by AdministratorPosted on26. September 2018
Geheimes SpieDie

Wir stellen unsere neue Kategorie der Offenen Kinder- und Jugendarbeit vor: Geheimes SpieDie, Geschichten und Annektdoten aus 20 Jahren Spielhaus Dießem

Read More

Beitragsnavigation

Previous Page Page 1 Page 2

Wasser · Meere · Ozeane

Wasser ist der Themenschwerpunkt in allen Bereichen des Werkhaus e. V. von 2018 bis 2020. Dies gilt auch hier im VZ. Alle Beiträge zu diesem Projekt findet ihr hier:

Wasser · Meere · Ozeane

Über das VZ

  • Was ist das virtuelle Zentrum?
  • BerichterstatterInnen gesucht!
  • Mit-Mischen – Mit-Machen!

Die Rubriken im VZ

  • Projekte & Werkstätten
    • Essbares Krefeld
    • FREIraum21
    • ImprOper
    • Interkunst
    • Kulturrucksack NRW
    • KUNSTEimer
    • nakteF
    • next alphabet
    • Sounds and Voices
    • Stadtentwicklung
      • Die Stadtterrasse
    • Unter leerem Himmel
    • Urban Tryptichon
    • Wasser · Meere · Ozeane
  • Werkbühne
  • Jugendkunstschule
  • Weiterbildungswerk
  • Kursleiter und Dozentinnen
  • KinderJugendArbeit
    • Geheimes SpieDie
  • Museum

Veranstaltungs-Newsletter

Der Werkhaus e. V. verschickt einmal monatlich eine Übersicht der Veranstaltungen per Newsletter. Wenn du diesen auch bekommen möchtest, kannst du deine E-Mail-Adresse hier eintragen. Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Zweck des Newsletterversands gespeichert. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.


Neueste Kommentare

  • Katrin Blewaska bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Thomas Guntermann bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Patricia Krombach bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Katrin Blewaska bei KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter
  • Inge Akdeniz bei KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter

Archive

Der Aufbau der Seite wurde während des Konzeptförderzeitraums 2015 bis 2018 gefördert.
Cambium Theme by BestBlogThemes ⋅ Powered by WordPress