Zur vierten und numehr letzten Veranstaltung „Couldbe Südsam Bistro“ ohne Publikum hatte Helmut Wenderoth Nora Mira Maciol und Julia Polzin eingeladen zu Gesprächen bei einer…...
Endlich geht es los und wir freuen uns riesig, erste Besuche zu improvisierenden Musikerinnen und Musikern in NRW starten zu können. Es ist ja bekannt,...
von René Linke: Die Zeit rast und schleicht zugleich – nichts ist mehr aus den Fugen geraten in den zurückliegenden Corona-Monaten als unser vertrautes Zeitgefühl....
Kulturscouts aus Syrien machen mit Euch Raumkunst Beteiligt ihr euch an der Auseinandersetzung über Räume und Aufenthalt, über Zusammenleben und Zusammenwirken? montags und dienstags, jeweils…...
Ich mag Krähen, ich mag wie sie gehen, fliegen und sich anschreien, ich höre auch ihr Krächzen gern (Krähen, Ein Portrait von Cord Riechelmann, Matthes…...
Es tut sich was hinter verschlossenen Türen. Der scheinbare Stillstand der Welt, das Kontaktverbot, der Rückzug in den Schutzraum der eigenen vier Wände – das…...
Mit Beginn der sommerlichen „Pflanz-Pause“, die von Juni bis September dauert, hat die Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ in Krefeld bisher 1434 Bäume von 3333…...
Zur dritten Veranstaltung „Could be Südsam Bistro“ ohne Publikum hatte Helmut Wenderoth Christian Wilkens (Raumgestalter), Georg Dammer (Geschäftsführer des Werkhaus e.V.) und Max ...
Dieser Blog ist ein Blick aus der Zukunft in die Vergangenheit. Je nach dem, welchen Standpunkt im Zeitgefüge du gerade einnimmst, könnte es natürlich auch…...
Zur zweiten Veranstaltung „Could be Südsam Bistro“ ohne Publikum hatte Helmut Wenderoth Markus Türk (Musiker) und Andreas Simon (Tänzer und Choreograph) eingeladen zu Gesprächen bei…...
“Könnte man nicht das Fenster öffnen?” fragte K. “Nein”, sagte der Maler. Es ist bloß eine fest eingesetzte Glasscheibe, man kann es ...
Am Samstag, den 27. Juni 2020 von 12 bis 14 Uhr werden Schattenbilder ad hoc sichtbar