Virtuelles Zentrum

Virtuelles Zentrum

des Werkhaus e. V.

Skip to content
Menu
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorie: Stadtentwicklung

3333BäumefürKrefeld · Krefelder Radschlag · Die Stadtterrasse
Das sind nur drei Schwerpunktthemen unseres Beitrags zur Entwicklung unserer Stadt.

3333 – Vier für die Fischelner-Wiese

by georgdPosted on2. Mai 20216. Mai 2021
Diskussion, Stadtentwicklung

Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ haben Gisela Pott-Franken und Heidi Lefeber anlässlich des Todes ihrer Mutter Waltraud Pott anstelle von Blumen und…...

Read More

3333 – 21. Pflanzung Obstwiese Haus Rath

by georgdPosted on14. April 202114. April 2021
Diskussion, Stadtentwicklung

Ein weiterer Baum wurde am 13.04.2021 im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ auf der Obstwiese an Haus Rath in Krefeld-Elfrath gepflanzt. ...

Read More

5 Apfelbäume für die Ostwiese

by georgdPosted on8. April 20218. April 2021
Diskussion, Stadtentwicklung

Weitere fünf Bäume wurden am 01.04.2021 im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ auf der Obstwiese an Haus Rath in Krefeld-Elfrath gepflanzt. ...

Read More

1. April-Blick auf die Stadtterrasse

by georgdPosted on5. April 20215. April 2021
Diskussion, Stadtentwicklung

Sehr kalt heute am Ostersonntag. Aber der Frühling kommt. Die ersten rotgefärbten Blütenblätter werden an den Scharlachkirchen sichtbar. Ansonsten wirkt alles immer aufgeräumter.

Read More

3333 – Park an Haus Neuenhofen

by georgdPosted on29. März 20212. November 2021
Diskussion, Stadtentwicklung

28.03.2021- von Peter Könen – Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ hat die Straßengemeinschaft Sebastianstraße zwei Bäume gespendet, die jetzt im ...

Read More

3333 – Fünf auf einen Schlag

by georgdPosted on23. Februar 202123. Februar 2021
Diskussion, Stadtentwicklung

Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ hat die SWK Stadtwerke Krefeld AG fünf Bäume gespendet, die in den letzten Tagen im Bereich der…...

Read More

3333 – Rotahorn für den Kaiserpark

by georgdPosted on6. Februar 20216. Februar 2021
Diskussion, Stadtentwicklung

Von Peter Könen: Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ haben Freunde der Hinterbliebenen der verstorbenen Krefelder Bürgerin Jutta Klein einen Erinnerungsbaum gespendet, der…...

Read More

3333 – weitere Zerr-Eichen für den Krefelder Zoo

by georgdPosted on31. Dezember 202031. Dezember 2020
Diskussion, Stadtentwicklung

Von Peter Könen: Zum Jahresausklang wurden im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ am 30.12. im Krefelder Zoo noch zwei Bäume gepflanzt. Dabei ...

Read More

3333 – Obstwiese an Haus Rath

by georgdPosted on30. Dezember 202031. Dezember 2020
Diskussion, Stadtentwicklung

Von Peter Könen: Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ haben die Eheleute Ingrid und Dieter Rackelmann zur Erinnerung an ihren im vergangenen Jahr…...

Read More

3333- Grüne Ratsfraktion spendet Baum für den Zoo

by georgdPosted on5. Dezember 20205. Dezember 2020
Diskussion, Stadtentwicklung

„Wir freuen uns, dass die Krefelder Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen einen Baum gespendet hat, um diesen mit uns hier und heute im Krefelder Zoo…...

Read More

Stadtterrasse im Dezember 20

by georgdPosted on5. Dezember 202023. Dezember 2020
Diskussion, Stadtentwicklung

Die erste Dezemberwoche ist es ruhig geworden auf der Stadtterrasse. Eine Woche Stillstand und nur Geräusche der vorbeifahrenden Züge.

Read More

3333 – die nächsten Pflanzungen

by georgdPosted on30. November 202028. November 2020
Diskussion, Stadtentwicklung

Von Peter Könen: Im Rahmen der Initiative “3333 Bäume für Krefeld” führen wir in Kürze weitere Baumpflanzungen durch, und zwar am – Freitag, dem ...

Read More

Beitragsnavigation

Previous Page Page 1 … Page 12 Page 13 Page 14 … Page 20 Next Page

Wasser · Meere · Ozeane

Wasser ist der Themenschwerpunkt in allen Bereichen des Werkhaus e. V. von 2018 bis 2020. Dies gilt auch hier im VZ. Alle Beiträge zu diesem Projekt findet ihr hier:

Wasser · Meere · Ozeane

Über das VZ

  • Was ist das virtuelle Zentrum?
  • BerichterstatterInnen gesucht!
  • Mit-Mischen – Mit-Machen!

Die Rubriken im VZ

  • Projekte & Werkstätten
    • Essbares Krefeld
    • FREIraum21
    • ImprOper
    • Interkunst
    • Kulturrucksack NRW
    • KUNSTEimer
    • nakteF
    • next alphabet
    • Sounds and Voices
    • Stadtentwicklung
      • Die Stadtterrasse
    • Unter leerem Himmel
    • Urban Tryptichon
    • Wasser · Meere · Ozeane
  • Werkbühne
  • Jugendkunstschule
  • Weiterbildungswerk
  • Kursleiter und Dozentinnen
  • KinderJugendArbeit
    • Geheimes SpieDie
  • Museum

Veranstaltungs-Newsletter

Der Werkhaus e. V. verschickt einmal monatlich eine Übersicht der Veranstaltungen per Newsletter. Wenn du diesen auch bekommen möchtest, kannst du deine E-Mail-Adresse hier eintragen. Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Zweck des Newsletterversands gespeichert. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.


Neueste Kommentare

  • Katrin Blewaska bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Thomas Guntermann bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Patricia Krombach bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Katrin Blewaska bei KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter
  • Inge Akdeniz bei KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter

Archive

Der Aufbau der Seite wurde während des Konzeptförderzeitraums 2015 bis 2018 gefördert.
Cambium Theme by BestBlogThemes ⋅ Powered by WordPress