Virtuelles Zentrum

Virtuelles Zentrum

des Werkhaus e. V.

Skip to content
Menu
  • Impressum
  • Datenschutz

Zukunftsraum (m.,der; Kompositum)

by georgdPosted on4. Mai 202116. Juni 2021
Diskussion, Projekte & Werkstätten

Die Präsentation “Zukunftsraum (m.,der; Kompositum) – die noch bevorstehende Zeit am noch unbestimmten Ort” fand am 23. und 24. Oktober 2020 im Südbahnhof ...

Read More

3333 – Vier für die Fischelner-Wiese

by georgdPosted on2. Mai 20216. Mai 2021
Diskussion, Stadtentwicklung

Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ haben Gisela Pott-Franken und Heidi Lefeber anlässlich des Todes ihrer Mutter Waltraud Pott anstelle von Blumen und…...

Read More

Teppichkonzert No.2 – Luke und Betrug

by Malte MenzerPosted on27. April 202111. Mai 2021
Werkbühne

Noch immer ist nicht abzusehen, wann wieder Kulturveranstaltungen mit Publikum bei uns im Südbahnhof stattfinden können und es ist die meiste Zeit recht still geworden…...

Read More

Geschützt: Cakewalk Workshop 2

by Malte MenzerPosted on26. April 20217. Juni 2021
Weiterbildungswerk

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Read More

Die dritte Dimension

by Konrad KollPosted on26. April 202126. April 2021
KinderJugendArbeit

“Wenn du eine Schachtel, z.B. für Zahnpaste, auseinanderschneidest und sie auffaltest liegt vor dir eine flache Umhüllung. So zu sagen zweidimensional breit und ...

Read More

4. April-Blick auf die Stadtterrasse

by georgdPosted on25. April 202125. April 2021
Die Stadtterrasse, Diskussion

Die Oberflächen werden angeglichen – festgebundene Wegedecken – Randgebiete

Read More

3. April-Blick auf die Stadtterrasse

by georgdPosted on20. April 202120. April 2021
Die Stadtterrasse, Diskussion

Noch fehlt das Grün – Ästhetik der geraden Linien

Read More

3333 – und nochmal 4 Bäume

by georgdPosted on18. April 202118. April 2021
Diskussion

Von Peter Köenen: Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ wurden am 17. April 2021 im Fischelner Stadtpark weitere vier Bäume gepflanzt. Anlass war…...

Read More

nakteF – bewegte Bilder

by georgdPosted on16. April 202116. April 2021
Diskussion, Projekte & Werkstätten

Hier unser Trailer zum Projekt: nakteF Ein partizipatives Kunstprojekt für Menschen in derdritten Lebensphase…………………. Was ist Fakt und was ...

Read More

3333 – Stadtpark Fischeln hat 3 neue Bäume

by georgdPosted on16. April 202116. April 2021
Diskussion

Von Peter Könen: Weitere drei Bäume wurden am 15.04.2021 im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ im Stadtpark Fischeln gepflanzt. Mit der ...

Read More

Dozentinnenvorstellung: Anna Brass (Theaterpädagogik)

by Malte MenzerPosted on15. April 202115. April 2021
Kursleiter und Dozentinnen

Gemeinsam proben, experimentieren, machen

Read More

Interkunst: Abou Bakar Sidibé

by Anja JansenPosted on15. April 202129. November 2021
Diskussion, Übersetzungen

Reflexion über Europas unsichtbare Grenzen und über das Filmemachen als Akt der Selbstermächtigung

Read More

Beitragsnavigation

Previous Page Page 1 … Page 37 Page 38 Page 39 … Page 133 Next Page

Wasser · Meere · Ozeane

Wasser ist der Themenschwerpunkt in allen Bereichen des Werkhaus e. V. von 2018 bis 2020. Dies gilt auch hier im VZ. Alle Beiträge zu diesem Projekt findet ihr hier:

Wasser · Meere · Ozeane

Über das VZ

  • Was ist das virtuelle Zentrum?
  • BerichterstatterInnen gesucht!
  • Mit-Mischen – Mit-Machen!

Die Rubriken im VZ

  • Projekte & Werkstätten
    • Essbares Krefeld
    • FREIraum21
    • ImprOper
    • Interkunst
    • Kulturrucksack NRW
    • KUNSTEimer
    • nakteF
    • next alphabet
    • Sounds and Voices
    • Stadtentwicklung
      • Die Stadtterrasse
    • Unter leerem Himmel
    • Urban Tryptichon
    • Wasser · Meere · Ozeane
  • Werkbühne
  • Jugendkunstschule
  • Weiterbildungswerk
  • Kursleiter und Dozentinnen
  • KinderJugendArbeit
    • Geheimes SpieDie
  • Museum

Veranstaltungs-Newsletter

Der Werkhaus e. V. verschickt einmal monatlich eine Übersicht der Veranstaltungen per Newsletter. Wenn du diesen auch bekommen möchtest, kannst du deine E-Mail-Adresse hier eintragen. Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Zweck des Newsletterversands gespeichert. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.


Neueste Kommentare

  • Peter Koenen bei Schönwettertour in der Vogelwelt
  • Katrin Blewaska bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Thomas Guntermann bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Patricia Krombach bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Katrin Blewaska bei KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter

Archive

Der Aufbau der Seite wurde während des Konzeptförderzeitraums 2015 bis 2018 gefördert.
Cambium Theme by BestBlogThemes ⋅ Powered by WordPress