Virtuelles Zentrum

Virtuelles Zentrum

des Werkhaus e. V.

Skip to content
Menu
  • Impressum
  • Datenschutz

Autor: georgd

allEinsam – dritter Blick durchs Schlüsselloch

by georgdPosted on3. Juni 20203. Juni 2020
Diskussion, Projekte & Werkstätten

es tut sich was hinter verschlossenen Türen. Der scheinbare Stillstand der Welt, das Kontaktverbot, der Rückzug in den Schutzraum der eigenen vier Wände – das…...

Read More

Kulturwerkstatt Zukunftsräume – Strategie 1

by georgdPosted on2. Juni 202010. Juni 2020
Diskussion, Projekte & Werkstätten

Strategie Eins:Was passiert, wenn wir uns eine zukünftige Zeit nach der Krise vorstellen? In einen Café sitzend, gemeinsam mit Freunden werfen wir einen Blick auf…...

Read More

Corona-Impro-Tagebuch_26-32

by georgdPosted on29. Mai 202029. Mai 2020
Corona-Impro-Tagebuch, Diskussion

Wenn man sich fragt, was die musikalische Erfahrung bestimmt, dann bietet sich eine Antwort an, die besonders einfach erscheint und ohne Rückgriffe auf vermeintlich universelle…...

Read More

22 KW_Arbeiten auf dem Dach des Südbahnhof

by georgdPosted on29. Mai 202029. Mai 2020
Diskussion

Schüchterne Blicke hinaus in den strahlenden Sonnenschein. Ein wenig wirkt das Dach wie eine Betonwüste. Aber absehbar wird und soll sich das ja ändern.

Read More

Südsam Unterwegs mit Nora Mira Maciol

by georgdPosted on26. Mai 202026. Mai 2020
Diskussion, Theater und Soziokultur

Ich komme zurück in den Süden, wie man immer zur Liebe zurückkehrt. Ich trage den Süden im Herzen wie ein Schicksal. Ich bin der Süden,...

Read More

Corona-Impro-Tagebuch_21-25

by georgdPosted on25. Mai 202027. Mai 2020
Corona-Impro-Tagebuch, Diskussion

Kollaboration heißt Zusammenarbeit und wird begründet über eine Kooperation, die auf konkrete Ziele hin gerichtet ist. Kokreation ist eine Kooperation, die wir üben, erlernen und…...

Read More

Südsam Unterwegs mit Gergely Kemeny

by georgdPosted on23. Mai 202023. Mai 2020
Diskussion, Projekte & Werkstätten, Theater und Soziokultur

Südsam ist nicht der Versuch etwas schön zu reden oder mit dem Finger rumzufuchteln. Im Flanieren Komplizen zu finden, mit ihnen auf die Reise zu…...

Read More

Jarikaturen: Ohne Wasser kein Leben

by georgdPosted on21. Mai 202029. Mai 2020
Diskussion, Wasser · Meere · Ozeane

Die Farbe klebt noch an den Händen, die letzten Schrauben sind verschraubt. Es ist geschafft: Ausstellungseröffnung im Südbahnhof! Mit Mundschutz und dem richtigen Abstand haben…...

Read More

Kulturwerkstatt Zukunftsräume

by georgdPosted on21. Mai 202026. Mai 2020
Diskussion, Projekte & Werkstätten

„Übermorgen“, so betitelte Johann Schloemann, Redakteur der Süddeutschen Zeitung kürzlich einen Artikel (20. April 2020) zur Corona-Krise: „Von wegen Hamsterrad“, so der kritische Artikel in…...

Read More

#flashdistance

by georgdPosted on20. Mai 202020. Mai 2020
Diskussion, next alphabet

ist der Aufruf an Jugendliche die momentane Zeit und den Raum zu ergreifen. Was eine Beschränkung ist, hat auch noch andere Seiten. Wo liegen die,...

Read More

Corona-Impro-Tagebuch_16-20

by georgdPosted on19. Mai 202019. Mai 2020
Corona-Impro-Tagebuch, Diskussion

“…Kontextualisierung entsteht somit als intersubjektives Handeln, welches wiedrum durch Geschichtsschreibung als kontextuelles rekonstruiert werden kann, wobei dies Rekonstruieren seinerseits wiedrum ein kontextualisiertes intersubjektives ...

Read More

could be südsam Bistro

by georgdPosted on15. Mai 202015. Mai 2020
Diskussion, Theater und Soziokultur

Im Rahmen von „südsam“, des Kooperationsprojektes von Werkhaus / Südbahnhof und Kreschtheater startet am kommenden Dienstag, 19.05. um 20.00 Uhr im Südbahnhof die Veranstaltungsreihe ...

Read More

Beitragsnavigation

Previous Page Page 1 … Page 31 Page 32 Page 33 … Page 62 Next Page

Wasser · Meere · Ozeane

Wasser ist der Themenschwerpunkt in allen Bereichen des Werkhaus e. V. von 2018 bis 2020. Dies gilt auch hier im VZ. Alle Beiträge zu diesem Projekt findet ihr hier:

Wasser · Meere · Ozeane

Über das VZ

  • Was ist das virtuelle Zentrum?
  • BerichterstatterInnen gesucht!
  • Mit-Mischen – Mit-Machen!

Die Rubriken im VZ

  • Projekte & Werkstätten
    • Essbares Krefeld
    • FREIraum21
    • ImprOper
    • Interkunst
    • Kulturrucksack NRW
    • KUNSTEimer
    • nakteF
    • next alphabet
    • Sounds and Voices
    • Stadtentwicklung
      • Die Stadtterrasse
    • Unter leerem Himmel
    • Urban Tryptichon
    • Wasser · Meere · Ozeane
  • Werkbühne
  • Jugendkunstschule
  • Weiterbildungswerk
  • Kursleiter und Dozentinnen
  • KinderJugendArbeit
    • Geheimes SpieDie
  • Museum

Veranstaltungs-Newsletter

Der Werkhaus e. V. verschickt einmal monatlich eine Übersicht der Veranstaltungen per Newsletter. Wenn du diesen auch bekommen möchtest, kannst du deine E-Mail-Adresse hier eintragen. Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Zweck des Newsletterversands gespeichert. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.


Neueste Kommentare

  • Peter Koenen bei Schönwettertour in der Vogelwelt
  • Katrin Blewaska bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Thomas Guntermann bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Patricia Krombach bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Katrin Blewaska bei KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter

Archive

Der Aufbau der Seite wurde während des Konzeptförderzeitraums 2015 bis 2018 gefördert.
Cambium Theme by BestBlogThemes ⋅ Powered by WordPress