Virtuelles Zentrum

Virtuelles Zentrum

des Werkhaus e. V.

Skip to content
Menu
  • Impressum
  • Datenschutz

Autor: georgd

…wie Fremdlinge im eigenen Haus…

by georgdPosted on25. Juni 20182. Juli 2018
Diskussion, Kulturtechnikwerkstätten, Projekte & Werkstätten

Internationale Lyrik in deutschen Übertragungen, rezitiert von Wolfgang Reinke, für die, die mit Fußball nichts am Hut haben.

Read More

VANAKKAM mit Balakumar PARAMALINGAM aus Paris

by georgdPosted on23. Juni 20186. Februar 2019
Diskussion

Balakumar PARAMALINGAM, indischer Percussionnist, kommt extra aus Paris um mit uns zu spielen und Informationen zu Konnakol, die Rhythmussprache indischer Perkussion zu teilen.

Read More

Frei³ -Die Szene lebt!

by georgdPosted on16. Juni 201818. Juni 2018
FREI-Festivals, Projekte & Werkstätten

Krefeld war zum dritten Mal Festivalort für frei improvisierte Musik: FREI DREI – ein Ergebnis10jähriger regionaler und internationaler Zusammenarbeit.

Read More

Vanakkam with Balakumar PARAMALINGAM

by georgdPosted on16. Juni 20186. Februar 2019
Projekte & Werkstätten, Vanakkam

Vankkam: Balakumar PARAMALINGAM, Indian Percussionnist visits us in a Workshop on South rythm and Konnakol

Read More

Vanakkam-Workshop vom 13.05.2018

by georgdPosted on12. Juni 20186. Februar 2019
Projekte & Werkstätten, Vanakkam

Kalaiwani Ehanantharaja war Dozentin für Gesang im Workshop

Read More

Bilder zur Auftaktperformance EXTREMnormal III

by georgdPosted on12. Juni 20186. Februar 2019
EXTREMnormal, Projekte & Werkstätten, Theater und Soziokultur

Hier geht es weiter im dritten Block mit Szenen der Auftaktperformance

Read More

Am Sonntag geht es auf den Egelsberg

by georgdPosted on12. Juni 201817. Juni 2018
Diskussion, Weiterbildungswerk

Artenvielfalt auf dem Egelsberg: Beispiel für erfolgreichen Artenschutz durch angepasste Landbewirtschaftung

Read More

Bilder zur Auftaktperformance EXTREMnormal II

by georgdPosted on8. Juni 20186. Februar 2019
EXTREMnormal, Projekte & Werkstätten, Theater und Soziokultur

Hier geht es weiter im zweiten Block mit Szenen der Auftaktperformance

Read More

Bilder zur Auftaktperformance EXTREMnormal I

by georgdPosted on7. Juni 20186. Februar 2019
EXTREMnormal, Projekte & Werkstätten, Theater und Soziokultur

In diesem Artikel finden sich fünf filmische Ausschnitte zur Auftaktperformance EXTREMnormal

Read More

53. Tag: Arbeiten auf dem Dach des Südbahnhof

by georgdPosted on6. Juni 2018
Die Stadtterrasse

Dienstag, 05.06.2018: Die Gewölbedecke wird weiter mit der ersten Lage Dachpappe abgedeckt.

Read More

Blickwinkel – Touristen in Heimat

by georgdPosted on5. Juni 20187. Juni 2018
EXTREMnormal, Projekte & Werkstätten

Eine besondere Stadtführung: Extrem Be- Deutungen und Be- Schreibungen zu scheinbar normalen Orten

Read More

EXTREMnormalSamba

by georgdPosted on5. Juni 20186. Februar 2019
EXTREMnormal, Projekte & Werkstätten, Theater und Soziokultur

EXTREMnormalSamba, den Film, sieht man ganz am Ende des Beitrags. Also aufmachen, runterscrollen, Bilder gucken und Film ab.

Read More

Beitragsnavigation

Previous Page Page 1 … Page 50 Page 51 Page 52 … Page 61 Next Page

Wasser · Meere · Ozeane

Wasser ist der Themenschwerpunkt in allen Bereichen des Werkhaus e. V. von 2018 bis 2020. Dies gilt auch hier im VZ. Alle Beiträge zu diesem Projekt findet ihr hier:

Wasser · Meere · Ozeane

Über das VZ

  • Was ist das virtuelle Zentrum?
  • BerichterstatterInnen gesucht!
  • Mit-Mischen – Mit-Machen!

Die Rubriken im VZ

  • Projekte & Werkstätten
    • Essbares Krefeld
    • FREIraum21
    • ImprOper
    • Interkunst
    • Kulturrucksack NRW
    • KUNSTEimer
    • nakteF
    • next alphabet
    • Sounds and Voices
    • Stadtentwicklung
      • Die Stadtterrasse
    • Unter leerem Himmel
    • Urban Tryptichon
    • Wasser · Meere · Ozeane
  • Werkbühne
  • Jugendkunstschule
  • Weiterbildungswerk
  • Kursleiter und Dozentinnen
  • KinderJugendArbeit
    • Geheimes SpieDie
  • Museum

Veranstaltungs-Newsletter

Der Werkhaus e. V. verschickt einmal monatlich eine Übersicht der Veranstaltungen per Newsletter. Wenn du diesen auch bekommen möchtest, kannst du deine E-Mail-Adresse hier eintragen. Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Zweck des Newsletterversands gespeichert. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.


Neueste Kommentare

  • Katrin Blewaska bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Thomas Guntermann bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Patricia Krombach bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Katrin Blewaska bei KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter
  • Inge Akdeniz bei KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter

Archive

Der Aufbau der Seite wurde während des Konzeptförderzeitraums 2015 bis 2018 gefördert.
Cambium Theme by BestBlogThemes ⋅ Powered by WordPress