Virtuelles Zentrum

Virtuelles Zentrum

des Werkhaus e. V.

Skip to content
Menu
  • Impressum
  • Datenschutz

Autor: Malte Menzer

Dozentenvorstellung: Andreas Simon (Tanz)

by Malte MenzerPosted on8. Juni 20203. Februar 2021
Kursleiter und Dozentinnen

“Ich bin der Tänzer hier” Andreas ist unser Mann für zeitgenössischen Tanz im Werkhaus und dem Südbahnhof. In Kursen und Workshops, in vielen Projekten ...

Read More

Filmpremiere: Südsam Bistro Folge 1

by Malte MenzerPosted on4. Juni 20204. Juni 2020
Theater und Soziokultur

Heute drehen wir die zweite Folge des Südsam Bistros. Zeitgleich zeigen wir die erste Folge auf Youtube und hier: Im Rahmen von südsam, dem Kooperationsprojekt…...

Read More

The Soul of Water – Konzert ohne (Live-)Publikum

by Malte MenzerPosted on30. April 20205. Mai 2020
Wasser · Meere · Ozeane, Werkbühne

Wasser ist Leben – Wasser, Meere, Ozeane nachhaltig schützen Mit diesem Projekt wollen wir einen Beitrag zum Erkennen der Bedeutung unserer Meere und des Elements…...

Read More

Kulturförderung leicht gemacht – Einfach nicht hingehen

by Malte MenzerPosted on22. April 202025. April 2020
Weiterbildungswerk, Werkbühne

Frei nach Pille Peerlings (Kulturrampe Krefeld) legendärem Zitat in einem Zeitungsinterview haben wir uns etwas ausgedacht, um zumindest einen kleinen Teil der Arbeits- und Auftrittsmöglichkeiten…...

Read More

Kulturarbeit in Zeiten der Pandemie Teil 3 – Inhaltliches

by Malte MenzerPosted on21. April 202021. April 2020
Werkbühne

Nun ist doch etwas mehr Zeit seit meinem letzten Bericht hier vergangen, als ursprünglich geplant. Viel ist passiert in den letzten Wochen und am kommenden…...

Read More

Kulturarbeit in Zeiten der Pandemie – Teil 2 – Sicherheit und Hygiene

by Malte MenzerPosted on6. April 20206. April 2020
Werkbühne

Im letzten Teil meiner Berichterstattung unseres aktuellen Treibens im Südbahnhof, habe ich versucht zu beschreiben, wie wir versuchen uns auf die derzeitigen Einschränkungen einzuschießen und…...

Read More

Kulturarbeit in Zeiten der Pandemie – Teil 1 – Die Idee

by Malte MenzerPosted on3. April 20203. April 2020
Werkbühne

Sachbericht von Malte Menzer:  Die aktuelle Situation rund um die Einschränkungen der Kulturbetriebe muss an dieser Stelle wohl nicht weiter ausgeführt werden. Auch für ...

Read More

Das Schwarze Schaf 2020 – Die Kandidaten: Quichotte

by Malte MenzerPosted on27. Februar 202027. Februar 2020
Werkbühne

Bald ist es soweit. Noch gut zwei Wochen schlafen und die Vorrunden des niederrheinischen Kabarettpreises “Das Schwarze Schaf” steht uns ins Haus. Wir sind ...

Read More

Vorrunde 2 – Ein Kanake sieht rot

by Malte MenzerPosted on10. Februar 202010. Februar 2020
Werkbühne

Weiter geht es mit der Vorstellungsrunde der Kandidaten für die zweite Vorrundes Kabarettpreises “Das Schwarze Schaf” am 21.03.2020: “Sulaiman Masomis Stücke ...

Read More

Täuschend Echt – Ausstellung

by Malte MenzerPosted on10. Februar 202010. Februar 2020
Museum

Multimedia Ausstellung im Südbahnhof noch bis zum 14.02. geöffnet. Was verbirgt sich hinter den akustischen Reizen, denen wir im Alltag ausgesetzt sind? Meltem Kalayci ...

Read More

Das Schwarze Schaf 2020 – Frauenpower im Dreierpack

by Malte MenzerPosted on4. Februar 20204. Februar 2020
Werkbühne

Als echte Newcomerinnen versprechen die Goldfarb-Zwillinge eine der spannendsten Auftritte der zweiten Vorrunde zu werden.

Read More

Das Schwarze Schaf – Vorrunde Zwei auch mit weiblichen Kandidaten

by Malte MenzerPosted on27. Januar 20206. Februar 2020
Werkbühne

Nach wie vor ist die Kabarett und Comedy-Landschaft (leider) ein überwiegend von männlichen Wesen dominiertes Feld. Umso mehr freuen wir uns, dass der Frauenanteil in…...

Read More

Beitragsnavigation

Previous Page Page 1 … Page 3 Page 4 Page 5 Page 6 Next Page

Wasser · Meere · Ozeane

Wasser ist der Themenschwerpunkt in allen Bereichen des Werkhaus e. V. von 2018 bis 2020. Dies gilt auch hier im VZ. Alle Beiträge zu diesem Projekt findet ihr hier:

Wasser · Meere · Ozeane

Über das VZ

  • Was ist das virtuelle Zentrum?
  • BerichterstatterInnen gesucht!
  • Mit-Mischen – Mit-Machen!

Die Rubriken im VZ

  • Projekte & Werkstätten
    • Essbares Krefeld
    • FREIraum21
    • ImprOper
    • Interkunst
    • Kulturrucksack NRW
    • KUNSTEimer
    • nakteF
    • next alphabet
    • Sounds and Voices
    • Stadtentwicklung
      • Die Stadtterrasse
    • Unter leerem Himmel
    • Urban Tryptichon
    • Wasser · Meere · Ozeane
  • Werkbühne
  • Jugendkunstschule
  • Weiterbildungswerk
  • Kursleiter und Dozentinnen
  • KinderJugendArbeit
    • Geheimes SpieDie
  • Museum

Veranstaltungs-Newsletter

Der Werkhaus e. V. verschickt einmal monatlich eine Übersicht der Veranstaltungen per Newsletter. Wenn du diesen auch bekommen möchtest, kannst du deine E-Mail-Adresse hier eintragen. Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Zweck des Newsletterversands gespeichert. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.


Neueste Kommentare

  • Katrin Blewaska bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Thomas Guntermann bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Patricia Krombach bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Katrin Blewaska bei KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter
  • Inge Akdeniz bei KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter

Archive

Der Aufbau der Seite wurde während des Konzeptförderzeitraums 2015 bis 2018 gefördert.
Cambium Theme by BestBlogThemes ⋅ Powered by WordPress