Virtuelles Zentrum

Virtuelles Zentrum

des Werkhaus e. V.

Skip to content
Menu
  • Impressum
  • Datenschutz

Search Results for: corona-Impro-tagebuch

Corona-Impro-Tagebuch – 96-101

by georgdPosted on20. September 202020. September 2020
Corona-Impro-Tagebuch, Diskussion

Heute, nach einer kleinen Pause, die vorerst letzten Tagebucheintragungen von Akemi und Holger. So ein Projekt könnte noch ewig weitergehen, könnte fortgesetzt werden oder einfach…...

Read More

Corona-Impro-Tagebuch 91-95

by georgdPosted on4. September 20204. September 2020
Corona-Impro-Tagebuch, Diskussion

Die aufgewirbelten Wolken werden sich bald legen und der Klarheit Raum geben.

Read More

Corona-Impro-Tagebuch 86 – 90

by georgdPosted on27. August 202027. August 2020
Corona-Impro-Tagebuch, Diskussion

Sorry! Hat was gedauert. Aber Schoenklang hat noch ein paar Stücke auf Lager. Und hier gibt es auch noch was zu hören.

Read More

Corona-Impro-Tagebuch 81 – 85

by georgdPosted on16. August 202016. August 2020
Corona-Impro-Tagebuch, Diskussion

Feen sind fast immer heiter, schön und werden nie älter. Feen versinnbildlichen das Prinzip des Guten. Vorwiegend leben sie in Wäldern, Felsengrotten und an Quellen…...

Read More

Corona-Impro-Tagebuch 76 – 80

by georgdPosted on9. August 20209. August 2020
Corona-Impro-Tagebuch, Diskussion

Kultur der Gegenwart und was sonst noch dazu gehört machen Akemi und Holger. Das Duo nennt sich Schoenklang, das zurzeit improvisierte Musik aus dem Wohnzimmer…...

Read More

Corona-Impro-Tagebuch_71 – 75

by georgdPosted on29. Juli 202029. Juli 2020
Diskussion

Die sog. Alltagsmaske ist im jetzigen Sprachgebrauch eine textile Mund-Nase-Bedeckung zum Schutz vor Atemwegsviren. Vormals war sie, die Alltagsmaske, eine Ganzgesichtsmaske, die immer dann zum…...

Read More

Corona-Impro-Tagebuch 66-70

by georgdPosted on23. Juli 202024. Juli 2020
Corona-Impro-Tagebuch, Diskussion

Ich mag Krähen, ich mag wie sie gehen, fliegen und sich anschreien, ich höre auch ihr Krächzen gern (Krähen, Ein Portrait von Cord Riechelmann, Matthes…...

Read More

Corona-Impro-Tagebuch_61-65

by georgdPosted on6. Juli 20206. Juli 2020
Corona-Impro-Tagebuch, Diskussion

Dieser Blog ist ein Blick aus der Zukunft in die Vergangenheit. Je nach dem, welchen Standpunkt im Zeitgefüge du gerade einnimmst, könnte es natürlich auch…...

Read More

Corona-Impro-Tagebuch_54 – 60

by georgdPosted on29. Juni 202029. Juni 2020
Corona-Impro-Tagebuch, Diskussion

“Könnte man nicht das Fenster öffnen?” fragte K. “Nein”, sagte der Maler. Es ist bloß eine fest eingesetzte Glasscheibe, man kann es ...

Read More

Corona-Impro-Tagebuch_48-53

by georgdPosted on22. Juni 202022. Juni 2020
Corona-Impro-Tagebuch, Diskussion

Improvisation Musik aus dem Stegreif. Welch schönes Wort: Stegreif. Man »steht« da und »greift« nach Worten, könnte man denken, tatsächlich leitet sich »Stegreif« aber von…...

Read More

Corona-Impro-Tagebuch_41-47

by georgdPosted on15. Juni 202015. Juni 2020
Diskussion

Die Betätigungsfelder professioneller lehrender MusikerInnen haben sich gewandelt. Neben dem Training von Virtuosität und der Vermittlung von musikalischer Hochkultur sind soziokulturelle Aufgaben und neue Formen…...

Read More

Corona-Impro-Tagebuch_33-40

by georgdPosted on5. Juni 20205. Juni 2020
Corona-Impro-Tagebuch, Diskussion

Welchen Anspruch formulierst du für dein Verständnis von frei improvisierter Musik? Hast du überhaupt einen Anspruch?

Read More

Beitragsnavigation

Page 1 Page 2 Next Page

Wasser · Meere · Ozeane

Wasser ist der Themenschwerpunkt in allen Bereichen des Werkhaus e. V. von 2018 bis 2020. Dies gilt auch hier im VZ. Alle Beiträge zu diesem Projekt findet ihr hier:

Wasser · Meere · Ozeane

Über das VZ

  • Was ist das virtuelle Zentrum?
  • BerichterstatterInnen gesucht!
  • Mit-Mischen – Mit-Machen!

Die Rubriken im VZ

  • Projekte & Werkstätten
    • Essbares Krefeld
    • FREIraum21
    • ImprOper
    • Interkunst
    • Kulturrucksack NRW
    • KUNSTEimer
    • nakteF
    • next alphabet
    • Sounds and Voices
    • Stadtentwicklung
      • Die Stadtterrasse
    • Unter leerem Himmel
    • Urban Tryptichon
    • Wasser · Meere · Ozeane
  • Werkbühne
  • Jugendkunstschule
  • Weiterbildungswerk
  • Kursleiter und Dozentinnen
  • KinderJugendArbeit
    • Geheimes SpieDie
  • Museum

Veranstaltungs-Newsletter

Der Werkhaus e. V. verschickt einmal monatlich eine Übersicht der Veranstaltungen per Newsletter. Wenn du diesen auch bekommen möchtest, kannst du deine E-Mail-Adresse hier eintragen. Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Zweck des Newsletterversands gespeichert. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.


Neueste Kommentare

  • Peter Koenen bei Schönwettertour in der Vogelwelt
  • Katrin Blewaska bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Thomas Guntermann bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Patricia Krombach bei ESSBARES KREFELD: Mit neuen Impulsen in die Zukunft
  • Katrin Blewaska bei KLEINE GÄRTNER IM ZOO: Essbares Krefeld und die Grotenburgschule machen den Zoo bunter

Archive

Der Aufbau der Seite wurde während des Konzeptförderzeitraums 2015 bis 2018 gefördert.
Cambium Theme by BestBlogThemes ⋅ Powered by WordPress