„Hün ne bi Tenene – Ihr seid nicht allein“ benannte der bildende Künstler Waleed Ibrahim die Ausstellung mit Werken überwiegend kurdischer Maler und Bildhauer, die…...
Einen Amberbaum hat die Initiative “3333 Bäume für Krefeld” zum Auftakt ihrer Pflanzaktion im neuen Jahr im Klinik-Park der Alexianer Krefeld GmbH gepflanzt. Gespendet ...
Nach wie vor ist die Kabarett und Comedy-Landschaft (leider) ein überwiegend von männlichen Wesen dominiertes Feld. Umso mehr freuen wir uns, dass der Frauenanteil in…...
Mehr als ein halbes Jahr hatte Andreas Simon mit Schülerinnen und einem Schüler aus Tanzangeboten und -kursen an dem Stück AZUR gearbeitet, das wir dann…...
Weiter geht es mit der Vorrstellungsrunde der Künstler, die an den beiden Krefelder Vorrunden am 14. und 21.03.2020 um den Einzug ins Finale ...
Am 16.12.2019 veranstalteten Schüler der Albert-Schweitzer-Schule und des Gymnasium Fabritianum eine Gedenkfeierlichkeit zum “Porajmos-Tag”. Ihre Einladung zur Veranstaltung gestalteten sie mit einem ...
Christoph Irmer war häufig als Dozent und Leiter von Workshops unter anderen bei unseren FREI-Festivals im Südbahnhof. Doch jetzt kommt er mit zwei Musiker-Kollegen als…...
Auch die 14. Story aus der Reihe Geheimes SpieDie ist aus den Anfängen der Einrichtung, im Speziellen geht es um die Umbaumaßnahmen vor der Eröffnung....
Demokratie ist nicht selbstverständlich. Doch das Rad muss nicht neu erfunden zu werden, um die Welt zu erklären, zu verstehen oder gar zu verbessern. Unter…...
Erster Termin am Sonntag 12.01.2020, 11.00 – 14.00 Uhr im Werkhaus Mit Zeichen und Gesten bietet Gerd Rieger den Rahmen für ...
Ein Rückblick mit Video zum Anschauen und Reinhören.